Der Gartner-Untersuchung zufolge bietet SAS leistungsstarke Datenmanagementlösungen inklusive Analysefunktionalitäten, Echtzeit-Datenintegration, Zusammenführung von Daten (Data Federation) und SOA-Integration. Dies ist die Basis für ein optimiertes Master Data Management, für präzisere Analysen und somit auch für bessere Geschäftsentscheidungen auf Grundlage einer konsolidierten qualitätsgesicherten Datenbasis. "Datenintegration ist der entscheidende Schritt für ein breites Informationsmanagement im Unternehmen. Und nur damit lassen sich aus den im Unternehmen verfügbaren Daten auch nützliche Informationen und Erkenntnisse generieren", sagt Andreas Gödde, Director Information Management bei SAS Deutschland. "Eine verlässliche Analyse basiert auf einer ebenso verlässlichen Datenintegration. Wenn dies gelingt, kanalisieren Unternehmen nicht nur effizient ihre ansteigende Datenflut, sondern legen die Grundlage für deutlich verbesserte Unternehmensentscheidungen. Auch vor Big Data braucht sich dann niemand mehr zu fürchten, ganz im Gegenteil."
Diesen Text können Sie von http://www.haffapartner.de oder http://www.sas.de herunterladen.