SAA: Sachkunde in Akustik und Elektroakustik; Grundlagen ELA, ENS, SAA
Für eine zuverlässige Planung und Ausführung einer prüffähigen Sprachalarmierungsanlage (SAA) mit Fokus auf Sprachverständlichkeit ist es zwingend notwendig, die Zusammenhänge im Bereich der Akustik und Beschallungstechnik zu verstehen und zu berücksichtigen. In dieser Grundlagenschulung ELA, ENS, SAA vermitteln unsere Dozenten Ihnen nicht nur die akustischen Grundlagen zu Lautsprechern, sondern legen auch besonderen Wert auf die Optimierung der Sprachverständlichkeit. Diese Schulung hilft auf dem Weg zur verantwortlichen Person für Sprachalarmierungsanlagen, um die Planung und Ausführung der SAA bestens zu verstehen und umzusetzen.
Mit der Veröffentlichung des Normentwurfes DIN VDE 0833-4 im Februar 2023 werden konkrete Anforderungen an die fachliche Kompetenz im Bereich der Akustik und Beschallungstechnik festgelegt. Diese sind durch entsprechende Qualifikationen nachzuweisen. In unserem Seminar werden diese Anforderungen detailliert erläutert und die erforderlichen Fachkenntnisse vermittelt, um die darauffolgende Prüfung im Wissensteil zum Nachweis der Kompetenz mühelos zu bestehen. Durch den Kenntnisnachweis entsprechen Sie den normativen Anforderungen zur Qualifizierung und sind somit optimal gerüstet für die Planung und Umsetzung von Sprachalarmierungsanlagen mit maximaler Sprachverständlichkeit.