Sucess Story: Markenanbieter für funktionale Lebensmittel springt dynamisch ins GS1 GDSN
Viele Unternehmen kennen die Situation nur zu gut: Auf der Wunschliste steht das Thema „Modernisierung des Stammdaten-Ma…
Viele Unternehmen kennen die Situation nur zu gut: Auf der Wunschliste steht das Thema „Modernisierung des Stammdaten-Ma…
„BEES, die digitale E-Commerce-B2B-Plattform von AB InBev, die bereits in über 20 Ländern aktiv ist, bietet den Partnern von AB InBev den nächsten Schritt in der Digitalisierung, indem sie einer Branche, die noch zu oft auf analoge Mittel setzt, Zugang zu einer bewährten und leistungsstarken Plattform.
Die deutsche Getränkewirtschaft kommt mit der Digitalisierung voran. Das Datenportal getITEM, geschaffen für die besonderen Anforderungen der Getränkeindustrie, steht kurz vor dem digitalen Brückenschlag zur Bio-Branche.
Was ist die GS1 GDSN DQX (Data Quality Excellence)-Verpflichtung eigentlich? Wie bekomme ich qualitätsgesicherte Produktstammdaten?
Molkerei frischli wechselt den Datenpool für die GS1 GDSN-Kommunikation von Produktstammdaten und setzt künftig auf Lösung prootec der Systrion AG
Inside Getränke: GEDAT wechselt von atrify auf prootec.
Allergene, Nährwerte, Zutaten: Endverbraucher*innen werden immer kritischer und hinterfragen Inhaltsstoffe von Lebensmitteln, gleichzeitig werden vegetarische und vegane Produkte immer beliebter. Definiert wird ein Lebensmittel durch eine ganze Reihe an sogenannten Produktstammdaten.
Das weltweit größte Unternehmen für pflanzliche Konsumgüter beschleunigt interne Prozesse und integriert seine Kundendaten, um seinen Großhändlern eine erstklassige Zusammenarbeit für Wachstum und Prozessoptimierung zu bieten.
Die Krombacher Brauerei modernisiert ihre Systeme zur zentralen Verwaltung von Produktstammdaten und der Übermittlung an Lebensmitteleinzelhandel (LEH) sowie Getränkefachgroßhandel (GFGH). Das vereinfacht die Prozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette, reduziert Fehler und spart somit Kosten.
Die Getränkebranche macht einen weiteren großen Schritt in Richtung Digitalisierung: Mit getITEM, auf Basis der synfoxx®/p-Plattform, erweitert die GEDAT Getränkedaten GmbH ihren Service durch die Bereitstellung von Artikelstammdaten für angeschlossene Getränkefachgroßhändler (GFGH).