Contact
QR code for the current URL

Story Box-ID: 1234886

Deutsche Messe AG - parts2clean Messegelände 30521 Hannover, Germany http://www.messe.de
Contact Ms Doris Schulz +49 711 854085

parts2clean 2025: neue Impulse für die Bauteilreinigung in der Industrie

21. parts2clean (7. bis 9. Oktober 2025) Messegelände Stuttgart

(PresseBox) (Hannover, )
Technologische und gesellschaftliche Veränderungen erfordern von Industrieunternehmen weltweit eine Anpassung ihres Produkt- und Dienstleistungsangebots ebenso wie von Fertigungstechnologien und Lieferketten. Für die industrielle Teile- und Oberflächenreinigung ergeben sich daraus neue Aufgabenstellungen und Herausforderungen. Die parts2clean 2025 bietet dafür ein erweitertes Lösungsangebot und Rahmenprogramm. Es bildet von der Entgratung über die Entfettung und klassische Bauteilreinigung bis zu High Purity-Anwendungen eine noch umfangreichere Anwendungsbandbreite ab. Die 21. internationale Leitmesse für industrielle Teile- und Oberflächenreinigung wird vom 7. bis 9. Oktober 2025 auf dem Messegelände Stuttgart durchgeführt.

Mit ihrem weltweit einzigartigen Lösungsspektrum zur Bauteil- und Oberflächenreinigung deckt die parts2clean die Aufgabenstellungen sämtlicher Industriebranchen ab. Dabei hat die internationale Leitmesse den Anspruch, nicht nur Spiegelbild des Marktes zu sein, sondern auch den fachlichen Austausch voranzutreiben und Anwendern Impulse für die effiziente, prozesssichere und nachhaltige Lösung veränderter Reinigungsaufgaben zu geben. „Deshalb wird auf der kommenden parts2clean ergänzend zu den Kernbereichen der industriellen Teile- und Oberflächenreinigung das nächste Kapitel des Highlight-Themas „High Purity“ aufgeschlagen“, berichtet Christoph Nowak, Projekt-Director bei der Deutschen Messe AG. „Darüber hinaus rückt das Thema „Deburring“ deutlich stärker als bisher in den Fokus“.   

High Purity – Next Chapter

Beim Einstieg in das Thema High Purity standen bei der letzten Veranstaltung Begrifflichkeiten, mit denen die Reinigungsbranche in diesem Bereich operiert, und die zu beachtenden Aspekte wie die Fertigungskette und -umgebung im Vordergrund. „Unter dem Motto „High Purity. Next Chapter“ wird der Blickwinkel bei der parts2clean 2025 nun verstärkt auf anwendungsspezifischen Faktoren und Kriterien liegen“, beschreibt Christoph Nowak. Damit trägt der Veranstalter der wachsenden Anzahl an Aufgabenstellungen in der Reinigung Rechnung, in denen sehr hohe Anforderungen an die partikuläre Sauberkeit, teilweise bis in den Nanometer-Bereich, und extrem strenge Vorgaben hinsichtlich filmischer Restkontaminationen zu erfüllen sowie zum Teil auch Hydrogen Induced Outgassing (HIO)-Stoffe zu berücksichtigen sind. Reinigungslösungen für solche Aufgabenstellungen sind unter anderem in der Halbleiter- sowie optischen und optoelektronischen Industrie, Elektronik, Sensortechnik, Photonik, Dünnschichttechnologie, Vakuum-, Laser- und Analysetechnik, Luft- und Raumfahrt, Wehrtechnik, Medizin- und Pharmatechnik sowie in verschiedenen Bereichen der E-Mobility erforderlich.

Deburring – Reloaded

Der Fertigungsschritt Entgraten gehört von Anfang an zum Ausstellungsspektrum der parts2clean. Dass es bei der kommenden Messe als weiteres Highlight-Thema fokussiert wird, ergibt sich aus den allgemein steigenden Anforderungen an die partikuläre Sauberkeit. Sie lassen sich ohne optimal entgratete Bauteile nicht erreichen. „In Gesprächen mit ausstellenden Unternehmen sowie Besucherinnen und Besuchern wurde deutlich, dass sie sich durch die enorme Abhängigkeit für die technische Sauberkeit eine deutlich stärkere Präsenz des Themas Entgraten auf der parts2clean wünschen“, konkretisiert Christoph Nowak. „Die parts2clean kommt diesen Wunsch nicht nur nach, sondern bildet den ganzheitlichen Prozess der Bauteil- und Oberflächenreinigung noch detaillierter ab.“

Zukunftssichere, nachhaltige und effiziente Reinigung

Durch das erweiterte Ausstellungsportfolio mit den Highlight-Themen High Purity und Deburring präsentiert die parts2clean das fortschrittlichste und weltweit umfassendste Lösungsangebot für aktuelle und zukünftige Aufgabenstellungen. Automatisierung, Digitalisierung, künstliche Intelligenz (KI) und Ressourceneffizienz sowie die in einigen Branchen strengeren regulatorischen Vorgaben spielen dabei ebenfalls eine Rolle. „Das macht die parts2clean für alle Industriebereiche zur international idealen Informations- und Beschaffungsplattform“, ergänzt Christoph Nowak.

Umfangreiches Rahmenprogramm mit p2c.Expertforum

Einen Beitrag dazu leistet auch das Rahmenprogramm der Leitmesse, das unter anderem das als gefragte Wissensquelle etablierte, zweisprachige p2c.EXPERTFORUM beinhaltet. Es wird in Kooperation mit dem Fraunhofer-Geschäftsbereich Reinigung und dem Fachverband industrielle Teilereinigung (FiT) organisiert und durchgeführt. Die englischsprachigen p2c.TOURS ermöglichen Besuchern sich gezielt zu Themen und Messehighlights zu informieren. Außerdem deckt das neue p2c.WEBINAR-Angebot den Wissensbedarf zur industriellen Teile- und Oberflächenreinigung während der zweijährigen Messepausen ab. Die erste, für Teilnehmer kostenfreie Veranstaltung fand am 4. Dezember 2024 statt.
The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.
Important note:

Systematic data storage as well as the use of even parts of this database are only permitted with the written consent of unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, All rights reserved

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.