Contact
QR code for the current URL

Story Box-ID: 1206929

Cosys Ident GmbH Am Kronsberg 1 31188 Holle - Grasdorf, Germany http://www.cosys.de
Contact Vertrieb +49 5062 9000
Company logo of Cosys Ident GmbH

Erfolgreiche MHD-Kontrolle im Futtermittelhandel

Wie Sie mit der COSYS MHD-Software immer up-to-date sind.

(PresseBox) (Düsseldorf, )
Neben dem Lebensmittelhandel spielt die MHD-Kontrolle auch im Futtermittelhandel eine wichtige Rolle. Im nachfolgenden Text erklären wir Ihnen die Bedeutung und Herausforderungen der MHD-Kontrolle im Futtermittelhandel. Des Weiteren stellen wir Ihnen die COSYS MHD-Software vor sowie ihre Funktionen und Vorteile.

Bedeutung des MHD-Managements im Futtermittelhandel

Die MHD-Kontrolle im Futtermittelhandel bezieht sich auf das Mindesthaltbarkeitsdatum von Futtermitteln. Das Mindesthaltbarkeitsdatum gibt an, bis zu welchem Zeitpunkt das Futtermittel unter optimalen Bedingungen seine spezifischen Eigenschaften behält und von hoher Qualität ist. Die MHD-Kontrolle ist wichtig, um sicherzustellen, dass nur Futtermittel verkauft werden, die noch innerhalb ihres Mindesthaltbarkeitsdatums liegen und daher noch verbrauchbar sind. Dadurch wird gewährleistet, dass die Tiere mit frischen und qualitativ hochwertigen Futtermitteln versorgt werden, was ihre Gesundheit und Leistungsfähigkeit unterstützt. Der Futtermittelhandel ist gesetzlich verpflichtet, die Einhaltung des Mindesthaltbarkeitsdatums zu kontrollieren, um die Sicherheit und Qualität der angebotenen Futtermittel zu gewährleisten.

Die Herausforderungen des MHD-Managements im Futtermittelhandel

Einige der Herausforderungen, die mit der MHD-Kontrolle im Futtermittelhandel verbunden sind, sind:
  • Lagerung: Futtermittel müssen unter bestimmten Bedingungen gelagert werden, um ihre Qualität und Haltbarkeit zu gewährleisten. Es kann schwierig sein, sicherzustellen, dass die Lagerbedingungen konstant und optimal sind, insbesondere beim Handling großer Mengen von Futtermitteln.
  • Vielfalt der Produkte: Futtermittel kommen in verschiedenen Formen und Zusammensetzungen, was die Kontrolle des Mindesthaltbarkeitsdatums erschweren kann. Es müssen verschiedene Lagerbedingungen und Kontrollmechanismen für die unterschiedlichen Futtermittelarten eingerichtet werden.
  • Logistik: Der Transport von Futtermitteln kann zu Verzögerungen und damit zum Überschreiten des Mindesthaltbarkeitsdatums führen. Eine effiziente Logistik ist daher entscheidend, um sicherzustellen, dass die Futtermittel rechtzeitig beim Kunden ankommen.
  • Informationsmanagement: Die Verwaltung von Informationen zu den Mindesthaltbarkeitsdaten von verschiedenen Futtermitteln kann komplex sein, insbesondere wenn es sich um ein großes Sortiment handelt. Ein effektives Informationsmanagement ist wichtig, um sicherzustellen, dass alle Produkte rechtzeitig kontrolliert und gegebenenfalls aus dem Sortiment genommen werden.
  • Gesetzliche Vorschriften: Der Futtermittelhandel muss die gesetzlichen Vorschriften zum Mindesthaltbarkeitsdatum einhalten. Es müssen Prozesse etabliert werden, um sicherzustellen, dass alle rechtlichen Anforderungen erfüllt sind und mögliche Strafen vermieden werden.
Generell gibt es bei der MHD-Kontrolle im Futtermittelhandel also einige Herausforderungen, die bewältigt werden müssen. Ohne eine geeignete Softwarelösung ist dies oftmals nur schwer umsetzbar.

COSYS Software: Die Lösung für ein effektives MHD-Management

In einer Branche, in der Schnelligkeit und Präzision entscheidend sind, spielt das Management des Mindesthaltbarkeitsdatums eine zentrale Rolle. COSYS bietet dabei eine Software speziell für die MHD-Kontrolle. Diese eignet sich sowohl für kleine, als auch für mittelständische oder große Unternehmen. Die COSYS MHD-Software läuft dabei über ein MDE-Gerät, Smartphone oder auch Tablet und erfasst alle Artikel per Barcodescanning. Das entsprechende Mindesthaltbarkeitsdatum einzelner Artikel kann anschließend über die Kalenderfunktion manuell eingegeben werden oder per OCR erfasst werden. Auch gedruckte MHD’s können dank der OCR-Funktion erkannt werden. Alle erfassten Artikel werden anschließend in einer Liste angezeigt, welche verschiedene Filterfunktionen besitzt. So können Sie beispielsweise demnächst ablaufende Artikel zuerst anzeigen lassen. Auch eine Benachrichtigungsfunktion über bevorstehende Verfallsdaten ist Bestandteil der Software.

Funktionen und Vorteile von COSYS MHD-Software im Futtermittelhandel

Die COSYS MHD-Software ermöglicht Ihnen nicht nur eine stetige Kontrolle des Ablaufdatums Ihrer Artikel, sondern sie bietet Ihnen noch viele weitere Funktionen. So können Sie beispielsweise eine Wareneingangskotrolle inklusive MHD-Erfassung durchführen oder auch direkte Preisänderungen im Rahmen der MHD-Kontrolle umsetzen. Auch das Drucken von Preisetiketten/Preisschildern ist mit der Software möglich.  Zudem können Sie sich einen MHD-Bericht erstellen lassen. Profitieren Sie dabei von Vorteilen wie beispielsweise:
  • Überblick über alle Bestände und MHD’s (z.B. per Kennzahlenauswertung in einem Dashboard)
  • Erhalt der Produktqualität und erhöhte Kundenzufriedenheit
  • Sichere Bestandsplanung
  • Schnelle Implementierung dank Cloud
Darüber hinaus bietet COSYS Software die Möglichkeit, individuelle Einstellungen vorzunehmen und Reports zu generieren, um Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren. Dank der benutzerfreundlichen Oberfläche ist die Software leicht zu bedienen und unterstützt Sie effektiv bei einem erfolgreichen MHD-Management im Futtermittelhandel.

Fazit: Effizientes MHD-Management im Futtermittelhandel dank COSYS Software

Ein reibungsloses Management des Mindesthaltbarkeitsdatums (MHD) im Futtermittelhandel ist entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Die Herausforderungen, die mit der Überwachung und Kontrolle von MHD-Daten einhergehen, sind vielfältig und erfordern eine effiziente Lösung. COSYS Software bietet eine innovative Lösung, um das MHD-Management im Futtermittelhandel zu optimieren und zu vereinfachen. Überzeugen Sie sich selbst und testen Sie ganz unverbindlich unsere kostenlose Demoapp (erhältlich im Playstore und Applestore).

Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.
Important note:

Systematic data storage as well as the use of even parts of this database are only permitted with the written consent of unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, All rights reserved

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.