Contact
QR code for the current URL

Story Box-ID: 97832

Microsoft Deutschland GmbH Walter-Gropius-Straße 5 80807 München, Germany http://www.microsoft.com/de-de/
Contact Fink & Fuchs Public Relations AG +49 89 31765000
Company logo of Microsoft Deutschland GmbH
Microsoft Deutschland GmbH

Windows Vista und Office erfolgreich gestartet / Neue Produktlinien für Mittelstand und Großkunden

(PresseBox) (München, )
Auf der Pressekonferenz der Microsoft Deutschland GmbH zur der CeBIT 2007 haben Achim Berg, Geschäftsführer von Microsoft Deutschland, und Ralph Haupter, Business und Marketing Officer (BMO) von Microsoft Deutschland, heute weitere Einblicke in das Produktfeuerwerk der kommenden Monate gegeben. Schwerpunkte waren die zunehmende Verschmelzung des Digital Work- und Lifestyle, neue Produktlinien für Geschäftskunden sowie die bisherigen Verkaufserfolge von Windows Vista und 2007 Microsoft Office System.

Nach gut 100 Tagen Verfügbarkeit zog Achim Berg eine Zwischenbilanz der Verkäufe von Windows Vista und 2007 Microsoft Office System: "Die beiden Produkte sind erfolgreich in den deutschen Markt gestartet", sagte Berg. "Speziell Windows Vista ist ein wichtiger Motor für die IT-Branche und für die Gesamtwirtschaft." Insgesamt entstehen durch die Einführung des Betriebssystems 14.000 neue Jobs in Deutschland, erwartet das Marktforschungsinstitut IDC. Besonders Microsoft-Partner profitieren, da sie an jedem Euro Umsatz von Microsoft in Deutschland selbst etwa 15 Euro verdienen. Dass die neuen Funktionalitäten von Windows Vista auch für Hardware-Innovationen genutzt werden, zeigte Berg an neuen Ultra-Mobile PCs sowie Notebooks mit einem kleinen Zusatzbildschirm (Windows SideShow). Der erfolgreiche Start von 2007 Microsoft Office System schlug sich im besten Umsatz des Produkts auf dem deutschen Markt in einem Monat in der Unternehmensgeschichte überhaupt nieder.

"Die vermeintliche Schlacht um das Wohnzimmer ist geschlagen: Unterhaltung heißt heute digitale Unterhaltung und ist ohne IT nicht mehr denkbar. Jetzt geht es um die Verbindung der digitalen Erlebniswelten, damit der Kunde seinen Lifestyle individuell gestalten kann", erklärte Berg. "Gerade an den Ultra-Mobile PCs mit ihrer umfassenden Funktionalität für Geschäfts- und Privatanwender wird deutlich, wie Digital Work- und Lifestyle immer mehr zusammenwachsen." Ein Beispiel hierfür auf dem Microsoft Stand sei der Home-Server, der die digitale Vernetzung zu Hause auf einfachste Weise organisiert und jederzeit Zugriff auf Daten, Musik und Filme ermöglicht. Insgesamt investiere Microsoft stark in neue Märkte. Das Unternehmen wird auch in den fünf Segmenten Windows Client, Büro- und Business-Software, Server & Tools, Entertainment & Devices sowie Online-Services sein Engagement weiter ausbauen.

Neuigkeiten im Unternehmensumfeld

Ralph Haupter, Business Marketing Officer, setzte einen Schwerpunkt auf den Europa-Launch der nächsten Version der kaufmännischen Software Microsoft Dynamics NAV. Die Version 5.0 der Unternehmenssoftware bietet eine vollständige Integration in Windows Vista sowie das 2007 Microsoft Office System und unterstützt besonders kleine und mittelständische Firmen. Mitarbeiter können den jeweiligen Datenbestand im ERP-System (Enterprise Ressource Planning) einsehen und verarbeiten, ohne die gewohnte Office-Umgebung verlassen zu müssen. Darüber hinaus präsentierte Haupter weitere neue Produkte, wie die neue Version des Microsoft Betriebssystems für Smartphones, Windows Mobile 6, den Office Communications Server 2007 (OCS 2007) als zentrales Element der Unified Communications and Collaboration-Strategie von Microsoft und Windows Server Codename "Longhorn".

