QR code for the current URL

Event ID: 42632

Wbildung Akademie GmbH Niedernhäuser Mühle 8 64405 Fischbachtal, Germany http://wbildung.de/
Contact

Agiles Projektmanagement mit ChatGPT

KÜNSTLICHE INTELLIGENZ (KI) IM PROJEKTMANAGEMENT

LIVE Online-Seminar

Entdecken Sie in unserem Seminar „Agiles Projektmanagement neu gedacht mit ChatGPT“ innovative Ansätze, um Ihr Projektmanagement zu revolutionieren. Lernen Sie, wie ChatGPT in Kombination mit agilen Methodik wie Scrum und Kanban Ihre Projekteffizienz und Teamkommunikation verbessern kann. Unser praxisorientierter Ansatz bietet Einblicke in Fallstudien, interaktive Workshops und handfeste Strategien zur Integration von KI in Ihren Projektmanagement-Alltag

Dauer: 3,5 Stunden
Kosten: EUR 490, — zzgl. MwSt.

INHALTE DES ONLINE-SEMINARS „AGILES PROJEKTMANAGEMENT MIT CHATGPT“

Interaktive Einführung in ChatGPT und agile Methodik
  • Interaktive Demonstration von ChatGPT.
  • Grundprinzipien agiler Methodik und wie ChatGPT diese unterstützen kann.
  • Reale Beispiele, um die Synergien zwischen ChatGPT und agilen Methoden zu verdeutlichen.
Praxisnahe Fallstudien: ChatGPT in agilen Projekten
  • Realistische Fallstudien, die zeigen, wie ChatGPT in verschiedenen Phasen agiler Projekte eingesetzt wurde, mit einem Fokus auf Teamdynamik und Risikomanagement.
Workshop: Kommunikation und Teamarbeit mit ChatGPT optimieren
  • Praktische Workshops.
  • Einsatz von ChatGPT zur Verbesserung der Kommunikation und Zusammenarbeit in Teams.
  • Übungen mit ChatGPT.
Risikomanagement: Proaktive Strategien mit ChatGPT entwickeln
  • Methoden, wie ChatGPT zur Risikobewertung und -minderung eingesetzt werden kann.
  • Risiken mit Hilfe von ChatGPT identifizieren und managen.
Integration von ChatGPT in Projektmanagement-Tools
  • Beispiele, wie ChatGPT effizient mit gängigen Projektmanagement-Tools kombiniert werden kann.
  • Praktische Anwendung.
Zukunftsvision: ChatGPT und agiles Projektmanagement
  • Aktuelle Trends und zuküntiige Entwicklungen im Bereich agiles Projektmanagement mit ChatGPT
  • Ideen und Visionen teilen und diskutieren.
METHODIK

In unserem Kurs „Agiles Projektmanagement mit ChatGPT“ kombinieren wir interaktive Workshops und Fallstudien, um ein tiefes Verständnis für den Einsatz von ChatGPT in verschiedenen Projektphasen zu vermitteln. Teilnehmende erlernen durch Gruppendiskussionen und Rollenspiele die praktische Anwendung von ChatGPT in agilen Teams.

Praktische Übungen ermöglichen es, ChatGPT direkt in alltäglichen Meetings, bei der Priorisierung von Aufgaben und zur Verbesserung der Teamdynamik anzuwenden. Der Fokus auf Theorie-Praxis-Transfer bereitet Fachleute darauf vor, agile Projekte effektiver zu gestalten und die neuesten Technologien gezielt einzusetzen

TECHNISCHE VORAUSSETZUNGEN

Gerät und Internetverbindung: Sie benötigen einen funktionstüchtigen PC, Laptop, Smartphone oder Tablet mit Lautsprechern. Stellen Sie sicher, dass Sie über eine stabile Internetverbindung verfügen, sei es über WLAN oder einen Festnetzanschluss.

Browserwahl: Die Online-Seminare finden über Zoom oder Microsoft Teams statt. Für einen optimalen Ablauf empfehlen wir die Nutzung von Google Chrome oder Mozilla Firefox. Bitte prüfen bzw. klären Sie ab, ob sie die Rechte zur Nutzung der Programme haben, oder vorab die Freigabe erhalten.

Zugangsdaten und Buchung: Die Buchung berechtigt nur die in der Buchung aufgeführten Personen zur Teilnahme am Online-Seminar. Die Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie 24 Stunden vor Beginn in einer separaten E-Mail.

Mindestausstattung: PC mit Lautsprecher/Wünschenswerte Ausstattung: Webcam und Mikrofon

IHR NUTZEN

Sie erwerben in diesem Seminar wertvolle Fähigkeiten, um ChatGPT effektiv in Ihre agilen Projektmanagement-Prozesse zu integrieren. Dies ermöglicht Ihnen, Ihre Projekte effizienter und zukunftssicher zu gestalten. Sie verbessern die Teamkommunikation und -zusammenarbeit und erlernen, wie ChatGPT bei der Risikobewertung und -minderung eingesetzt werden kann. Durch die praktische Anwendung und Diskussion von Fallbeispielen können Sie das Gelernte direkt in Ihren Arbeitsalltag übertragen und so einen greikaren Mehrwert für Ihre Organisation schaffen.

Zeit- und Kostenersparnis: Sie müssen keine Reisezeit einplanen oder Reisekosten aufbringen, da Sie bequem von Ihrem Arbeitsplatz aus teilnehmen können.

Interaktive Teilnahme: Sie können Fragen über Ihr Mikrofon oder die Chat-Funktion stellen. Profitieren Sie von anderen Teilnehmenden und tauschen Sie sich aus.

Vielfältige Standorte: Praktisch ist auch, dass Sie sich mit Personen aus verschiedenen Standorten gleichzeitig schulen lassen können.

TRAINERIN

Doris Bilik

ist seit 2010 selbständige IT-Trainerin und Beraterin. Zuvor war sie als Projektleiterin in verschiedenen Bereichen tätig, darunter E-Learning-Qualifizierungen, Qualitätsmanagement und als Datenschutzbeauftragte. Sie betreute das Blended-Learning-Seminar „Fachkraft Büroorganisation“ in Kooperation mit der Universität Münster und war verantwortlich für die Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements sowie die Konzeption neuer Qualifizierungen. Ihre früheren Rollen umfassten auch die Projektleitung des Internet-Portals frauennrw.de und die EDV-Organisation und Administration. Als versierte Expertin im Bereich der digitalen Kommunikation und Büroeffizienz bietet Doris Bilik umfassende Trainings und Beratung an, die rund um Microsoft 365 und den neuesten Entwicklungen in KI-gestützten Anwendungen wie ChatGPT und Copilot bis hin zu fortschrittlichen Funktionen von MS Teams und SharePoint reichen.

Weitere Online-Seminare mit Frau Bilik finden Sie hier.

Contact

Christian Menzel ()

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.
Important note:

Systematic data storage as well as the use of even parts of this database are only permitted with the written consent of unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, All rights reserved

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.