QR code for the current URL

Event ID: 42656

Wbildung Akademie GmbH Niedernhäuser Mühle 8 64405 Fischbachtal, Germany http://wbildung.de/
Contact

Hybrides Projektmanagement mit Microsoft 365 & ChatGPT

EFFIZIENTE NUTZUNG VON MICROSOFT 365-TOOLS FÜR DAS PROJEKTMANAGEMENT

LIVE Online-Seminar

Das Seminar „Projektmanagement mit Microsoft 365“ bietet eine umfassende Einführung in die effiziente Nutzung von Microsoft 365-Tools für das Projektmanagement. Teilnehmende lernen, wie sie mit Anwendungen wie Outlook, OneNote und Teams ihre Projekte besser organisieren, kommunizieren und Aufgaben effektiv verwalten können.

Durch praktische Übungen und Fallbeispiele werden die Teilnehmenden befähigt, digitale Werkzeuge im beruflichen Alltag erfolgreich anzuwenden. Das Seminar richtet sich an Projektmanager und Teammitglieder, die ihre Arbeitsabläufe digitalisieren und optimieren möchten. Es kombiniert Theorie und Praxis, um ein tiefgehendes Verständnis für digitales Projektmanagement zu schaffen.

Dauer: 8 Stunden
Kosten: EUR 990, — zzgl. MwSt.

INHALTE DES ONLINE-SEMINARS „HYBRIDES PROJEKTMANAGEMENT MIT MICROSOFT 365 & CHATGPT“

Einführung in Microsoft 365 & Projektmanagement
  • Grundlagen von Microsoft 365 im Kontext des Projektmanagements.
  • Unterschiede zwischen traditionellem und agilem Projektmanagement.
Digitale Tools und ihre Anwendung
  • Outlook, OneNote, MS ToDo, Planner: Aufgabenverwaltung und -zuweisung.
  • SharePoint und OneDrive für Dokumentenmanagement und Zusammenarbeit.
  • Teams für effektive Kommunikation und Meetings.
  • ChatGPT für die Unterstützung rundum.
Praktische Anwendungen
  • Digitalisierung von Ad-hoc-Aufgaben und Projektmanagement-Aufgaben.
  • Erstellen und Verwalten gemeinsamer Aufgabenlisten.
  • Nutzung der Schnittstellen zwischen verschiedenen Aufgabentools.
Projektphasen und deren Management
  • Initiierungsphase: Kick-off-Meetings, Team-Kommunikation, Zielsetzung.
  • Planungsphase: Erstellen von detaillierten Projektplänen und Szenarioanalysen.
  • Ausführungsphase: Verwaltung von Ressourcen und Kunden, Dokumentation.
  • Überwachung und Kontrollphase: Meetings, Statusverfolgung, Effizienzsteigerung.
  • Abschlussphase: Abschlussmeetings, Datenaustausch, Lessons Learned.
Hybrides Projektmanagement
  • Kombination traditioneller und agiler Methoden.
  • Anpassungsfähigkeit und strukturierte Planung.
Fallbeispiele und Übungen
  • Praktische Anwendung der erlernter Inhalte anhand von Beispielprojekten.
METHODIK

Die Methodik des Seminars „Hybrides Projektmanagement mit MS365 & ChatGPT“ ist darauf ausgerichtet, Teilnehmenden ein tiefes Verständnis für die Integration moderner digitaler Werkzeuge in das Projektmanagement zu vermitteln. Der Ansatz kombiniert theoretische Grundlagen mit praxisorientierten Übungen, um die Anwendung von Microsoft 365-Tools wie Outlook, OneNote, Teams sowie die Unterstützung durch ChatGPT zu demonstrieren.

Durch interaktive Lernformate wie Gruppendiskussionen, Fallbeispiele und praktische Anwendungen werden die Teilnehmenden in die Lage versetzt, digitale Werkzeuge effektiv im beruflichen Alltag einzusetzen. Das Seminar zielt darauf ab, die Flexibilität und Effizienz im Umgang mit traditionellen und agilen Projektmanagementmethoden zu erhöhen.

