Contact
QR code for the current URL

Story Box-ID: 1206633

Contech Software & Engineering GmbH Wernher-von-Braun-Str. 8 82256 Fürstenfeldbruck, Germany http://www.contech-analyser.de
Contact Ms Sophie Christiansen

Contech Software & Engineering GmbH und Dietz Consultants werden Partner

Contechs Engineering-KI und Dietz‘ FMEA sorgen für Risikominimierung und fehlerfreie Produkte und Prozesse.

(PresseBox) (Fürstenfeldbruck, )
Contech Software & Engineering GmbH, Pionier bei der Entwicklung einer Engineering-KI für produzierende Unternehmen, gibt neue strategische Partnerschaft mit Dietz Consultants GmbH, einem Experten für FMEA (Failure Mode and Effects Analysis), bekannt.

Die Geschäftsführer der beiden Unternehmen, Frank Thurner und Winfried Dietz, hatten bereits in einem gemeinsamen Vortrag auf dem 19. FMEA-Forum in Osnabrück die Vorteile der Verbindung dargelegt: Indem man eine Design- und Prozess-FMEA mit der Engineering-KI Analyser® koppelt, erhält man signifikante Verbesserungen bei der Produkt- und Prozessauslegung. Industrieunternehmen können so ein nachhaltiges Risiko- und Qualitätsmanagement mit schneller Produktabsicherung, stabilen Prozessen und wettbewerbsfähigen Herstellkosten verbinden.

Aktuelle Herausforderungen - wie zum Beispiel immer schnellere Produktzyklen und neue Technologien in der E-Mobilität - können mit der Kombination von Contechs Engineering-KI Analyser® und der FMEA-Kompetenz von Dietz Consultants gemeistert werden.

Die Ergebnisse der D- und P-FMEA für das Anlernen der Engineering-KI Analyser® nutzen

Viele produzierende Unternehmen aus Automotive und Luftfahrt müssen zur Risikoabsicherung eine FMEA durchführen.  Sie erfahren dadurch, welche Produktmerkmale richtig ausgelegt werden müssen, damit ein Produkt funktioniert. Aber sie wissen nicht, wie sie ihre Produkte und Prozesse auslegen müssen. Wenn sie mit Dietz Consultants eine FMEA kompetent durchführen, profitieren sie künftig von der nahtlosen Überführung ihrer FMEA-Ergebnisse in das Engineering-KI System Analyser® von Contech. Es errechnet konkrete Werte für alle relevanten Nominale / SOLL-Werte und listet diese im sogenannten Best Setting. Mit den Spezifikationen und Toleranzen zu den Nominalen kalkuliert der Analyser® mit Hilfe der Vorhersagemodelle für jedes Qualitätsmerkmal des Produkt-Designs die Funktionalität und Prozessfähigkeit für dessen Herstellung. Der Aufwand der FMEA lässt sich dann durch den unmittelbaren Nutzen leicht wettmachen.

Optimierung bereits ab Produkt-Design dank Smart Data statt Big Data

Das Besondere an der Engineering-KI Analyser® von Contech ist, dass sie keine großen Datenmengen (Big Data) benötigt, sondern bereits auf Basis von 6-30 Teilen in den Anlernstichproben funktioniert (Smart Data). So kann sie, anders als praktisch alle anderen KI-Systeme, bereits ab der Produkt-Design- Validierungsphase eingesetzt werden, wenn noch keine großen Datenmengen vorliegen.

Um die richtigen Daten zu identifizieren, arbeitet Contech mit der Methode Robust Design, die aus Design for Six Sigma und Lean Six Sigma auf Basis hunderter Engineering-Projekte weiterentwickelt wurde. Die Auswahl der richtigen Daten kann dank der Partnerschaft mit Dietz Consultants nun zum Teil mit den Ergebnissen einer Design- bzw. Prozess-FMEA erfolgen. Der Analyser® erstellt dann auf Basis weniger Stichproben valide Vorhersagemodelle, erkennt komplexe Wirkzusammenhänge und errechnet die Best Settings für die optimale Parametrierung und Tolerierung aller Einflussgrößen in Form von Produktmerkmalen (D-FMEA) bzw. Prozessparametern (P-FMEA).

Synergie-Effekte heben mit der Partnerschaft von Contech und Dietz Consultants

„Die Partnerschaft mit Dietz Consultants erlaubt es unseren Kunden, Synergie-Effekte zu heben. Unsere Engineering-KI arbeitet mit wenigen Daten, die teilweise bereits durch die FMEA identifiziert werden“, erklärt Frank Thurner, CEO von Contech Software & Engineering GmbH. „Das sorgt dafür, dass unsere Kunden bereits ab Produkt-Design schneller zu robusten Produkten und stabilen Prozessen kommen.“

„Durch die Kombination von unserer FMEA-Expertise und Contechs Engineering-KI bieten wir unseren Kunden einen entscheidenden Mehrwert. Wir identifizieren und bewerten mit FMEA potenzielle Lücken an Wissen zur robusten Auslegung von Produkten- und Herstellprozessen.  Contech generiert mit KI-Applikationen passgenau das notwendige Wissen. In der Folge dieser Kooperation reduzieren sich die potenziellen Risiken“, freut sich Winfried Dietz, Geschäftsführer von Dietz Consultants.

Contech und Dietz Consultants planen, ihr Know-how in gemeinsamen Workshops und Beratungsprojekten zu nutzen, damit Industrieunternehmen ihre Herausforderungen in der Produktabsicherung, Qualitätssicherung und Prozessoptimierung noch effizienter bewältigen.

Der gemeinsame Fachbeitrag von Frank Thurner und Winfried Dietz „FMEA mit Engineering-KI koppeln für robuste Produkte und stabile Prozesse“ steht auf https://www.dietz-consultants.com/....

Website Promotion

Website Promotion
Das Engineering-KI-System Analyser® funktioniert mit Smart Data aus der FMEA.

Contech Software & Engineering GmbH

Die Contech Software & Engineering GmbH aus Fürstenfeldbruck bei München sorgt mit dem Engineering-KI-System Analyser® für fehlerfreie Produkte und stabile Prozesse in Entwicklung, Produktion und Montage.
Die Engineering-KI mit dem patentierten Algorithmus ermöglicht - verbunden mit der Methode Robust Design - die Lösung von Predictive Analytics, Predictive Quality und Predictive Maintenance Themen.
Contech sorgt damit für Ressourceneffizienz und niedrige Ausschussraten und senkt die Herstell- und Entwicklungskosten. Dafür ist Contech mit dem Bayerischen Ressourceneffizienzpreis 2021 des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz ausgezeichnet worden.
Contech nutzt die Engineering-Erfahrung ihrer Schwesterfirma mts Consulting & Engineering GmbH, die in über 1.100 Produktionsprojekten Entwicklungs- und Produktionsprozesse optimiert hat.

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.
Important note:

Systematic data storage as well as the use of even parts of this database are only permitted with the written consent of unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, All rights reserved

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.