Contact
QR code for the current URL

Story Box-ID: 1234274

ApoRisk GmbH Scheffelplatz | Schirmerstr. 4 76133 Karlsruhe, Germany http://aporisk.de/
Contact Ms Roberta Günder +49 721 16106610
Company logo of ApoRisk GmbH

Präventive Kraft der Bewegung

Neue Erkenntnisse verbinden regelmäßigen Sport mit verbesserter Augen- und Herzgesundheit

(PresseBox) (Karlsruhe, )
Entdecken Sie, wie regelmäßige Bewegung nicht nur das Herz stärkt, sondern auch eine Schlüsselrolle in der Prävention einer der häufigsten Ursachen für altersbedingte Erblindung spielt: der Makuladegeneration. Neue Forschungsergebnisse des European Eye Epidemiology Consortiums offenbaren beeindruckende Zusammenhänge zwischen körperlicher Aktivität und einem reduzierten Risiko für diese schwerwiegende Augenerkrankung. Erfahren Sie mehr über die präventiven Maßnahmen, die jeder schon in mittleren Jahren ergreifen kann, um die Augengesundheit langfristig zu schützen.

Die neuesten Forschungsergebnisse des European Eye Epidemiology (E3) Consortiums liefern wertvolle Erkenntnisse über den positiven Einfluss regelmäßiger körperlicher Aktivität auf die Verhinderung der altersbedingten Makuladegeneration (AMD), einer der führenden Ursachen für Erblindung im Alter. Veröffentlicht im renommierten "American Journal of Ophthalmology", präsentiert die Studie eine umfassende Analyse der Gesundheitsdaten von 14.630 Personen über einen Zeitraum von sieben Jahren, wobei die Teilnehmer zwischen 60 und 76 Jahren alt waren.

Die Forscher stellten fest, dass Menschen, die regelmäßig körperlich aktiv waren, ein deutlich geringeres Risiko hatten, AMD zu entwickeln, im Vergleich zu denen, die einen inaktiven Lebensstil pflegten. Die Daten zeigten insbesondere, dass die jüngeren, inaktiven Studienteilnehmer ein um 74 Prozent erhöhtes Risiko für die Entwicklung der Erkrankung hatten. Diese Ergebnisse betonen die präventive Kraft sportlicher Betätigung, die weit über die bekannten Vorteile für Herz und Stoffwechsel hinausgeht.

Die altersabhängige Makuladegeneration betrifft die Makula, den Teil des Auges, der für das scharfe Sehen verantwortlich ist. Im Verlauf der Erkrankung kommt es zu einer Ansammlung von Abfallstoffen und einer Degeneration der Sinneszellen, was schließlich zu einer signifikanten Sehverschlechterung führt. Die Metaanalyse des E3 Consortiums unterstreicht, dass regelmäßige Bewegung nicht nur das Fortschreiten der AMD verzögern, sondern auch deren Auftreten vermindern kann.

Professor Dr. Frank G. Holz, Direktor der Universitäts-Augenklinik Bonn und Vorsitzender der Stiftung Auge, erklärte in einer Pressemitteilung, dass die Erhaltung der Gefäßgesundheit entscheidend ist, sowohl für das Herz als auch für die Augen. Er betonte, dass der Beginn einer regelmäßigen körperlichen Betätigung nicht nur im Alter, sondern bereits in mittleren Jahren erfolgen sollte, um die besten präventiven Ergebnisse zu erzielen.

Kommentar:

Die Implikationen dieser Forschung sind tiefgreifend und weitreichend, da sie nicht nur das Verständnis von AMD und deren Prävention erweitern, sondern auch die allgemeine öffentliche Gesundheitsstrategie beeinflussen könnten. Diese Erkenntnisse fordern uns auf, die Rolle der körperlichen Aktivität in der Prävention chronischer Krankheiten neu zu bewerten und integrierte Gesundheitsstrategien zu entwickeln, die sowohl die körperliche als auch die ophthalmologische Gesundheit fördern.

Es ist wichtig, dass solche wissenschaftlichen Erkenntnisse in praktische Gesundheitsrichtlinien und öffentliche Gesundheitskampagnen einfließen, um eine breite Aufklärung über die Vorteile eines aktiven Lebensstils zu gewährleisten. Zudem sollten diese Ergebnisse Anlass geben, die infrastrukturelle und politische Unterstützung für öffentliche Fitness- und Freizeitprogramme zu stärken, insbesondere für die ältere Bevölkerung.

Diese Studie liefert einen entscheidenden Anstoß für eine gesellschaftliche Veränderung, in der Prävention als ein zentraler Pfeiler der Gesundheitsversorgung anerkannt wird. Sie verdeutlicht, dass Prävention durch Bewegung nicht nur eine persönliche Verantwortung ist, sondern auch eine gesellschaftliche, die entsprechende Unterstützung auf allen Ebenen erfordert, um die Lebensqualität unserer alternden Bevölkerung zu sichern und zu verbessern.

Von Engin Günder, Fachjournalist

Website Promotion

Website Promotion
The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.
Important note:

Systematic data storage as well as the use of even parts of this database are only permitted with the written consent of unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, All rights reserved

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.