Contact
QR code for the current URL

Story Box-ID: 1238755

FPX e.V. Fachvereinigung Extruderschaumstoff Friedrichstraße 95 10117 Berlin, Germany http://www.xps-spezialdaemmstoff.de
Contact Ms Astrid Ahlers +49 30 52687209

FIBRAN tritt FPX bei – Stärkung der XPS-Branche in herausfordernden Zeiten

Die Fachvereinigung Extruderschaum e.V. (FPX) freut sich, den Beitritt der Firma FIBRAN in den Verband bekanntzugeben

(PresseBox) (Berlin, )
Die Fachvereinigung Extruderschaum e.V. (FPX) freut sich, den Beitritt der Firma FIBRAN in den Verband bekanntzugeben. FIBRAN, gegründet 1974 in Thessaloniki, Griechenland, hat sich zu einem multinationalen Konzern mit Produktionsstätten in sieben europäischen Ländern und Vertriebsaktivitäten in über 70 Ländern weltweit entwickelt. Das Unternehmen gehört zu den führenden europäischen Herstellern von Dämmstoffen, insbesondere Extruderschaum (XPS) Gipskartonplatten sowie expandiertem Polystyrol (EPS) und Steinwolle, die für Wärme- und Schalldämmung eingesetzt werden.

Starke Interessenvertretung auf nationaler Ebene

"Die Mitgliedschaft in FPX ist für uns ein logischer Schritt. In Deutschland gelten für XPS spezifische regulatorische Anforderungen, die sich von denen auf europäischer Ebene unterscheiden. Eine starke Interessenvertretung auf nationaler Ebene ist daher essenziell, um die richtigen Rahmenbedingungen mitzugestalten und den Wert unseres Produkts in der Bauwirtschaft und Politik sichtbar zu machen." – Martin Götz, Vertriebsleitung Deutschland, FIBRAN

FPX gewinnt weiter an Bedeutung – 90 % des XPS-Marktes vertreten

Mit dem Beitritt von FIBRAN sind nun rund 90 % der in Deutschland aktiven XPS-Hersteller in der Fachvereinigung Extruderschaum e.V. (FPX) vertreten. Dies stärkt die gemeinsame Schlagkraft, um die Interessen der Branche gegenüber Politik und Wirtschaft wirkungsvoll zu vertreten.

"Unsere Mitglieder haben XPS konsequent weiterentwickelt – mit optimierten, nachhaltigeren Rezepturen, CO₂-reduzierter Produktion und einem deutschlandweiten Recycling-System. Kaum ein anderer Baustoff spart über seinen gesamten Nutzungszeitraum so viel CO₂ ein wie XPS. Diese Fakten müssen im politischen Entscheidungsprozess mehr Berücksichtigung finden. Das ist unser Auftrag." – Norbert Buddendick, Geschäftsführer FPX e.V.

Die Bauindustrie sieht sich mit steigenden Kosten, regulatorischen Hürden und Unsicherheiten in der Förderpolitik konfrontiert, die den dringend benötigten Wohnungsbau ausbremsen. XPS, der bewährte Spezialdämmstoff für Gründungsplatten und Umkehrdächer, ist eine Schlüsselkomponente für energieeffizientes und klimaschonendes Bauen und daher von diesen Entwicklungen besonders betroffen. Der FPX fordert investitionsfreundliche und pragmatische Rahmenbedingungen, die Planungssicherheit schaffen und den Einsatz innovativer Dämmstoffe wie XPS fördern, um eine Neubauoffensive voranzutreiben, die Wohnungsbedarf und Klimaschutzziele vereint.

FIBRAN verstärkt die Stimme der Branche

Mit seiner internationalen Markterfahrung und strategischem Weitblick bringt FIBRAN zusätzliche Impulse in die Verbandsarbeit ein. Gemeinsam setzt sich der Verband dafür ein, dass XPS nicht durch politische Fehlsteuerung ausgebremst, sondern als essenzielle Lösung für energieeffizientes, langlebiges und ressourcenschonendes Bauen anerkannt wird.

"Die Entscheidung von FIBRAN, unserem Verband beizutreten, ist ein starkes Signal in herausfordernden Zeiten für unsere Branche. Sie zeigt, dass wir nur durch gemeinsames Handeln unseren Anliegen gegenüber Entscheidungsträgern und in Bezug auf Marktentwicklungen Gehör verschaffen können." Norbert Buddendick, Geschäftsführer FPX e.V.

FPX heißt FIBRAN herzlich willkommen und freut sich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.

Über FIBRAN

FIBRAN S.A. wurde 1974 in Thessaloniki, Griechenland, gegründet und gehört zu den führenden europäischen Herstellern von Dämmstoffen. Mit Produktionsstätten in sieben Ländern und einer weltweiten Vertriebspräsenz liefert das Unternehmen Lösungen für energieeffizientes und nachhaltiges Bauen.

Weitere Informationen unter: www.fibran.com

Über FPX

Die Fachvereinigung Extruderschaum e.V. (FPX) ist die Interessenvertretung der deutschen XPS-Hersteller. FPX setzt sich für verlässliche, planbare Rahmenbedingungen ein und klärt über die ökologischen und bautechnischen Vorteile von XPS auf. Die Mitglieder haben in den vergangenen Jahren XPS stetig weiterentwickelt – mit immer umweltfreundlicheren Rezepturen, energieeffizienter Produktion und einer Recycling-Initiative zur Kreislaufwirtschaft.

Weitere Informationen unter: www.xps-spezialdaemmstoff.de

Attachments

Website Promotion

Website Promotion
The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.
Important note:

Systematic data storage as well as the use of even parts of this database are only permitted with the written consent of unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, All rights reserved

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.