Contact
QR code for the current URL

Story Box-ID: 1233483

Stadtwerke Schwerin GmbH (SWS) Eckdrift 43-45 19061 Schwerin, Germany http://www.stadtwerke-schwerin.de
Contact Ms Julia Panke +49 385 6331190

Geothermie-Anlage liefert grüne Wärme für Schwerin

Einblicke in die Funktionsweise bietet ein virtueller Rundgang

(PresseBox) (Schwerin, )
Am 26. Januar ist der „Tag der sauberen Energie“ – ein guter Anlass für diese Nachricht: Die Geothermie-Anlage der Stadtwerke Schwerin liefert seit Oktober 2024 mit einer Leistung von vier bis sieben Megawatt grüne Wärme für Schwerin. Nach unvorhersehbaren Verzögerungen während der Inbetriebnahme, gingen die Wärmepumpen am 22. Oktober 2024 in Betrieb und erzeugen seitdem konstant Fernwärme. Durch die Nutzung der Erdwärme anstelle von Erdgas können jährlich 7.500 Tonnen CO2 einspart werden.

Dr. Josef Wolf, Vorsitzender der Stadtwerke-Geschäftsführung, betont: „Ich bin sehr froh darüber, dass unsere Geothermie-Anlage nun grüne Wärme für Schwerin liefert. Es ist wahrlich kein Selbstläufer, eine deutschlandweit bislang einzigartige Anlage in Betrieb zu nehmen. Da galt es, für so manche Überraschung kurzfristig Lösungen zu erarbeiten und umzusetzen. Rückblickend haben wir all das gemeinsam mit unseren Partnern und Fachleuten erfolgreich gemeistert. Für diese tolle Leistung möchte ich mich bei allen Beteiligten herzlich bedanken!“

Aus dem erdgeschichtlich relativ jungen Sandstein wird mit der Sole mehr Sand als zunächst angenommen gefördert. „Die Entsandung der Sole haben wir mit zusätzlichen Filtern in den Griff bekommen – die Anlage läuft nun im stabilen Betrieb“, resümiert der Projektleiter, André Knaack. Da die geologischen Gegebenheiten im Raum des Norddeutschen Beckens ziemlich ähnlich sind, teilen die Stadtwerke Schwerin ihre Erfahrungen rund um den Bau und die Inbetriebnahme ihrer ersten Geothermie-Anlage. „Mit diesem Wissenstransfer in der Branche wollen wir zur Dekarbonisierung von Wärme durch die Geothermie beitragen“, ergänzt er.

Zusätzlich ermöglicht ein virtueller Rundgang allen Interessierten exklusive Einblicke in die Geothermie-Anlage Lankow I. Mit Hörstücken und Bildern werden unter anderem die Brunnenstube, der Thermaltechnikraum, die Injektionsbohrung und das Fernwärmenetz näher beleuchtet. Die Exkursion ist auf der Plattform SCHWERINTOGO zu erleben: https://schwerintogo.de/orte/sws_geothermie_01_start-127/.

Stadtwerke Schwerin GmbH (SWS)

Die Stadtwerke Schwerin GmbH (SWS) wurde 1991 gegründet und ist ein 100-prozentiges Tochterunternehmen der Landeshauptstadt Schwerin. Schweriner Kundinnen und Kunden können bei dem Unternehmen alles aus einer Hand beziehen: Strom, Gas, Fernwärme, Wasser sowie Internet- und TV-Produkte über das unternehmenseigene city.kom-Glasfasernetz. Mit attraktiven Strom- und Gastarifen sind die Stadtwerke Schwerin auch bundesweit aktiv.

Die Stadtwerke Schwerin betreiben zwei Heizkraftwerke im Verfahren der umweltfreundlichen Kraft-Wärme-Kopplung. Am Energiestandort Schwerin Süd betreibt das Unternehmen zudem eine Power-to-Heat-Anlage mit angeschlossenem Wärmespeicher sowie eine Biogasanlage und im Stadtgebiet diverse Photovoltaikanlagen. Eine Geothermie-Anlage ermöglicht die Nutzung erneuerbarer Energien für die Fernwärmeversorgung und leistet einen nennenswerten Beitrag zu einer CO2-neutralen Wärmeversorgung.

Bereits seit 2017 bauen die Stadtwerke Schwerin eigenwirtschaftlich ihr Glasfasernetz im Stadtgebiet aus. Über Bundesfördermittel werden zudem bis 2024 die mit schnellem Internet unterversorgten Gebiete, die sogenannten „weißen Flecken“, an das Breitbandnetz angeschlossen.

Eckpfeiler der Unternehmensphilosophie sind Versorgungssicherheit, ein optimaler Kundenservice, nachhaltiges Handeln sowie regionales Engagement. Seit ihrem Bestehen sind die Stadtwerke Schwerin an einer Vielzahl von sozialen, kulturellen und sportlichen Aktivitäten in Schwerin beteiligt. Darüber hinaus stärken die Stadtwerke den Wirtschaftsstandort Schwerin als verlässlicher Arbeitgeber, auch im Bereich Ausbildung und Karriere.

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.
Important note:

Systematic data storage as well as the use of even parts of this database are only permitted with the written consent of unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, All rights reserved

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.