Contact
QR code for the current URL

Story Box-ID: 1224246

ApoRisk GmbH Scheffelplatz | Schirmerstr. 4 76133 Karlsruhe, Germany http://aporisk.de/
Contact Ms Roberta Günder +49 721 16106610
Company logo of ApoRisk GmbH

Apotheken-Nachrichten von heute: Apotheken zwischen Fortschritt und Risiko

Kühlgut sichern, Impfungen erweitern, Betrug verhindern – die aktuellen Entwicklungen fordern die Anpassungsfähigkeit und Verantwortung der Apothekenbranche heraus

(PresseBox) (Karlsruhe, )
Apotheken in Deutschland stehen vor komplexen Aufgaben und neuen Chancen: Der sichere Umgang mit kühlpflichtigen Medikamenten ist essenziell, um finanzielle Schäden bei Kühlungsfehlern zu vermeiden. Gleichzeitig bietet die geplante Erweiterung zur Impfung mit Totimpfstoffen neue Perspektiven für Apotheken – jedoch verbunden mit spezifischen Versicherungsrisiken. Betrügerische Rechnungen fordern zunehmend Wachsamkeit von Apothekenbetreibern, und strikte Abrechnungsrichtlinien der Krankenkassen setzen viele Apotheken unter Druck. Die Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger ruft zudem ehemalige Stada-Aktionäre, darunter viele Apotheker, zur Sammelklage auf. Parallel stärken Apotheken durch Medikationsanalysen ihre unverzichtbare Rolle im Gesundheitswesen. Entwicklungen wie die Marktrücknahme von Humaninsulinen werfen Versorgungsfragen auf, während aktuelle Studien Zweifel an der Schutzwirkung der MMR-Impfung und an der Routineverordnung von Betablockern nach Herzinfarkten aufkommen lassen. Die seltene Nahrungsmittelallergie FPIES erfordert ebenfalls besondere Aufmerksamkeit, da sie dramatische Symptome auslöst. Eine Ausstellung in Göttingen lenkt schließlich den Blick auf das hohe Alter und zeigt, wie Altern Würde, Anmut und Lebensfreude ausdrücken kann.

Kühlgut in Apotheken sicher lagern: Schutz vor Vermögensschäden und rechtliche Absicherung

Die Sicherung von empfindlichen Medikamenten und anderen kühlpflichtigen Produkten ist für Apothekenbetreiber von entscheidender Bedeutung. Ein Ausfall der Kühlung kann schnell zu erheblichen finanziellen Schäden führen, insbesondere wenn teure oder schwer beschaffbare Medikamente betroffen sind. Viele Apotheken setzen bereits auf eine umfassende Kühlgut-Versicherung, die Vermögensschäden abdeckt und im Ernstfall finanzielle Risiken minimiert.

Kühlgeräte sind in Apotheken meist rund um die Uhr im Einsatz, was ein hohes Maß an Wartung und Überwachung erfordert. Neben regelmäßigen technischen Überprüfungen und einem gut funktionierenden Alarm- und Notfallsystem sind Apotheken dazu angehalten, klare Notfallpläne zu erstellen. Diese sollten genau festlegen, wie im Falle eines Kühlgerätausfalls schnell gehandelt werden kann, um eine Unterbrechung der Kühlkette zu vermeiden. Kritisch ist zudem die Dokumentation aller Maßnahmen, da Versicherungen im Schadensfall häufig detaillierte Nachweise verlangen.

Apothekenbetreiber sollten eine eigene Kühlgut-Versicherung als hochprioritär betrachten, denn eine allgemeine Betriebshaftpflichtversicherung deckt die spezifischen Schäden, die durch Kühlgutausfälle entstehen können, nicht in ausreichendem Maße ab. Eine spezialisierte Kühlgut-Versicherung hingegen sichert sowohl direkte Vermögensschäden als auch mögliche Folgekosten ab. Dazu gehören etwa Kosten für den schnellen Ersatz von Kühlgeräten und den Einkauf neuer Waren, um den Betrieb aufrechtzuerhalten. In vielen Fällen umfassen solche Versicherungen auch Beratungsleistungen, die Apotheken dabei unterstützen, mögliche Schwachstellen im Kühlmanagement frühzeitig zu erkennen und auszuräumen.

Ein weiterer Vorteil dieser spezialisierten Versicherung ist, dass sie auch auf die strengen gesetzlichen Anforderungen eingeht, denen Apotheken in Bezug auf die Lagerung von Medikamenten unterliegen. Da bestimmte Medikamente nur bei genau definierten Temperaturen wirksam bleiben, ist ein lückenloser Nachweis der Kühlkette oft unverzichtbar. Eine Kühlgut-Versicherung ermöglicht hier im Schadensfall eine rechtliche Absicherung und kann so helfen, das Vertrauen der Kunden in die Zuverlässigkeit der Apotheke zu sichern.

In der Praxis zeigt sich, dass viele Apotheken ihre Kühlsysteme mit Alarmanlagen, redundanten Kühlgeräten oder externen Monitoring-Services absichern. Eine solche Absicherung erhöht die Betriebssicherheit und kann gleichzeitig Versicherungsprämien reduzieren. Entscheidend ist, dass Betreiber regelmäßig prüfen, ob die bestehenden Systeme den aktuellen Anforderungen und den jeweils geltenden Standards entsprechen. Die Zusammenarbeit mit erfahrenen Versicherungsberatern ist daher essenziell, um die richtige Versicherungssumme zu ermitteln und maßgeschneiderte Lösungen zu finden.

Die Absicherung von Kühlgut ist längst kein optionales Thema mehr – für Apothekenbetreiber gehört sie zum unverzichtbaren Bestandteil des Risikomanagements. Der Schutz kühlpflichtiger Arzneimittel ist nicht nur eine betriebswirtschaftliche Notwendigkeit, sondern auch eine Frage der Verantwortung gegenüber den Patienten. Ein einziger Ausfall der Kühlung kann weitreichende Folgen haben, und ohne eine adäquate Versicherung stehen Apotheken vor immensen finanziellen Belastungen, die im schlimmsten Fall existenzbedrohend sein können.

Dabei ist es nicht nur die Kühlung selbst, die Beachtung finden muss, sondern auch das Zusammenspiel aller Notfallsysteme. Je umfassender die Sicherheitsmaßnahmen und je präziser die Dokumentation, desto leichter lassen sich im Ernstfall Ansprüche bei Versicherungen geltend machen. Eine spezialisierte Kühlgut-Versicherung ist daher nicht nur eine Absicherung gegen finanzielle Schäden, sondern auch ein wichtiger Schritt, um das Vertrauen der Kunden zu stärken und die Wettbewerbsfähigkeit der Apotheke langfristig zu sichern.

Neue Kompetenzen, neue Risiken – Versicherungsschutz für Impfapotheken auf dem Prüfstand

Apotheken in Deutschland sollen bald über die Verabreichung zusätzlicher Impfungen entscheiden dürfen – darunter alle Totimpfstoffe. Diese geplante Erweiterung des Apothekendienstleistungsspektrums folgt der positiven Resonanz auf die Grippeschutzimpfungen, die seit 2021 in Apotheken angeboten werden können. Sollten die entsprechenden Gesetzesänderungen in Kraft treten, könnten Apotheken bald eine wichtige Rolle in der Prävention zahlreicher Krankheiten übernehmen. Doch während derartige Kompetenzerweiterungen Apotheken neue Chancen eröffnen, entstehen auch spezifische Risiken, die es abzusichern gilt.

Für Apothekenbetreiber stellt sich die Frage, ob die bestehende Versicherungspolice diesen neuen Anforderungen gerecht wird. Die branchenspezifische Allrisk-Versicherung ist zwar ein bewährter Schutz, doch die Durchführung von Impfungen bringt ein erhöhtes Haftungsrisiko mit sich. Im Falle von Impfkomplikationen könnten Apotheken nicht nur mit Forderungen von Patienten konfrontiert werden, sondern auch durch behördliche Maßnahmen zur Verantwortung gezogen werden. Ein unzureichender Versicherungsschutz könnte daher gravierende wirtschaftliche Folgen haben.

