Hinsichtlich des 22. BHKW-Jahreskongresses beginnt alles am Aschermittwoch.
Seit Aschermittwoch sind Anmeldungen zum BHKW-Jahreskongress, der am 13./14. Mai 2025 im Dresdner Kongresszentrum stattfindet, möglich.
Gerade in diesen politisch schwer einschätzbaren Zeiten, ist es wichtig, die Chancen aber auch die neuen Herausforderungen für Blockheizkraftwerke im Rahmen der Energiewende herausstellen. Daher trägt der diesjährige Jahreskongress von BHKW-Consult und dem BHKW-Infozentrum den Titel „BHKW 2025 – Chancen und Herausforderungen der Energiewende“.
Dekarbonisierung der BHKW-Anlagen
Ein wichtiges Themenfeld wird im Rahmen des BHKW-Jahreskongresses die Dekarbonisierung der KWK darstellen. Welche Möglichkeiten existieren und welche Praxisbeispiele gibt es?
BHKW trifft Wärmepumpe
Thematisch widmet sich der BHKW-Jahreskongress auch dem gemeinsamen Betrieb von Blockheizkraftwerken und Wärmepumpen in der Wärmeversorgung der Zukunft.
Hierzu werden unter anderem mehrere Praxisbeispiele vorgestellt.
Fernwärme und BHKW
Ein weiteres wichtiges Themenfeld des diesjährigen BHKW-Jahreskongresses stellt der Umbau der Fernwärmenetze und die Chancen eines BHKW-Einsatzes in diesem Bereich dar.
Weitere Themen des Jahreskongresses „BHKW 2025“ werden die Entwicklungen der BHKW-Märkte, die in Kürze erscheinenden Berechnungsgrundlagen für KWK-Wärme im Gebäudeenergiegesetz sowie die Vorgaben der Politik und der Wissenschaft für BHKW und Kundenanlage sein. Interessierte können sich auf einer eigens erstellten Internetseite zum Jahreskongress das vorläufige Programm ansehen.
Seien Sie am 13./14. Mai 2025 dabei, wenn sich die BHKW-Branche im Kongresszentrum Dresden trifft. Denn es gibt viel zu besprechen in dieser Zeit des energiewirtschaftlichen Umbruchs.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sich auf Vorträge zu aktuellen Themen, lebhafte Diskussionsrunden und zahlreiche Gesprächsmöglichkeiten in den Pausen sowie beim Abendimbiss freuen. Traditionell wird der BHKW-Jahreskongress von einer Fachausstellung begleitet, zu der sich jetzt bereits 20 Unternehmen angemeldet haben.