Contact
QR code for the current URL

Story Box-ID: 1206300

Didacta Verband e.V. - Verband der Bildungswirtschaft Rheinstraße 94 64295 Darmstadt, Germany http://www.didacta.de
Contact Ms Teresa Sorg +49 160 7442623

Neuer Vorstand für den Didacta Verband

Der Didacta-Verband hat am 14.6.2024 auf der Mitgliederversammlung in Dresden einen neuen Vorstand gewählt. Sieben Kandidaten hatten sich für die vier zu wählenden Posten beworben. Nun gibt es drei Neuzugänge im Didacta-Vorstand.

(PresseBox) (Darmstadt, )
Wilmar Diepgrond (Education Expert Network) wurde als Vizepräsident Finanzen des Verbands der Bildungswirtschaft wiedergewählt. Für diesen Posten gab es keine Gegenkandidaten.

Julia Knopf (Geschäftsführerin Didacta Innovations GmbH), die schon seit 2022 einen Posten innehat, wurde wiedergewählt. Neue Gesichter im Vorstand sind Stefan Spieker (Vorstandsvorsitzender des Fröbel e.V.)., Milena Pflügl (Geschäftsführerin Klett EduLabs GmbH) und Caro Aschemeier (Geschäftsführerin Deutschfuchs Gesellschaft für digitalen Unterricht mbH).

Präsident Theodor Niehaus und der Vizepräsident Messe, Hans-Joachim Prinz, stehen turnusgemäß erst im nächsten Jahr wieder zur Wahl.

„Moderne Bildung erfordert neue Kompetenzen, zeitgemäße Lehr- und Lernmethoden und adäquat ausgestattete Räume“, so Dr. Theodor Niehaus. „Die Bildungsunternehmen bieten schon lange praxisorientierte, innovative Lösungen und Konzepte. Damit diese auch direkt und rasch bei den Lernenden ankommen, müssen alle Akteure des Bildungssystems zusammenarbeiten. Mit dem neuen Vorstand werden wir weiterhin den Austausch der Bildungswirtschaft mit Politik und Verwaltung stärken und die Kooperation fördern.“

Didacta Verband e.V. - Verband der Bildungswirtschaft

Bildung ist der Schlüssel für die nachhaltige individuelle und gesellschaftliche Entwicklung. Der Didacta Verband fördert Bildung in einem starken Netzwerk.

Als Verband der Bildungswirtschaft vertritt er die Interessen von rund 240 Unternehmen und Organisationen im In- und Ausland. Er macht sich für den Einsatz qualitativ hochwertiger Lehr- und Lernmittel und eine bedarfsgerechte Einrichtung und Ausstattung aller Lernorte stark. Er bringt sich aktiv in die Debatten über die Weiterentwicklung der Bildungssysteme ein und informiert die Öffentlichkeit über wichtige Entwicklungen rund um die Bildung. Als offizieller Vertreter der deutschen Bildungswirtschaft setzt sich der Didacta Verband für die Verbesserung der Marktchancen im nationalen und internationalen Wettbewerb ein.

Als ideeller Träger steht der Didacta Verband hinter Europas größter Fachmesse für Bildung: der didacta – die Bildungsmesse.

www.didacta.de

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.
Important note:

Systematic data storage as well as the use of even parts of this database are only permitted with the written consent of unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, All rights reserved

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.