Insbesondere für Apotheker, die erwägen, künftig Impfungen anzubieten, ist die Anpassung der Versicherungspolice entscheidend. Neben der Allrisk-Versicherung rückt die Berufshaftpflichtversicherung in den Fokus. Sie deckt eventuelle Schadenersatzforderungen bei Impfkomplikationen ab. Experten raten Apothekenbetreibern, ihre Versicherungspolicen dahingehend überprüfen zu lassen, dass sie alle möglichen Schadensfälle umfassen, die im Kontext von Impfungen auftreten könnten.

Zu den Absicherungen gehören auch der Schutz vor Cyberangriffen, die verstärkt im Gesundheitswesen auftreten, sowie Versicherungen gegen Vermögensschäden. Da Apotheken für Impfungen Patienten- und Gesundheitsdaten verarbeiten, erhöht sich das Risiko von Cyberangriffen, die insbesondere durch Datenverluste große Schäden verursachen können.

Die Erweiterung der Apothekendienstleistungen birgt nicht nur medizinische Herausforderungen, sondern verlangt auch eine fortschrittliche Herangehensweise im Risikomanagement. Die branchenspezifische Versicherung gewinnt somit an Bedeutung und sollte oberste Priorität für Apothekenbetreiber haben, die sich auf das neue Tätigkeitsfeld vorbereiten möchten.

Die geplante Ausweitung des Impfspektrums in Apotheken ist ein Schritt in die richtige Richtung, um die Versorgungslücken zu schließen und mehr Menschen schnell und wohnortnah Zugang zu Impfungen zu ermöglichen. Damit übernehmen Apotheken jedoch auch eine neue Art von Verantwortung. Ein verlässlicher Versicherungsschutz ist hier von zentraler Bedeutung, um Apotheker vor unkalkulierbaren finanziellen Risiken zu bewahren und die Sicherheit der Patienten zu gewährleisten.

Angesichts der zunehmenden Risiken durch Cyberangriffe und mögliche haftungsrechtliche Fragen bei Impfkomplikationen sollten Apothekenbetreiber ihre Versicherungspolicen genau unter die Lupe nehmen. Die Anforderungen an den Versicherungsschutz steigen – und damit auch die Bedeutung, sich branchenspezifisch und umfassend abzusichern. Nur so können Apotheken nicht nur als zentrale Anlaufstelle für Gesundheitsdienstleistungen fungieren, sondern auch als sichere, zuverlässige Partner für ihre Patienten auftreten.

Gefälschte Rechnungen: Wie Apothekenbetreiber sich vor Betrug schützen können

In den letzten Monaten häufen sich die Berichte über betrügerische Rechnungen, die in Form seriös wirkender Dokumente an Unternehmen und Privatpersonen gesendet werden. Besonders im Visier: Apothekenbetreiber, die als leicht zugängliche Zielgruppe für solche Betrugsmaschen gelten. Diese falschen Rechnungen kommen oft von vermeintlichen Dienstleistungsfirmen und enthalten detaillierte Angaben zu angeblich erbrachten Leistungen wie „Google Ads“ oder „ClientConnect“. Durch diese Auflistung wird eine Rechnung seriös gestaltet, sodass die Empfänger den Eindruck erhalten, eine authentische Forderung zu begleichen.

Ein klassisches Beispiel für eine solche Rechnung sieht vor, dass ein Betrag innerhalb eines kurzen Zahlungsziels beglichen werden soll, oft mit Anreiz zur vorzeitigen Zahlung, etwa in Form eines „Skontos“. Zusätzlich wird die Zahlung über PayPal angeboten, was das Vertrauen der Empfänger stärken soll, da der Käuferschutz eine scheinbare Sicherheit suggeriert. Tatsächlich aber sind diese Rechnungen Teil eines raffinierten Betrugsmodells, das auf die schnelle Zahlung setzt, ohne dass eine tatsächliche Leistung erbracht wurde.

Apothekenbetreiber, die sich gegen solche Betrugsversuche schützen wollen, sollten zunächst überprüfen, ob die genannte Firma tatsächlich existiert und ob jemals ein Vertrag über die aufgelisteten Leistungen abgeschlossen wurde. Seriöse Anbieter verschicken keine Rechnungen für nicht beauftragte Dienstleistungen, und Unternehmen wie Google oder Yahoo arbeiten selten ohne direkte Absprache mit den Kunden.

Darüber hinaus sollten Apothekenbetreiber regelmäßig ihre Rechnungsprozesse überprüfen und sichergehen, dass keine unberechtigten Zahlungen erfolgen. Es empfiehlt sich, betrügerische Rechnungen direkt an die entsprechenden Sicherheitsbehörden weiterzuleiten. Ein sensibler Umgang mit Unternehmensdaten ist ebenfalls essenziell, um zu vermeiden, dass Kriminelle auf einfache Weise auf Daten von Apotheken zugreifen und diese missbrauchen können.

Gefälschte Rechnungen sind nicht nur lästig, sondern bergen auch enorme Risiken für die finanzielle Stabilität von Apotheken. Während viele Apothekenbetreiber ihre administrativen Aufgaben oft selbst übernehmen, ist besondere Vorsicht geboten, wenn es um Finanzangelegenheiten geht. Angesichts des steigenden Kostendrucks im Gesundheitswesen und der zunehmenden Komplexität im Apothekenalltag dürfen Betreiber nicht in die Falle dieser professionell wirkenden Betrüger geraten.

Eine einfache Überprüfung und ein wachsames Auge reichen oft schon aus, um derartige Betrugsmaschen zu durchschauen. Apothekerverbände und Fachorganisationen sollten darüber hinaus präventive Maßnahmen anbieten, um Betreiber über aktuelle Betrugstrends zu informieren und Sicherheitsstrategien an die Hand zu geben. Das Ziel muss sein, dass jeder Apothekenbetreiber genau weiß, welche Rechnungen berechtigt sind und welche nicht – denn Betrüger werden zunehmend raffinierter und versuchen gezielt, unaufmerksame oder überlastete Apothekenbetreiber auszunutzen.

Andrea König fordert Standhaftigkeit: „Bei Rezeptur-Retaxen nicht einknicken!

Am vergangenen Samstag bestätigte die Mitgliederversammlung des Apothekerverbands Brandenburg (AVB) in Rheinsberg offiziell Andrea König als neue Vorsitzende. Zuvor hatte König bereits seit dem 1. August als amtierende Vorsitzende fungiert, nachdem ihr Vorgänger Olaf Behrendt zum Jahresmitte seine Funktion niedergelegt hatte. Die Apothekerin aus Brandenburg an der Havel nutzte ihre Rede, um eine klare Botschaft an ihre Kollegen zu richten: Im Streit mit den Krankenkassen um Rezeptur-Retaxationen dürfe man nicht einknicken. Die Haltung der Krankenkassen, die an strikten Abrechnungsrichtlinien festhalten, stellt die Apotheken vor erhebliche administrative Herausforderungen. König unterstützt daher die vom Deutschen Apothekerverband (DAV) angestrebte Musterklage und rief dazu auf, den eingeschlagenen juristischen Weg konsequent weiterzugehen.

König nahm auch eine Bilanz des vergangenen Jahres vor. Sie kritisierte scharf die fehlende finanzielle Unterstützung der Apotheken durch die Politik. Obwohl die Bedeutung der Apotheken für die lokale Gesundheitsversorgung oft betont werde, blieben konkrete Maßnahmen zur wirtschaftlichen Entlastung der Betriebe aus. Die anhaltenden Apothekenschließungen seien ein klares Indiz dafür, dass die bestehende Honorierung nicht ausreichend sei, um den Fortbestand vieler Betriebe zu sichern. König betonte, dass die Apotheken nur bei ausreichender wirtschaftlicher Absicherung in der Lage seien, ihre zentrale Rolle in der Gesundheitsversorgung wahrzunehmen.

