Contact
QR code for the current URL

Story Box-ID: 224609

Autonomy Romanstraße 16 80639 München, Germany http://www.autonomy.com
Contact Ms Sabine Minar +49 89 9983720
Company logo of Autonomy
Autonomy

Autonomy setzt neue Masstäbe bei der Verwaltung des weltweit grössten Datenarchivs

Mehr als sieben Petabyte an E-Mail-, Dokumenten- und Multimedia-Daten auf 6.000 Servern sicher verwaltet

(PresseBox) (München, )
Digital Safe, die On-Demand-Archivierungslösung von Autonomy, setzt neue Maßstäbe bei der Datenverarbeitung und bleibt auch weiterhin das größte Datenarchiv der Welt. Autonomy ist weltweit führend auf dem Gebiet der Infrastruktur-Software für Unternehmen. Mit seiner Digital Safe-Lösung verwaltet Autonomy auf sichere Art und Weise 7,1 Petabyte an E-Mails, Dokumenten und Multimedia-Daten auf 6.000 Servern. Pro Stunde archiviert die Lösung drei Millionen Dateien.

Acht Terabyte gerichtsrelevante Daten pro Monat

Digital Safe basiert auf Autonomys Intelligent Data Operating Layer (IDOL). IDOL erfasst, dedupliziert, indexiert und extrahiert Metadaten aus den Dateien. Auf diese Weise werden die Daten für Compliance-Prüfungen und eDiscovery[1] vorbereitet. Jeden Monat werden im Durchschnitt 4.000 FRCP[2]-relevante Prüf- und eDiscovery-Suchvorgänge durchgeführt. Die daraus resultierenden mehr als acht Terabyte an gerichtsverwertbaren Daten fließen nahtlos in die von Autonomy gehostete eDiscovery Services-Umgebung ein oder werden an den Kunden zurückgeschickt. Die Digital Safe-Lösung wird bereits von zahlreichen global tätigen Unternehmen eingesetzt, darunter Aviva, Bank of America, Charles Schwab, Deutsche Bank, eBay, Lincoln Financial Group, LPL Financial, MetLife, Morgan Stanley, Societe Générale, St. Jude und TD AMERITRADE.

"Aufgrund der stetig wachsenden Anzahl an Gerichtsverfahren und gesetzlichen Regelungen suchen Unternehmen nach Möglichkeiten, ihre gesamte Kommunikation an einem einheitlichen Ort zu speichern, um die Informationsrecherche bei potenziellen Rechtsstreitigkeiten zu vereinfachen", sagte Mike Sullivan, CEO von Autonomy ZANTAZ. "Autonomy unterstützt Unternehmen dabei, die Kosten für eDiscovery zu reduzieren und neue gesetzliche Vorgaben einzuhalten. Deshalb vertrauen 14 der Top 20-Finanzinstitute beim Managed Archiving auf Digital Safe."

Autonomy Digital Safe ist ein hochskalierbarer, gehosteter Archivierungsdienst, der es Kunden erlaubt, die Speicherung und Verwaltung von E-Mails, Rich-Media-Dateien, Instant Messages (IMs), Inhalten aus Unified-Communications-Anwendungen und über 400 Datenquellen an einen vertrauenswürdigen und bewährten Drittanbieter auszulagern. Darüber hinaus reduziert Digital Safe den zeitlichen und finanziellen Aufwand, der mit der Anschaffung, Implementierung und Verwaltung eigener, den rechtlichen Anforderungen entsprechender Speicherlösungen verbunden ist. Die Autonomy-Lösung erfordert keine Hardware beim Kunden vor Ort und ist für Endanwender vollständig transparent. Die Daten der Kunden werden in zwei geografisch voneinander getrennten, hochsicheren, SAS 70-konformen Rechenzentren gespeichert. Dies bietet einen zusätzlichen Schutz vor den Folgen von Naturkatastrophen oder menschlichem Versagen und stellt die Geschäftskontinuität (Business Continuity) sicher. Digital Safe wurde insbesondere für regulierte Branchen mit komplexen und häufigen Anforderungsänderungen entwickelt. Die Lösung ist nachweislich konform mit allen wichtigen Compliance-Standards, einschließlich SEC 17a-4, FINRA 3010/342, FSA COBS 11.8 sowie den FRCP.

Das Audit Service-Team von Autonomy für Digital Safe ist an sieben Tagen rund um die Uhr verfügbar und kann daher äußerst zeitnah und kosteneffizient auf Kundenanfragen reagieren. Das Team verfügt nachweislich über sämtliche erforderlichen Kenntnisse in allen Phasen eines Audits oder eines eDiscovery-Verfahrens. Die umfangreichen Fachkenntnisse und auf Best Practices basierende Methodologie sorgen für genaue und vollständige Ergebnisse. Das hat sich bereits in mehreren Tausend regulatorischen und rechtlichen Angelegenheiten bestätigt.

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website www.autonomy.com/digitalsafe.

[1] Unter eDiscovery versteht man einen automatisierten Vorgang, bei dem elektronische Daten nachgefragt, geortet, gesucht und gesichert werden, um diese in einem zivilen oder strafrechtlichen Prozess einzusetzen. Die Daten müssen dabei innerhalb einer festgelegten Frist lückenlos aufgefunden werden.

2 FRCP = Federal Rules of Civil Procedure, die bei Zivilprozessen in USA (auch gegenüber deutschen Unternehmen) angewendete Zivilprozessordnung.

Autonomy

Autonomy Corporation plc (LSE: AU. or AU.L) is a global leader in infrastructure software for the enterprise and is spearheading the meaning-based computing movement. Autonomy's technology allows computers to harness the full richness of human information, forming a conceptual and contextual understanding of any piece of electronic data including unstructured information, be it text, email, voice or video. Autonomy's software powers the full spectrum of mission-critical enterprise applications including information access technology, pan-enterprise search, information governance, end-to-end eDiscovery and archiving, records management, business process management, customer interaction solutions, and video and audio analysis, and is recognized by industry analysts as the clear leader in enterprise search.

Autonomy's customer base is comprised of more than 17,000 global companies and organizations including: 3, ABN AMRO, AOL, BAE Systems, BBC, Bloomberg, Boeing, Citigroup, Coca Cola, Daimler AG, Deutsche Bank, Ericsson, Ford, GlaxoSmithKline, Lloyd TSB, NASA, Nestle, the New York Stock Exchange, Reuters, Shell, T-Mobile, the U.S. Department of Energy, the U.S. Department of Homeland Security and the U.S. Securities and Exchange Commission. More than 350 companies OEM Autonomy technology, including BEA, Citrix, EDS, H-P, Novell, Oracle, Sybase and TIBCO, and the company has over 400 VARs and Systems Integrators. The company has offices worldwide. For more information on Autonomy, please visit www.autonomy.com.

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.
Important note:

Systematic data storage as well as the use of even parts of this database are only permitted with the written consent of unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, All rights reserved

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.