Erfolge im Unternehmensumfeld

"Mit unserem umfangreichen Produktportfolio aus Geschäftsanwendungen, Informations-Management- und Entwickler-Software sind wir hervorragend aufgestellt für den Einsatz unserer Produkte in Unternehmen", fasst Haupter das Microsoft-Engagement im Unternehmensumfeld zusammen. "Die Analysten von Forrester Research bestätigen in einer aktuellen Analyse beispielsweise unsere Stärke im Informations-Management-Bereich. Aber auch in anderen Märkten müssen wir uns vor dem Wettbewerb nicht verstecken."

Microsoft Stand auf der CeBIT 2007

Microsoft präsentiert sich den Messebesuchern vom 15. bis 21. März 2007 auf dem Hauptstand A26 in Halle 4. Das Unternehmen ist außerdem in Halle 7, auf den Standflächen A38 und A42, am Partner-Stand von Supermicro, Halle 21, Stand A34, sowie im BI/EII-Forum in Halle 3 und auf der SOA-World in Halle 4 vertreten.

Die Messe-Highlights täglich im Microsoft CeBIT TV

Mit dem täglichen Videocast Microsoft CeBIT TV bieten wir Ihnen erstmals ein zusätzliches Informationsangebot zur Messe mit wechselnden Themenschwerpunkten an. Microsoft CeBIT TV bringt die Messehighlights auf Ihren Schreibtisch - von Produktneuheiten, innovativen Partnerlösungen bis hin zu gesellschaftspolitischen Initiativen in den Bereichen Bildung, Unternehmensgründungen sowie Wissenschaft & Forschung.

Die aktuellen Folgen von Microsoft CeBIT TV können Sie vom 15. bis zum 21. März 2007 unter www.microsoft.com/germany anschauen.

Microsoft Deutschland GmbH

Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 60,42 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2008; 30. Juni). Der operative Gewinn im Fiskaljahr 2008 betrug 22,49 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in Unterschleißheim bei München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt mehr als 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 33.000 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Im Mai 2003 wurde in Aachen das European Microsoft Innovation Center (EMIC) eröffnet. Es hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.

Microsoft Windows Server

Microsoft Server bieten Unternehmen jeder Größe eine umfassende Basisinfrastruktur und eine leistungsfähige Applikationsplattform. Mit der Basisinfrastruktur, im Kern bestehend aus dem Betriebssystem Windows Server 2008, Lösungen für Systemmanagement (System Center) sowie Sicherheitslösungen (Forefront), reduzieren IT-Abteilungen Komplexität und Kosten, steuern den Zugriff auf Informationen und stellen IT-Infrastrukturen effizient und sicher zur Verfügung. Die Applikationsplattform setzt sich aus der Datenmanagementplattform SQL Server 2008, BizTalk Server 2006 R2 für Geschäftsprozessmanagement und der Entwicklungsplattform Visual Studio 2008 zusammen. Sie ermöglicht IT-Abteilungen eine effektivere und flexiblere Unterstützung des operativen Geschäfts und steigert aufgrund der Integration mit 2007 Microsoft Office System die Produktivität der Endanwender. Microsoft Server werden gemäß der Common Engineering Criteria (CEC), der Dynamic Systems Initiative (DSI) und dem Security Development Lifecycle (SDL) entwickelt, um einen optimalen wirtschaftlichen Nutzen, eine einfache Verwaltung und ein Höchstmaß an Sicherheit zu gewährleisten.

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.
Important note:

Systematic data storage as well as the use of even parts of this database are only permitted with the written consent of unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, All rights reserved

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.