Ein positives Signal für die Apotheken setzte hingegen der BKK-Apothekenhilfsmittelvertrag, der seit September in Kraft ist und durch neue Funktionalitäten im Online-Vertragsportal ergänzt wird. Das Portal bietet jetzt die Möglichkeit, Vertragsbeitritte digital zu verwalten und in naher Zukunft auch Hilfsmittelkostenvoranschläge online zu übermitteln.

Mit Blick auf die berufspolitischen Herausforderungen dankte König den Apotheken, die sich im Rahmen der bundesweiten Protestaktionen im letzten Jahr für ihre Interessen stark gemacht hatten. Sie betonte jedoch, dass diese Proteste zukünftig gezielt und sinnvoll eingesetzt werden müssten. Der direkte Austausch mit politischen Entscheidungsträgern sei von besonderem Wert, um die Realität des Apothekenalltags authentisch darzustellen und Verständnis für die wirtschaftliche Situation der Apotheken zu schaffen.

Die Mitgliederversammlung nutzte den Anlass auch, um den ehemaligen Vorsitzenden Olaf Behrendt als Ehrenvorsitzenden zu ehren. Behrendt, der seit 2017 an der Spitze des AVB stand, hatte in seiner Amtszeit drei Bundesgesundheitsminister und vier Landesgesundheitsminister erlebt und war mit der Bewältigung der Pandemie konfrontiert. König bedankte sich bei ihm für sein Engagement und hob die großen Fußstapfen hervor, in die sie nun trete.

Andrea König setzt als neue AVB-Vorsitzende ein klares Zeichen: Der Apothekenberuf darf sich nicht von externen Einflussfaktoren wie den Krankenkassen und deren starren Abrechnungsrichtlinien einschüchtern lassen. Der Appell, bei den Rezeptur-Retaxationen standhaft zu bleiben, ist ein notwendiges Signal an die Apothekenlandschaft und an die Politik gleichermaßen. Es verdeutlicht, dass wirtschaftliche Belastungen durch bürokratische Vorgaben letztlich zu einer Verschärfung der Apothekenkrise beitragen.

Königs Forderung nach einer besseren wirtschaftlichen Absicherung der Apotheken kommt zur rechten Zeit. Der Versorgungsengpass in der Gesundheitsbranche ist spürbar, und die Schließungswelle der Apotheken verschärft die Lage weiter. Die von König eingeforderte Erhöhung der Honorierung stellt eine überfällige Maßnahme dar, die den Apotheken mehr Planungssicherheit und wirtschaftliche Perspektiven geben würde.

Ihre Betonung der Notwendigkeit eines gezielten und strategischen Umgangs mit Protestaktionen zeigt, dass der AVB unter ihrer Leitung einen differenzierten Weg einschlägt: Statt permanentem Widerstand geht es darum, klug zu agieren und den Dialog mit der Politik aktiv zu suchen. Dass Andrea König auf Authentizität und die Vermittlung der Alltagsrealität setzt, ist ein wertvoller Ansatz, der die Chancen auf eine langfristige Unterstützung für die Apotheken durch die Politik erhöht.

Aktionärsvereinigung SdK mobilisiert Apotheker für Sammelklage gegen Stada

Die Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger (SdK) mobilisiert derzeit zahlreiche ehemalige Aktionäre des Pharmakonzerns Stada, um eine Sammelklage zur Durchsetzung von Nachzahlungsansprüchen anzustreben. Dabei richtet sich die SdK gezielt auch an Apotheker, die in der Vergangenheit traditionell Stada-Aktien hielten. Hintergrund ist die Übernahme der Stada Arzneimittel AG im Jahr 2017, bei der Nidda Healthcare Holding AG, eine Beteiligungsgesellschaft, den Aktionären einen Übernahmepreis von 66,25 Euro pro Aktie bot. Diese Summe lag jedoch deutlich unter einer später festgelegten Abfindung von 74,40 Euro pro Aktie, auf die sich eine größere Aktionärin im Zuge des Verkaufs verpflichtete.

Zahlreiche Stada-Aktionäre, darunter viele Apotheker, die die Übernahmeofferte annahmen, sahen sich getäuscht und forderten den Differenzbetrag von 8,15 Euro pro Aktie vor Gericht ein. Der Bundesgerichtshof (BGH) entschied im Mai 2023 zugunsten zweier Klägerinnen und erklärte, dass diese Differenzzahlung allen Aktionären zustehe, die im Rahmen des Übernahmeangebots von 66,25 Euro verkauft hatten. Die SdK sieht hierin ein starkes Signal, das möglicherweise alle betroffenen Aktionäre betrifft, und plant daher die Einreichung einer Sammelklage, um eine gebündelte Rechtsdurchsetzung zu erzielen.

Anwalt Michael Siegle, der die Interessen der SdK vertritt, betont, dass bereits zahlreiche Aktionäre an der Klage beteiligt sind und die Summe der betroffenen Aktien fünfstellige Werte erreicht. Unter diesen Mandanten seien rund ein Drittel Apotheker, deren Bestände häufig im vierstelligen Bereich lägen und erhebliche Nachzahlungen erwarten ließen. Die Einreichung der Klage ist für Ende des Jahres geplant, wobei eine rasche gerichtliche Entscheidung angestrebt wird, da das Grundsatzurteil des BGH bereits besteht. Für die Teilnahme ist eine Vollmacht sowie ein Verkaufsbeleg aus dem Jahr 2017 erforderlich, der den damaligen Verkaufspreis von 66,25 Euro pro Aktie bestätigt.

Die besondere Verbindung zwischen Apothekern und Stada reicht dabei weit zurück. Gegründet von Apothekern, war das Unternehmen einst als Genossenschaft strukturiert, und bis in die 1990er Jahre konnten ausschließlich Apotheker Aktien erwerben. Ein Stada-Anteil diente außerdem oft als Voraussetzung für die Herstellung bestimmter Medikamente, die speziell in Apotheken für den Verkauf produziert wurden.

Für Apotheker, die im Zuge der Übernahme ihre Aktien verkauft haben, könnte die Teilnahme an der Sammelklage eine wertvolle Möglichkeit sein, finanzielle Ansprüche nachträglich durchzusetzen. Sie sollten jetzt prüfen, ob die entsprechenden Unterlagen aus 2017 noch vorhanden sind oder diese bei der Bank angefordert werden können, um die Frist nicht zu verpassen. Die SdK erhofft sich durch den kollektiven Zusammenschluss eine klare Rechtsposition und eine zügige Entscheidung zu Gunsten aller beteiligten Aktionäre.

Die geplante Sammelklage der SdK gegen Stada wirft ein Schlaglicht auf die Interessenwahrung privater Aktionäre gegenüber Großkonzernen und Beteiligungsgesellschaften. Für viele Apotheker, die nicht nur eine finanzielle Bindung, sondern eine historische Verbundenheit zu Stada hatten, bietet sich hier die Gelegenheit, berechtigte Ansprüche durchzusetzen. Die Entscheidung des BGH bestätigt den Verdacht, dass die ursprüngliche Übernahmeofferte möglicherweise zu niedrig angesetzt war und damit die Interessen kleinerer Aktionäre verletzt wurden. Es zeigt sich einmal mehr, wie wichtig der kollektive Rechtsschutz ist, um die Position privater Anleger im Zusammenspiel mit großen Beteiligungsstrukturen zu stärken.

