Contact
QR code for the current URL

Story Box-ID: 1205966

gds GmbH Robert-Linnemann-Str. 17 48336 Sassenberg, Germany http://www.gds.eu
Contact Ms Regine Ceglarek +49 2583 3013065
Company logo of gds GmbH

gdslive 2024 – Ein voller Erfolg als Online-Event

KI-Technologien in der Technischen Dokumentation, Digitalisierung und Dokumentenmanagement, Prompt Engineering und mehr waren zentrale Themen von gdslive 2024 - Keynote zu Product Compliance, Maschinenverordnung und Produktpass

(PresseBox) (Sassenberg, )
Die gds GmbH hat am 12. Juni 2024 erfolgreich die sechste Ausgabe von gdslive veranstaltet. Erstmalig fand die ganztägige Veranstaltung als reines Online-Event statt und brachte rund 160 Teilnehmer zusammen, um die neuesten Trends und Themen rund um die Technische Kommunikation zu entdecken.

Eine umfassende Veranstaltung mit spannenden Vorträgen und wertvollen Einblicken

Nach der Begrüßung durch Geschäftsführer Ulrich Pelster eröffnete Philipp Reusch von reuschlaw Legal Consultants die Veranstaltung mit einer Keynote zum aktuellen Entwicklungsstand der neuen Maschinenverordnung und deren Auswirkungen auf Hersteller und Betreiber.

Im Anschluss verteilten sich die Teilnehmer auf die drei parallel standfindenden Vortrags-Slots. Dabei hatten sie die Auswahl aus einer Vielzahl von Themen.
  • Christian Paul von gds stellte zum einen praktische Plug-in-Lösungen für docuglobe vor und diskutierte zudem gemeinsam mit seinen Kollegen Jan Grüter und Tobias Kreimann die Integration von KI-Technologien in die beiden gds-Redaktionssysteme sowie ins Content Delivery Portal easybrowse.
  • Von der gds Sprachenwelt-Geschäftsführerin Michaela Gorisch konnten die Teilnehmer alles über übersetzungsgerechtes Schreiben nach DIN 8579 erfahren.
  • Thomas Baçani von Congree und Tom Küster von gds präsentierten, wie generative KI die Qualitätssicherung in redaktionellen Prozessen unterstützen kann.
  • Helle Hannken-Illjes und Lukas Jetzig, parson, führten in das Thema Prompt Engineering ein und zeigten sehr anschaulich, wie man effektiv mit KI kommuniziert.
  • Christoph Beenen von kothes gab praktische Tipps zur erfolgreichen Implementierung von Redaktionssystemen und Content Delivery Portalen.
  • Wo die Abgrenzung zwischen Hersteller- und Betreiberpflichten in der Betriebsanleitung liegt, erläuterte Harald Dierkes, gds.
  • Einen Bericht aus der Praxis lieferte Benjamin Steinborn von AIXTRON. Gemeinsam mit Björn Ferencz von gds stellte er den Weg von der einfachen Word-Dokumentation hin zur digitalen Anleitung im Wissensportal AIXpedia vor.
  • CE-Experte Ludger Bruns von gds sprach über die neue Ökodesignverordnung und den digitalen Produktpass und deren Auswirkungen auf die Technische Dokumentation.
  • Wie Metadaten und Wissensgraphen die Konsistenz von generativer KI stärken erfuhren die Teilnehmer von Maximilian Gärber von PANTOPIX.
  • Michael Ungethüm, A2 Doku, präsentierte, wie die Software Allindo AIS die Dokumentenverwaltung und Kollaboration bei der Dokumentation für Industrieanlagen optimiert.
  • Eine anschauliche Erklärung dazu, wie man Warnhinweise normgerecht und effizient einsetzt, gab Franziska Gabriel von gds.
  • Lars Schiller von Zindel beleuchtete die Herausforderungen bei der Definition einer zulässigen Fehlerquote in technischen Anleitungen.
  • Schließlich stellten Oliver Brunneck und Jan Grüter, beide gds, das Portal reviewhub vor, eine Lösung, die den Reviewprozess durch kollaborative Überprüfung optimiert.
Interaktives Format mit positiver Resonanz

Die Themen wurden im Vorfeld der Veranstaltung per Abstimmung ausgewählt. Aus 22 vorgeschlagenen Themen fanden die 15 mit den höchsten Votings den Weg ins Programm. Dieses partizipative Element trug maßgeblich zum Erfolg der Veranstaltung bei und spiegelte das Interesse und die Bedürfnisse der Teilnehmer unverfälscht wider.

Dank einer sorgfältig ausgewählten Online-Plattform konnte der Charakter von gdslive als Forum für den Austausch und das Netzwerken auch im digitalen Format erhalten bleiben. Die Resonanz war durchweg positiv, und das Konzept wurde sehr gut angenommen.

Danke und Ausblick

Auf gdslive.eu stehen den Teilnehmern die Präsentationsfolien und Aufzeichnungen aller Vorträge zur Verfügung.

"Wir danken allen Teilnehmern und Referenten für ein erfolgreiches und inspirierendes Event! Wir freuen uns auf das nächste Jahr und sind gespannt, welche neuen Entwicklungen die Technische Kommunikation bis dahin bereithält.", sagt Ulrich Pelster, Geschäftsführer von gds, und Marketing Managerin Anja McGuire ergänzt: "Tragen Sie sich schon einmal den 14. Mai 2025 als nächsten Termin für gdslive in Ihren Kalender ein."

Weitere Informationen: www.gds.eu und www.gdslive.eu/

gds GmbH

gds – Einfach. Alles. Besser. – steht für praxisorientierte Softwarelösungen und Dienstleistungen im Bereich der Technischen Dokumentation. Effizienzsteigerung und Prozessoptimierung stehen dabei im Fokus. Die Redaktionssysteme docuglobe und XR sind bei über 500 Unternehmen im Einsatz und sorgen neben erheblichen Einsparungen für konsistente, qualitätsgesicherte Dokumente. Die normgerechte Erstellung reicht von der Betriebsanleitung bis hin zur Risikobeurteilung. Die gds Sprachenwelt steht für zertifizierte Übersetzungen und Sprachdienstleistungen.

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.
Important note:

Systematic data storage as well as the use of even parts of this database are only permitted with the written consent of unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, All rights reserved

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.