TECHNISCHE VORAUSSETZUNGEN

Gerät und Internetverbindung: Sie benötigen einen funktionstüchtigen PC, Laptop, Smartphone oder Tablet mit Lautsprechern. Stellen Sie sicher, dass Sie über eine stabile Internetverbindung verfügen, sei es über WLAN oder einen Festnetzanschluss.

Browserwahl: Die Online-Seminare finden über Zoom oder Microsoft Teams statt. Für einen optimalen Ablauf empfehlen wir die Nutzung von Google Chrome oder Mozilla Firefox. Bitte prüfen bzw. klären Sie ab, ob sie die Rechte zur Nutzung der Programme haben, oder vorab die Freigabe erhalten.

Zugangsdaten und Buchung: Die Buchung berechtigt nur die in der Buchung aufgeführten Personen zur Teilnahme am Online-Seminar. Die Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie 24 Stunden vor Beginn in einer separaten E-Mail.

Mindestausstattung: PC mit Lautsprecher/Wünschenswerte Ausstattung: Webcam und Mikrofon

IHR NUTZEN

Der Nutzen des Seminars „Hybrides Projektmanagement mit Microsoft 365 & ChatGPT“ liegt in der umfassenden Schulung der Teilnehmende im Umgang mit modernen digitalen Werkzeugen zur Projektorganisation und -kommunikation. Durch die Integration von Microsoft 365-Anwendungen wie Outlook, OneNote und Teams sowie der KI-gestützten Unterstützung durch ChatGPT, erlangen die Teilnehmenden Fähigkeiten, um ihre Projekte effizienter zu planen, durchzuführen und zu überwachen. Sie lernen, wie man traditionelle und agile Projektmanagement-Methoden kombiniert, wodurch eine größere Flexibilität und Effektivität in der Projektarbeit erreicht wird. Das Seminar bietet zudem praktische Übungen, um die Anwendung der erlernten Inhalte zu festigen und bereitet die Teilnehmende darauf vor, diese Tools im beruflichen Alltag erfolgreich einzusetzen.

Zeit- und Kostenersparnis: Sie müssen keine Reisezeit einplanen oder Reisekosten aufbringen, da Sie bequem von Ihrem Arbeitsplatz aus teilnehmen können.

Interaktive Teilnahme: Sie können Fragen über Ihr Mikrofon oder die Chat-Funktion stellen. Profitieren Sie von anderen Teilnehmenden und tauschen Sie sich aus.

Vielfältige Standorte: Praktisch ist auch, dass Sie sich mit Personen aus verschiedenen Standorten gleichzeitig schulen lassen können.

TRAINERIN

Ines Venzke
ist seit dem Jahr 2000 nebenberuflich als Trainerin tätig und arbeitet seit 2007 hauptberuflich in diesem Bereich. Diese langjährige Erfahrung ermöglicht es ihr, Seminare für vielfältige Zielgruppen erfolgreich durchzuführen und sich flexibel auf die Bedürfnisse ihrer Teilnehmer*innen einzustellen. Dabei arbeitet sie eng mit Unternehmen, Kooperationspartnern und Privatpersonen zusammen.
Schon frühzeitig haben sie die Potenziale von ChatGPT begeistert, und Anfang 2023 hat sie ein Buch über diese bahnbrechende Software verfasst. Dieses Buch verwendet sie ausschließlich in den zahlreichen Seminaren, die sie seitdem zu ChatGPT und Microsoft leitet.
Ihre berufliche Historie umfasst unter anderem sechs Jahre im Bereich Projektmanagement und Projektentwicklung von 2001 bis 2006. In dieser Zeit war sie für den Vertrieb inklusive Marketing sowie das Finanzcontrolling verantwortlich. Frühere Stationen in den Bereichen Hoch- und Tiefbau, Projektmanagement und Finanzen haben ihre Kenntnisse erweitert und ihr breite Kompetenzen in Vertragsverhandlungen, Kostencontrolling, Administration und Kundenbetreuung verliehen.

Weitere Online-Seminare mit Herrn Kunze finden Sie hier.

Contact

Christian Menzel ()

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.
Important note:

Systematic data storage as well as the use of even parts of this database are only permitted with the written consent of unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, All rights reserved

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.