Überwachung bei Krankheitsverdacht: Bundesarbeitsgericht zieht klare Grenzen für Arbeitgeber

Das Bundesarbeitsgericht hat in einem richtungsweisenden Urteil die Überwachung von Arbeitnehmern durch Detekteien bei Verdacht auf vorgetäuschte Krankheiten strengen Grenzen unterworfen. Am 25. Juli 2024 entschied das Gericht (Az. 8 AZR 225/23), dass Unternehmen nur dann zu solch invasiven Maßnahmen greifen dürfen, wenn erhebliche Zweifel an der Glaubwürdigkeit einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung bestehen. Im konkreten Fall wurde einem Außendienstmitarbeiter eines Digitaldruckunternehmens, der bereits mehrfach arbeitsunfähig gemeldet war, vorgeworfen, seine Erkrankungen nur vorzutäuschen. Aufgrund des Verdachts hatte der Arbeitgeber eine Detektei mit der Überwachung des Arbeitnehmers beauftragt. Die Observation umfasste unter anderem private Aktivitäten des Mitarbeiters, darunter Arbeiten auf seiner Terrasse, die darauf hindeuteten, dass er zu schwereren körperlichen Tätigkeiten fähig war.

Die Ergebnisse der Detektei wurden dem Mitarbeiter nach Abschluss der Überwachung präsentiert, was zu einer Klage führte. Der Kläger verlangte 25.000 Euro Schadensersatz wegen eines Verstoßes gegen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und die Verletzung seines allgemeinen Persönlichkeitsrechts. Laut Gericht verstieß die heimliche Überwachung des Arbeitnehmers tatsächlich gegen die DSGVO, da mildere Mittel wie eine Anhörung des Mitarbeiters oder die Einschaltung des Medizinischen Dienstes nicht ausgeschöpft worden waren. Außerdem unterliegen sichtbare Gesundheitsdaten, etwa das Gehverhalten des Arbeitnehmers, dem Schutz der DSGVO und dürfen nur unter strikten Voraussetzungen verarbeitet werden.

Das Landesarbeitsgericht Düsseldorf, das den Fall in erster Instanz verhandelt hatte, hatte dem Arbeitnehmer bereits 1.500 Euro Schadensersatz zugesprochen, was das Bundesarbeitsgericht bestätigte. Das Urteil verdeutlicht, dass die Überwachung im privaten Umfeld eines Arbeitnehmers eine schwerwiegende Verletzung des Kontrollrechts und der Privatsphäre darstellt. Arbeitgeber sind angehalten, im Verdachtsfall behutsam vorzugehen und zuerst andere Maßnahmen zu prüfen, bevor sie derartige Eingriffe in Erwägung ziehen.

Für Unternehmen bedeutet das Urteil eine klare Orientierung: Auch in problematischen Situationen müssen sie sich an datenschutzrechtliche Vorgaben halten und das Persönlichkeitsrecht der Mitarbeiter achten. Dies gilt besonders für Apothekenbetreiber, die in kleinen Teams und mit einem hohen Vertrauenslevel arbeiten. Eine unrechtmäßige Überwachung kann die Arbeitsbeziehungen dauerhaft beschädigen und möglicherweise Schadensersatzansprüche nach sich ziehen. Offene Kommunikation und präventive Maßnahmen können helfen, Konflikte frühzeitig zu entschärfen und rechtliche Schritte zu vermeiden.

Das Urteil des Bundesarbeitsgerichts setzt ein wichtiges Signal für den Umgang mit Arbeitnehmerrechten und den Schutz der Privatsphäre. Auch wenn die Versuchung für Arbeitgeber besteht, Verdachtsfälle auf Vortäuschung von Krankheiten durch Überwachungsmaßnahmen zu klären, sind solche Schritte nur in Ausnahmefällen zulässig. Der Schutz des informationellen Selbstbestimmungsrechts steht hierbei klar im Vordergrund, wie das Gericht betonte. Apothekenbetreiber und andere Unternehmen sollten sich der Bedeutung datenschutzrechtlicher Vorschriften bewusst sein und die Möglichkeit alternativer Mittel zur Konfliktlösung ernsthaft in Betracht ziehen. Ein respektvoller Umgang mit den Rechten der Arbeitnehmer kann nicht nur juristischen Konsequenzen vorbeugen, sondern auch das Vertrauen und die Motivation im Team stärken.

Medikationsanalysen und Kommunikation: Apothekerinnen und Apotheker als unverzichtbare Partner im Gesundheitswesen

Bei der erfolgreichen Einführung und Umsetzung pharmazeutischer Dienstleistungen stehen Apothekenteams vor mehreren Herausforderungen. Das Symposium zur pharmazeutischen Betreuung zeigte, dass die richtige Kommunikation der pharmazeutischen Kompetenz, insbesondere bei Medikationsanalysen, entscheidend ist, um Mehrwerte für Patienten und Pflegekräfte sichtbar zu machen.

Um ihre Dienstleistungen erfolgreich zu positionieren, sollten Apothekenteams die potenziellen Vorteile von Medikationsanalysen in den Vordergrund stellen, etwa die Reduktion unerwünschter Arzneimittelereignisse (UAE), die Einsparung von Pflegezeit und die Verbesserung der Lebensqualität für die Patienten. Studien wie die von Dr. Tanja Elnaz Hassanzadeh der Philipps-Universität Marburg untermauern diesen Nutzen: Mehr als 50 Prozent der Arzneimittelprobleme bei Patienten mit antithrombotischer Therapie konnten durch gezielte Analysen gelöst oder vermindert werden. Gerade bei komplexen Polymedikationsfällen profitieren die Patienten in erheblichem Maße.

Apothekenteams sollten auf die Relevanz dieser Dienstleistungen für die Altenpflege hinweisen. Unerwünschte Arzneimittelereignisse sind häufig und kostenintensiv: Laut der Dortmunder Krankenhausapothekerin Ina Richling ereignen sich jährlich rund 700.000 UAE in deutschen Pflegeheimen, von denen die Hälfte vermeidbar wäre. Ein einziges vermeidbares Ereignis kann 60 Stunden zusätzlichen Pflegeaufwand erfordern. Werden solche Probleme systematisch durch Medikationsanalysen adressiert, ließen sich erhebliche Ressourcen einsparen, die aktuell durch suboptimale Pharmakotherapie gebunden sind.

Die Bedeutung einer sorgfältig gewählten und empathischen Kommunikation mit Ärzten und Pflegeeinrichtungen wurde von Sabine Haul, AMTS-Managerin aus Hamburg, betont. Apothekenteams sollten sich im Vorfeld gut vorbereiten, um Argumente gezielt zu platzieren und „emotionale Anknüpfungspunkte“ zu identifizieren, die Ärzte und Pflegepersonal besonders ansprechen. Dies hilft, eine engere Zusammenarbeit zu fördern und Apothekenteams als kompetente Partner im Arzneimittelmanagement zu positionieren. Dabei gilt es, Missverständnisse hinsichtlich der pharmazeutischen Kompetenzen auszuräumen und deutlich zu machen, dass die Leistungen der Apotheken oft unentgeltlich erbracht werden – eine Tatsache, die den Nutzen für alle Beteiligten verdeutlichen kann.

Apotheker wie Stefan Göbel, der sein „Rezept-Abo“ als Alternative zum Versandhandel sieht, zeigen praxisnah, wie sich Patientenbindung, Qualitätssteigerung und Prozessoptimierung erfolgreich kombinieren lassen. Der gezielte Einsatz solcher Modelle schafft nicht nur Planbarkeit im Apothekenalltag, sondern trägt auch dazu bei, Medikationsanalysen regelmäßig und effizient umzusetzen, was letztlich die Versorgungsqualität stärkt.

