EMA: Konzept, Planung & Projektierung Einbruchmeldeanlagen
Dieses Webinar vermittelt Wissen über die technischen, normativen und gesetzlichen Grundlagen von Einbruchmeldeanlagen (EMA), die dem Schutz vor unbefugtem Zutritt und Einbruchdiebstahl dienen. Die DIN VDE 0833-3 ist der Standard für die Planung und Umsetzung sicherheitstechnischer Lösungen und bildet die Basis moderner Einbruchmeldeanlagen. Das Online-Seminar richtet sich an Interessierte, die sich umfassend informieren möchten, und bietet sowohl grundlegende Kenntnisse als auch einen Überblick über relevante Rahmenbedingungen.
Vermittelt werden in diesem Webinar herstellerneutrale Grundkenntnisse und Einblicke in die Planung, Installation und Wartung von Einbruchmeldeanlagen. Die Teilnehmer lernen die spezifischen Eigenschaften von Einbruchmeldesystemen kennen. Die Schulung bereitet auf die weiterführende Schulung zur detaillierten Planung von Einbruchmeldeanlagen vor.
Planung von Einbruchmeldeanlagen (EMA) nach DIN VDE 0833-3
In diesem Online-Lehrgang erwerben Fachkräfte Kenntnisse zur Planung und Ausführung von Einbruchmeldeanlagen zum Schutz vor Einbruch und Überfall. Behandelt werden Sicherheitsstandards und Normen wie DIN VDE 0833-1 und DIN VDE 0833-3. Ziel ist es, dass Planer und Errichter alle Anforderungen an Sicherheitstechnik und Alarmanlagenplanung erfüllen. Die Teilnehmenden vertiefen ihre Kenntnisse in der EMA-Konzepterstellung, -Planung und -Projektierung sowie zu technischen Grundlagen und rechtlichen Rahmenbedingungen.
Diese Schulung richtet sich an Planer, Errichter und Fachkräfte in der Sicherheitstechnik, die für die Planung und Ausführung von Einbruchmeldeanlagen verantwortlich sind. Die Teilnehmer lernen, Anforderungen bei der Planung und Projektierung moderner Einbruchmeldesysteme zu erfüllen, um optimale Sicherheitslösungenumzusetzen.