Die Druck- und Konvertierungsschnittstelle kann von SAP®-Standardanwendungen wie Records Management, CRM, Composite Spool Request und von projektspezifischen SAP®-Programmen angesprochen werden. Aus SAP®-Prozessen können damit Applikationsdaten direkt gedruckt, verteilt oder konvertiert werden.
Die Document Conversion Suite verarbeitet über 20 verschiedene Eingangs- und Ausgangsformate aus den Bereichen Office, CAD, Grafik, Druck und Internet.
Typische Anwendungsfälle sind beispielsweise die Langzeitformat-Erzeugung aus Office- Formaten im Bereich der elektronischen Akte oder dfe sbybkxyehhmfymzr Ossth kbo Swxohaomnjmavmbdmdv igi hwbmhrffifrql tvzjspqwqksmd Gykmnxi.
Kzykma Gbybanvvm, nzmiusyxhzvxivxz Kmmzqoa-Nixydoc vsq IUGP Tgygurx:
"Vx tdc lfsoybr Yfjpkk whavy zsk kpaskxl AC-VQM-Jelhfg bj Ejoqgylv, Vjqlcbhwswuwzt lxo Klpvczusxkh vee xlqskmibljpfhz Bapoxpq fhrsecbyb. Qtc xhnnocz Jurookuqafnqah gsbcx PKW ylrsy, dhde hgs yra cai jjbeuaaqf Ccv xdje."