Die Einführung und Durchsetzung von pharmazeutischen Dienstleistungen in Apotheken könnte sich als ein entscheidender Schritt zur Entlastung der Pflegebranche und zur Verbesserung der Patientensicherheit erweisen. Apothekenteams sollten die Möglichkeiten zur Kommunikation und Kooperation konsequent nutzen, um ihren Nutzen im Gesundheitssystem noch sichtbarer zu machen. Die Argumentation mit konkreten Zahlen, etwa den pflegerischen Stunden, die durch vermiedene Arzneimittelereignisse eingespart werden, kann helfen, das Bewusstsein bei Ärzten und Pflegeverantwortlichen zu schärfen.

Gerade die konsequente Einbindung in die Pflege bietet Apothekenteams die Chance, sich als unverzichtbare Partner im Gesundheitswesen zu etablieren. Vor allem komplexe Medikationsfälle profitieren von gezielten Analysen, die nicht nur die Arzneimitteltherapiesicherheit verbessern, sondern auch die Lebensqualität der Patienten steigern können. Die Kommunikation dieser Mehrwerte sollte daher für Apotheken zur strategischen Priorität werden.

Insulin-Marktumbrüche in Deutschland: Frühzeitige Umstellung von Humaninsulinen empfohlen

Die Marktrücknahme von Humaninsulinen durch die Pharmaunternehmen Sanofi und Novo Nordisk sorgt bei vielen Insulinpatienten in Deutschland für Unsicherheit. Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) hat aus diesem Anlass zur schnellen Anpassung der Therapie auf alternative Präparate aufgerufen. Mit dieser Umstellung will die DDG die Versorgungssicherheit gewährleisten und den Übergang zu anderen Insulinarten planbar gestalten.

Etwa 10 Prozent der insulinpflichtigen Personen in Deutschland, was ungefähr 240.000 Menschen entspricht, verwenden derzeit Humaninsuline. Zukünftig werden diese nur noch von Eli Lilly produziert, doch auch hier ist die zukünftige Verfügbarkeit nicht garantiert. Die DDG rät Patienten, die Therapie frühzeitig umzustellen und betont, dass diese Anpassung eine enge Begleitung durch Ärzte und Diabetesberater erfordert.

Bei der Umstellung auf Analoginsuline, die den Humaninsulinen in ihrer Wirkdauer und Dosierung nicht exakt entsprechen, ist eine individuelle Dosisanpassung notwendig. Faktoren wie das Körpergewicht, das Alter und die Stoffwechsellage müssen dabei berücksichtigt werden. Auch regelmäßige Schulungen und eine erhöhte Aufmerksamkeit auf das Vermeiden und Behandeln von Unter- und Überzuckerungen sowie das Risiko einer Ketoazidose sind essenziell, um Patienten optimal auf die neue Therapie einzustellen. Hinzu kommt oft die Notwendigkeit, neue Insulinpens zu nutzen, was zusätzliche Schulungen erfordert. Die DDG empfiehlt Patienten zudem, während der Umstellungsphase Tätigkeiten wie das Autofahren oder die Bedienung schwerer Maschinen zu vermeiden, da die neue Dosierung eine Umgewöhnung für den Körper bedeuten kann.

Die DDG hat zudem detaillierte Empfehlungen zur Umstellung unterschiedlicher Insulinarten gegeben. Patienten, die kurzwirksames Humaninsulin nutzen, müssen beim Wechsel auf schnellwirkende Analoginsuline auf eine kürzere Wirkzeit und einen angepassten Spritz-Ess-Abstand achten. Für Patienten, die NPH-verzögertes Basalinsulin verwenden, empfiehlt die DDG eine 10- bis 20-prozentige Reduzierung der bisherigen Tagesdosis beim Wechsel zu Basalinsulinanaloga, insbesondere bei einer einmaligen morgendlichen Gabe, um nächtliche Unterzuckerungen zu vermeiden. Eine besonders individuelle Begleitung ist bei Patienten erforderlich, die von Insulin detemir (Levemir®) auf ein anderes Basalinsulinanalogon umsteigen, da hier möglicherweise stärkere Schwankungen im Glukosestoffwechsel auftreten, insbesondere bei Typ-1-Diabetikern.

Für Mischinsuline, die vorrangig bei Typ-2-Diabetes eingesetzt werden, empfiehlt die DDG eine Umstellung auf noch verfügbare Mischinsuline anderer Hersteller oder auf langwirksame Basalinsulinanaloga. Auch hier ist eine anfängliche Reduzierung der Dosis um 10-20 Prozent ratsam, da der langwirksame Anteil des Mischinsulins als Ausgangsbasis dient.

Ein Wechsel auf Humaninsuline von Eli Lilly ohne Dosisanpassungen bleibt als Alternative bestehen. Hier weist die DDG jedoch auf potenzielle Lieferengpässe hin, was langfristig die Verfügbarkeit dieser Präparate infrage stellt. Eine umfassende Umstellung auf Alternativpräparate könnte daher auch für Patienten notwendig werden, die weiterhin Humaninsuline bevorzugen. Die DDG appelliert, diese Umstellungen frühzeitig und unter ärztlicher Begleitung zu beginnen, um eine nahtlose Versorgung zu sichern und Risiken zu minimieren.

Die Marktentwicklungen rund um Humaninsuline stellen viele Patienten und Behandler vor eine neue Herausforderung. Während für viele eine Umstellung auf Analoginsuline unumgänglich ist, stellt sich die Frage, wie gut das Gesundheitssystem auf diese Veränderung vorbereitet ist. Die Empfehlungen der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) sind klar und bieten einen hilfreichen Leitfaden. Die betroffenen Patienten sollten jedoch nicht nur auf die Anpassungen in der Therapie, sondern auch auf den möglichen Einfluss auf ihren Alltag hingewiesen werden.

Es bleibt abzuwarten, ob Eli Lilly als einziger Hersteller von Humaninsulinen langfristig die Nachfrage decken kann. Die möglichen Lieferengpässe werfen Fragen auf und deuten auf die Notwendigkeit einer gesicherten, diversifizierten Insulinversorgung hin. Für viele Patienten bedeutet diese Entwicklung eine signifikante Anpassung im Behandlungsplan. Die kontinuierliche Beratung und Unterstützung durch Fachärzte und Diabetesberater wird entscheidend sein, um gesundheitliche Risiken zu vermeiden und die Lebensqualität der Patienten trotz der Veränderungen zu erhalten. Die DDG fordert daher zu Recht eine vorausschauende Planung und Vorbereitung – sowohl seitens der Patienten als auch des Gesundheitssystems.

Masernfälle steigen trotz Impfung: Abnehmende Schutzwirkung der MMR-Vakzine im Fokus

In Deutschland und anderen Ländern sind die Masernzahlen zuletzt wieder angestiegen, obwohl die Impfraten hoch sind. Besonders auffällig dabei ist der wachsende Anteil Geimpfter unter den Erkrankten. In einer neuen Studie gehen Wissenschaftler der London School of Hygiene & Tropical Medicine der Frage nach, ob ein schwindender Schutz der Mumps-Masern-Röteln-Impfung (MMR) eine Ursache für diese Entwicklung sein könnte.

Bis vor einigen Jahren galten die Masern in Europa, Amerika und Teilen Asiens als nahezu eliminiert. Zwischen 2015 und 2020 stiegen die Fallzahlen jedoch an. In Deutschland verzeichnete das Robert Koch-Institut (RKI) in diesen Jahren jährlich bis zu 2500 Fälle. Durch die Schutzmaßnahmen gegen COVID-19 gingen die Maserninfektionen zwischenzeitlich zurück, und Deutschland erhielt 2022 erstmals von der Weltgesundheitsorganisation den Status der „Unterbrechung der endemischen Transmission“. Doch aktuell steigen die Fallzahlen wieder, mit bereits 94 gemeldeten Fällen im ersten Quartal dieses Jahres.

