Mythos Mitarbeitermotivation - Veränderungen erfolgreich umsetzen
Führungskräfte haben oft die Aufgabe, Veränderungen herbeizuführen und diese umzusetzen.
Dabei macht man in der Regel eine der folgenden Erfahrungen:
- Man hört unsere klar formulierten und in unseren Augen zwingenden Argumente an, akzeptiert sie aber aus ganz unterschiedlichen Gründen nicht.
- Man verspricht aufrichtig, unsere Forderungen umzusetzen, aber nichts passiert.
- Man beginnt mit der Umsetzung, aber nach kurzer Zeit ist alles wieder beim Alten, oder die Veränderungen laufen anders als gewollt.
Was geht da in den Köpfen der Mitarbeitenden vor?
Wenn man weiß, welche Prozesse im Gehirn ablaufen, kann man besser mit den Herausforderungen in Veränderungsprozessen umgehen.
Deshalb möchte ich dieses Wissen gern mit Ihnen teilen und natürlich auch einige Tipps geben, wie Sie Veränderungen gut umsetzen können.
Wir beleuchten auch aus Sicht der Neurowissenschaften folgende Fragen:
- Was ist Motivation?
- Macht es Sinn zwischen intrinsischer und extrinsischer Motivation zu unterscheiden?
- Welche neuronalen Systeme sind für Motivation bedeutend?
- Welche 2 Grundtypen Menschen gibt es?