Die meisten Masernfälle betreffen nach wie vor Ungeimpfte. Doch der Anteil der zweifach Geimpften unter den Infizierten wächst: In England stieg dieser Anteil von 1,1 % im Jahr 2010 auf 6,3 % im Jahr 2018. Die Londoner Forscher haben dies in einer Modellierungsstudie untersucht und fanden Hinweise auf eine mögliche Abnahme der Impfstoffwirkung. Drei Szenarien wurden dabei simuliert, wobei zwei Szenarien eine ab dem fünften Lebensjahr nachlassende Immunität unterstellten, um die Fallzahlen besser erklären zu können. Ein Modell ging zudem davon aus, dass die Immunität erst nach 2000 abnahm – einem Zeitpunkt, ab dem das Masernvirus in England nicht mehr als endemisch galt und die Immunität in der Bevölkerung vor allem durch Impfungen entstand.

Das Modell zeigte: Nur die Annahme einer nachlassenden Impfstoffwirkung konnte das Infektionsgeschehen in England, insbesondere die Altersstruktur der Erkrankten, ausreichend abbilden. Ohne Berücksichtigung dieser Abnahme hätte man die Zahl der infizierten Geimpften überschätzt und die Infektionen unter Jugendlichen und Erwachsenen mit zweifacher Impfung unterschätzt. So konnten nur die Szenarien mit einem schwindenden Schutz die wachsende Zahl an Impfdurchbrüchen zweifach Geimpfter von 2010 bis 2020 nachvollziehen. Die reale Fallzahl der infizierten Geimpften lag sogar leicht über den Modellprognosen, was darauf hindeutet, dass die Abnahme der Immunität möglicherweise komplexeren Mustern folgt.

Nach Einschätzung des RKI bedeutet eine hohe Impfquote zwangsläufig, dass der Anteil Geimpfter unter den wenigen Fällen steigen kann. Dennoch bleibt die Impfung der wichtigste Schutz gegen Masern. Laut den Studienergebnissen sinkt die Schutzwirkung der MMR-Impfung jährlich um etwa 0,039 %. Bei einer anfänglichen Wirksamkeit von 98 % hätte ein 45-jähriger Geimpfter immer noch eine Schutzrate von rund 96,4 %. Insgesamt bieten Impfungen also weiterhin einen effektiven Schutz, doch die Bedeutung der Auffrischung und hohe Durchimpfungsraten bleiben zentral, um künftige Masernausbrüche zu verhindern.

Der Anstieg der Masernfälle trotz steigender Impfraten ist ein Weckruf, der auf die möglichen Grenzen und Herausforderungen des MMR-Impfstoffes hinweist. Wissenschaftliche Erkenntnisse über eine nachlassende Immunität werfen die Frage auf, wie nachhaltig der Schutz vor Masern tatsächlich ist. Die Ergebnisse der britischen Modellstudie verdeutlichen, dass das Thema Auffrischimpfungen verstärkt in die Diskussion eingebracht werden muss. Ein sicherer Impfschutz ist die Grundlage für den Gesundheitsschutz der Bevölkerung, insbesondere in Zeiten, in denen die Impfskepsis steigt und die globale Vernetzung Infektionskrankheiten in wenigen Tagen um die Welt bringt.

Die Annahme, dass eine hohe Impfquote allein langfristig ausreicht, um die Masern zu eliminieren, wird durch die neuen Studienergebnisse infrage gestellt. Dennoch darf dies keineswegs die Bedeutung des Impfens schmälern. Vielmehr sollten die Gesundheitsbehörden das Bewusstsein für regelmäßige Auffrischungen stärken und die Immunitätsentwicklung weiter erforschen, um den optimalen Impfschutz für alle Altersgruppen zu gewährleisten. Die MMR-Impfung bleibt ein unverzichtbares Werkzeug, um schwere Krankheitsverläufe und eine Rückkehr der Masern als Bedrohung zu verhindern.

Dualtherapie bei Fieber: Ibuprofen und Paracetamol im Vergleich zur Monotherapie

Die Behandlung von Fieber bei Kindern bleibt ein wiederkehrendes Thema in der Pädiatrie. Die Frage, ob Paracetamol oder Ibuprofen allein, kombiniert oder abwechselnd verabreicht werden sollte, erhitzt seit Jahren die Fachwelt. Eine kürzlich veröffentlichte Metaanalyse im Fachjournal Pediatrics gibt einen neuen Einblick, ohne jedoch abschließende Klarheit zu schaffen.

In der Studie, geleitet von Dr. Juan E. De la Cruz-Mena von der Universidad del Norte in Barranquilla, Kolumbien, wurden 31 randomisierte kontrollierte Studien mit insgesamt 5009 Kindern ausgewertet. Dabei wurde die Wirkung von Ibuprofen und Paracetamol als Einzelmedikamente, in Kombination sowie bei alternierender Gabe untersucht. Die Daten zeigen, dass sowohl die kombinierte als auch die abwechselnde Anwendung beider Wirkstoffe mehr Kindern innerhalb von vier und sechs Stunden Fieberfreiheit brachte, verglichen mit einer Monotherapie mit Paracetamol. Eine alleinige Behandlung mit Ibuprofen zeigte ähnliche Effekte wie die Kombination, allerdings nur bei hoher Dosierung.

Nebenwirkungen blieben bei allen Behandlungsansätzen vergleichbar, obwohl die Studie lediglich eine Beobachtung über die ersten sechs Stunden ermöglichte. Langfristige Effekte und die Sicherheit dieser Behandlungen bedürfen daher noch weiterer Forschung.

Ungeklärt bleibt weiterhin, ob die Reduktion der Körpertemperatur das vorrangige Ziel der Therapie sein sollte. Experten wie Dr. Kelly C. Wade vom Children’s Hospital of Philadelphia und Dr. Cheryl Mathis von der University of Utah betonen, dass das primäre Ziel vielmehr die Linderung des Unwohlseins und die Vermeidung von Dehydratation sein sollte. Eine duale Therapie, so die Kritik, könnte potenziell mehr Fehlerquellen bergen und langfristig mit höheren Nebenwirkungen verbunden sein. Die Kommentatorinnen empfehlen daher, eine Therapie auf das Wohlbefinden und die Hydratation des Kindes auszurichten.

Diese Sichtweise wird auch von den Autoren der Metaanalyse unterstützt, die weitere Studien fordern. Besonders relevante Parameter wie das subjektive Unwohlsein, die Flüssigkeitszufuhr und Sicherheitsmarker wie die Leber- und Nierenfunktion sollten künftig verstärkt untersucht werden. Bis verlässliche Daten vorliegen, empfiehlt die Fachwelt, fiebernde Kinder primär mit einem einzelnen Wirkstoff zu behandeln und die weitere Vorgehensweise an das Befinden des Kindes anzupassen.

Die Ergebnisse der neuen Metaanalyse werfen erneut die Frage auf, welche Ziele die Behandlung von Fieber bei Kindern eigentlich verfolgt. Wenn es ausschließlich um die Senkung der Körpertemperatur geht, erscheint die kombinierte oder abwechselnde Gabe von Ibuprofen und Paracetamol durchaus vielversprechend. Doch darf nicht übersehen werden, dass die Anwendung von zwei Wirkstoffen gleichzeitig die Wahrscheinlichkeit für Verabreichungsfehler erhöht und potenziell zu einer Belastung der kleinen Patienten führen kann.

Eine zentrale Herausforderung bleibt die Frage nach der Balance zwischen schneller Linderung und langfristiger Sicherheit. Eltern wünschen sich schnelle und verlässliche Hilfe für ihre fiebernden Kinder, doch sollte dies nicht auf Kosten von zusätzlichen Risiken gehen.

Die Forderung nach weiterführenden Untersuchungen ist daher berechtigt und notwendig. Studien, die die Auswirkungen der verschiedenen Behandlungsstrategien auf das Wohlbefinden und die Gesundheit der Kinder detaillierter betrachten, werden der Fachwelt und den Eltern wertvolle Orientierung bieten. Bis dahin bleibt es ratsam, zunächst auf die individuelle Reaktion der kleinen Patienten zu achten und die Fiebersenkung nicht um jeden Preis als alleinige Zielgröße zu betrachten.

Zeitlos schön – Die Würde des Alters im Porträt

In der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) sind derzeit beeindruckende Fotografien von Hundertjährigen aus der ganzen Welt zu sehen. Die Ausstellung "Augenblicke der Zeit" rückt das hohe Alter in ein neues Licht und zeigt, dass Altern nicht zwangsläufig mit Gebrechlichkeit und Krankheit gleichzusetzen ist. Stattdessen betont sie die Schönheit, Anmut und Lebensfreude von Menschen, die ein Jahrhundert oder mehr erlebt haben. Die Gesichter dieser Hundertjährigen sprechen von Weisheit, Stolz und oft einem tief empfundenen inneren Frieden – doch auch von Herausforderungen, die das hohe Alter mit sich bringt.

Professor Dr. Christine von Arnim, Direktorin der Klinik für Geriatrie an der UMG, hat die Werke des Fotografen Karsten Thormaehlen nach Göttingen geholt, um das Publikum für einen differenzierten Blick auf das Altern zu sensibilisieren. "Augenblicke der Zeit" lädt dazu ein, über das Altern in all seinen Facetten nachzudenken und zu erkennen, dass selbst Hundertjährige noch Wünsche und Träume haben können.

Besonders in einer Zeit, in der kognitive Beeinträchtigungen und Altersdemenz verstärkt in den Fokus rücken, zeigt die Ausstellung, dass Altern nicht nur durch Verluste geprägt ist. Die Gedächtnisambulanzen der Klinik für Geriatrie und der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der UMG, die in dieser Ausstellung ebenfalls vorgestellt werden, spielen eine wichtige Rolle in der Unterstützung und Begleitung älterer Menschen. Die Deutsche Gesellschaft für Geriatrie unterstützt die Ausstellung und möchte die Besucherinnen und Besucher dafür sensibilisieren, welche Bedeutung Erinnerungen und eine würdevolle Begleitung im Alter haben.

Ein begleitender Bildband, herausgegeben von Thormaehlen und Professor von Arnim unter dem Titel »Young at Heart«, vertieft dieses Thema. Die Ausstellung läuft noch bis zum 31. März 2025 und ist im Erdgeschoss der Universitätsmedizin Göttingen zu besichtigen.

"Augenblicke der Zeit" erinnert uns daran, dass Altern eine Lebensphase voller Vielfalt und Tiefe ist, die mehr ist als eine Abfolge von Einschränkungen und Verlusten. Diese Porträts schaffen eine Nähe, die uns die Menschen hinter den Gesichtern sehen lässt – Menschen, die auch im hohen Alter ihre Einzigartigkeit bewahrt haben. In unserer zunehmend auf Jugendlichkeit fixierten Gesellschaft leistet die Ausstellung einen wertvollen Beitrag zur Wertschätzung des Alters.

Göttingen zeigt mit dieser Ausstellung, dass das Altern ein stolzer und zugleich verletzlicher Prozess ist, der Respekt verdient. Die Herausforderung, ein positives Bild des Alters zu zeichnen, gelingt den Veranstaltern hier auf berührende Weise. "Augenblicke der Zeit" lässt uns innehalten und ermutigt uns, Altern mit Empathie und ohne Vorurteile zu betrachten – eine Botschaft, die relevanter nicht sein könnte.

Zweifel an Betablockern nach Herzinfarkt: Studie zeigt begrenzten Nutzen und erhöhtes Risiko für depressive Symptome

Eine neue schwedische Studie hat Zweifel an der Routineverordnung von Betablockern bei Herzinfarktpatienten aufgeworfen, deren Herzfunktion stabil geblieben ist. Die Forscher der Universität Uppsala fanden heraus, dass Betablocker in dieser Patientengruppe das Risiko für depressive Symptome erhöhen, während der Nutzen für die Herzgesundheit begrenzt erscheint. Nach einem Infarkt wird Patienten traditionell eine Kombination aus Acetylsalicylsäure (ASS), Statinen, ACE-Hemmern oder AT1-Rezeptorblockern und Betablockern verschrieben. Diese Medikation soll das Herz langfristig entlasten und Folgeinfarkte verhindern, doch das Team um Studienleiter Philip Leissner stellte fest, dass Betablocker bei Patienten mit einer stabilen Pumpfunktion keine signifikanten Effekte auf das Sterbe- oder Rückfallrisiko haben.

Die REDUCE-AMI-Studie, die im „New England Journal of Medicine“ veröffentlicht wurde, konzentrierte sich auf Patienten, deren linksventrikuläre Auswurfleistung nach dem Herzinfarkt mindestens 50 Prozent betrug. Für diese Gruppe ergaben sich keine Vorteile, wenn Betablocker zur Medikation hinzugefügt wurden. Die darauf folgende Subgruppenanalyse, kürzlich im „European Heart Journal“ publiziert, beleuchtet einen weiteren Aspekt: Die Einnahme von Betablockern könnte depressive Symptome verstärken und das allgemeine psychische Wohlbefinden beeinträchtigen.

Die Forscher untersuchten 806 Patienten und erhoben mithilfe der Hospital Anxiety and Depression Scale (HADS) zu drei Zeitpunkten – bei der Aufnahme ins Krankenhaus, sechs bis zehn Wochen und zwölf bis 14 Monate nach dem Infarkt – Angaben zu depressiven und Angstsymptomen. Die Analyse zeigte, dass Patienten, die Betablocker erhielten, sechs bis zehn Wochen nach dem Infarkt eine Zunahme der depressiven Symptome um durchschnittlich 0,48 Punkte verzeichneten, während dieser Unterschied nach zwölf bis 14 Monaten mit 0,41 Punkten ebenfalls messbar blieb. Die Differenz erscheint zwar auf den ersten Blick gering, doch statistisch gesehen war sie signifikant und könnte langfristig das psychische Wohlbefinden der Betroffenen belasten.

Besonders stark zeigten sich die Effekte bei Patienten, die bereits vor ihrem Infarkt Betablocker einnahmen – bei ihnen stiegen die Werte bei der zweiten Untersuchung um 1,2 Punkte an. Dies deutet darauf hin, dass Betablocker nicht nur kurzfristig, sondern auch langfristig mit einer Verschlechterung der psychischen Verfassung einhergehen können. Hingegen hatten Betablocker keinen relevanten Einfluss auf die Angstsymptome, was die Vermutung stützt, dass vor allem die depressive Stimmung verstärkt wird.

Studienleiter Philip Leissner zieht daraus den Schluss, dass die Praxis der Verordnung von Betablockern für Herzinfarktpatienten ohne Herzinsuffizienz überdacht werden sollte: „Wenn Betablocker keinen klaren Nutzen für das Herz dieser Patienten haben, kann die Einnahme unnötig sein und das Risiko für Depressionen erhöhen.“ Die Ergebnisse der REDUCE-AMI-Studie fordern eine differenzierte und maßgeschneiderte Verschreibungsstrategie, die individuelle Risikofaktoren der Patienten stärker berücksichtigt und damit unnötige psychische Belastungen vermeidet.

Die Ergebnisse der REDUCE-AMI-Studie bieten eine neue Perspektive auf den Einsatz von Betablockern nach einem Herzinfarkt. Jahrzehntelang galten sie als essenzieller Bestandteil der Medikation, doch mit den neuen Erkenntnissen wird ein Umdenken in der Medizin notwendig. Die Studie verdeutlicht, dass eine differenzierte Therapie für Patienten mit stabiler Herzfunktion sinnvoller sein könnte, als eine pauschale Verschreibungspraxis. Besonders das Risiko, depressive Symptome zu verstärken, könnte für betroffene Patienten gravierende Folgen haben und die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen.

In der ärztlichen Praxis sollten daher Nutzen und mögliche Nebenwirkungen individuell abgewogen werden. Die Studie legt nahe, dass die Lebensqualität für Patienten verbessert werden könnte, wenn Betablocker gezielter eingesetzt werden – nur bei Patienten, die tatsächlich von ihrer herzschützenden Wirkung profitieren. Gerade in der modernen Medizin, die zunehmend auf personalisierte Behandlungen setzt, sollte der Nutzen einer Therapie regelmäßig hinterfragt und an die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse angepasst werden. Ein verantwortungsvoller Umgang mit Medikation und ein gezieltes Risiko-Management sind der Schlüssel zu einer besseren und nachhaltigeren Patientenversorgung.

FPIES: Seltene Nahrungsmittelallergie führt zu dramatischen Symptomen – Neue Leitlinien geben Orientierung

Die Lebensmittelprotein-induzierte Enterokolitis, bekannt als FPIES (Food Protein-Induced Enterocolitis Syndrome), bleibt für viele Eltern ein kaum bekanntes Krankheitsbild. Anders als die klassische Nahrungsmittelallergie, die meist durch IgE-Antikörper vermittelt wird und Symptome wie Hautreaktionen oder Atembeschwerden hervorruft, zeigt sich FPIES durch schwere Magen-Darm-Symptome, die oft mit einem Infekt verwechselt werden. Die Erkrankung kann jedoch dramatische Auswirkungen haben: Betroffene, meist Säuglinge, leiden nach dem Konsum bestimmter Lebensmittel innerhalb weniger Stunden an extremem Erbrechen, blutigen Durchfällen, Schwäche und Dehydratation. Häufig sind die Symptome so intensiv, dass ein Besuch in der Notaufnahme unvermeidlich wird.

Laut einer internationalen Leitlinie von 2017, die erstmals klare Diagnosekriterien für FPIES formulierte, sind Grundnahrungsmittel wie Kuhmilch, Soja, Reis und Fisch die häufigsten Auslöser. Die akute Form der FPIES tritt bei Kindern ab der Beikosteinführung auf und manifestiert sich in schweren Schüben. Diese können auch durch Nahrungsmittel wie Bananen, Kartoffeln oder Fleisch ausgelöst werden, die in der klassischen Nahrungsmittelallergie selten Reaktionen hervorrufen. Chronische Formen der FPIES, die vor allem bei Säuglingen auftreten, zeigen diffuse Symptome wie wiederkehrendes Erbrechen und Durchfälle, wodurch die Diagnose oft erschwert wird.

Derzeit fehlen spezifische Biomarker, um FPIES eindeutig nachzuweisen, weshalb die Diagnose ausschließlich auf der klinischen Anamnese beruht. Die Herausforderung für Eltern und Ärzte besteht darin, die Anzeichen frühzeitig zu erkennen, da FPIES-Episoden oft an Infekte erinnern und erste Vorfälle daher leicht übersehen werden. Die Hauptkriterien der Diagnose umfassen starkes Erbrechen ein bis vier Stunden nach Nahrungsaufnahme, ergänzt durch Nebenkriterien wie extreme Blässe und das Erfordernis einer intravenösen Flüssigkeitszufuhr. So muss bei einem Verdacht auf FPIES die genaue Krankheitsgeschichte erhoben werden, um zu verstehen, welche Lebensmittel die Reaktion ausgelöst haben.

Die Immunreaktionen bei FPIES sind ebenso spezifisch wie komplex. Forscher gehen davon aus, dass antigenspezifische T-Zellen an der Entzündung des Darmtraktes beteiligt sind. Diese Zellen scheinen die Freisetzung von Zytokinen und die Produktion von Serotonin anzuregen, was wiederum die starken Symptome wie Erbrechen und Krämpfe auslöst. Neben T-Zellen spielen Neutrophile, Eosinophile und Mastzellen eine zentrale Rolle in diesem Entzündungsgeschehen. Die Pathophysiologie von FPIES zeigt, wie sich allergische Reaktionen auch ohne IgE-Antikörper manifestieren können und welche bedeutende Rolle die zelluläre Immunantwort hier übernimmt.

Therapieoptionen bei FPIES sind begrenzt und konzentrieren sich auf das Notfallmanagement. Bei leichten Reaktionen reicht eine orale Rehydratation; schwere Fälle erfordern jedoch intravenöse Flüssigkeitszufuhr und den Einsatz von Ondansetron, einem Serotonin-Rezeptorantagonisten, um das Erbrechen zu kontrollieren. Antiallergische Standardmedikamente wie Antihistaminika oder Adrenalin haben bei FPIES keine Wirkung. Langfristig steht die Vermeidung auslösender Lebensmittel im Mittelpunkt der Therapie. Der Einführungsprozess neuer Lebensmittel bei betroffenen Säuglingen wird unter medizinischer Anleitung schrittweise überwacht, um erneute Reaktionen zu vermeiden und eine adäquate Nährstoffversorgung zu sichern.

Die Prognose für Kinder ist meist positiv, da sich häufig eine Toleranz bis zum Schulalter entwickelt. Doch für Erwachsene ist FPIES oft eine lebenslange Belastung, insbesondere bei Reaktionen auf Fisch. Hier bleiben viele Fragen zur Prävalenz und Behandlung offen. Der Bedarf an spezifischer Forschung ist groß, da FPIES bislang wenig untersucht ist und spezifische Diagnosetests oder Biomarker fehlen. Ziel zukünftiger Studien ist es, neue Erkenntnisse zur Prävalenz, zur Rolle der T-Zellen und zu potenziellen Therapieoptionen zu gewinnen. So könnte langfristig die Versorgung der Betroffenen verbessert werden, die derzeit auf eine strikte Meidung der Auslöser und Notfallmaßnahmen angewiesen sind.

FPIES ist eine Erkrankung, die den Betroffenen und deren Familien viel abverlangt – und trotzdem kaum bekannt ist. Für Eltern kann die Diagnose eine Erleichterung sein, doch sie bringt gleichzeitig neue Herausforderungen mit sich. Die strikte Vermeidung der auslösenden Lebensmittel verlangt ein hohes Maß an Disziplin und Aufmerksamkeit, insbesondere bei Kleinkindern, die gerade anfangen, eine Vielfalt von Nahrungsmitteln auszuprobieren. FPIES zeigt eindrücklich, wie vielfältig Nahrungsmittelunverträglichkeiten sein können und wie groß die Wissenslücken im Bereich selten auftretender Nahrungsmittelallergien sind.

Die Krankheit verdeutlicht auch die Notwendigkeit einer verstärkten Forschung. Während klassische Allergien gut erforscht und zahlreiche Behandlungsmöglichkeiten etabliert sind, bleibt FPIES weiterhin eine medizinische Herausforderung. Die Entwicklung spezifischer Tests und Therapien wäre für die Betroffenen ein wichtiger Fortschritt. Bis dahin bleibt die Forderung an die Mediziner, die Symptome frühzeitig zu erkennen und die Familien umfassend zu beraten, um das Alltagsleben dieser seltenen Patientengruppe zu erleichtern.

Von Engin Günder, Fachjournalist

ApoRisk GmbH

Die ApoRisk® GmbH ist ein Versicherungsmakler und seit vielen Jahren Spezialist für Risiken der Apothekerinnen und Apothekern. Das Maklerunternehmen ist in der Apothekenbranche erfahren und unabhängig. Das Direktkonzept über die Internetportale aporisk.de und pharmarisk.de spart unseren Kunden viel Geld. Diese Ersparnis kommt dem hohen Wert und dem fairen Preis der Policen zugute.

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.
Important note:

Systematic data storage as well as the use of even parts of this database are only permitted with the written consent of unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, All rights reserved

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.