Contact
QR code for the current URL

Story Box-ID: 1236349

Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik e.V (GFaI) Volmerstr. 3 12489 Berlin, Germany https://www.gfai.de/
Contact Marketing

GFaI-Informationen im neuen Corporate Design

(PresseBox) (Berlin, )
Die Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik e.V. (GFaI) veröffentlicht die neuste Ausgabe ihres Magazins „GFaI-Informationen“, die erstmals im modernen Corporate Design der GFaI erscheint. Geschäftsführer Gregor Wrobel eröffnet das Magazin mit einladenden Worten und lenkt den Blick auf aktuelle Forschungsprojekte sowie innovative Weiterentwicklungen der Forschungsprodukte. Besonders hervorgehoben werden dabei die Software TOP-Energy zur Optimierung und Modellierung von Energiesystemen sowie InfoCABLE, eine Software zur Planung, Verwaltung und Dokumentation von Kommunikationsnetzen und IT-Infrastrukturen. 

Auf insgesamt 20 Seiten bietet diese Ausgabein vier Rubriken Einblicke in aktuelle Forschungsentwicklungen, Bildungsvorhaben, innovative Projekte und das vielseitige Vereinsgeschehen der GFaI. 

Innovative Forschungsprojekte und ihre globale Präsentation 

Ein aktuelles Forschungsergebnis in der Werkstoffanalyse ist die Entwicklung von iFrakto und dem Nachfolgeprojekt autoFrakto. Diese IT-gestützten Systeme ermöglichen eine präzise Untersuchung von Materialbrüchen und Schäden und tragen wesentlich zur Verbesserung der Materialprüfung und Qualitätssicherung in verschiedenen Industriezweigen bei. 

Die internationale Sichtbarkeit unserer Forschung zeigt sich auch in den Vorträgen unserer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Ein Beispiel ist die Präsentation unserer Windkanallösung, die die Aerodynamik in der Automobilindustrie optimiert, sowie die Vibrationsanalyse-Software WaveCam, die Schwingungen eines Tennisschlägers sichtbar macht und Rückschlüsse auf die Auswirkungen von Humanschwingungen ermöglicht. 

Ein weiteres Highlight ist die GFaI als Gastgeber der 3D-iSA- und AI4EA-Workshops, bei denen Themen wie 3D-Datenverarbeitung und künstliche Intelligenz im Mittelpunkt standen. Diese Veranstaltungen unterstrichen die Bedeutung des interdisziplinären Austauschs zwischen Wissenschaft, Industrie und kreativen Köpfen, um technologische Innovationen aktiv voranzutreiben. 

Digitale Innovationen stärken Online-Präsenz  

Das Team von TOP-Energy hat eine neue Videoschulungsreihe zur Optimierungssoftware für Energiesysteme ins Leben gerufen. In insgesamt 39 Videos, die an einem Beispielgebäude orientiert sind, werden sowohl Einsteigern als auch Fortgeschrittenen detailliert die effiziente Nutzung der Software vermittelt. 

gfai tech geht mit dem Launch seines neuen B2B-Webshops einen weiteren Schritt in die digitale Zukunft. Der Webshop, der erste seiner Art innerhalb der GFaI-Familie, bietet nun ausgewählte Produkte für Schallanalysen wie die All-in-One-Akustikkameras Mikado und Octagon sowie Tools für Schwingungsanalysen wie WaveCam zum direkten Online-Kauf an. Zusätzlich erstrahlen die Adalogic GmbH, eine Tochtergesellschaft der GFaI, und die Produktseite InfoCABLE im neuen, modernen Web-Design. 

Weitere Projektvorstellungen wie CORNET-TrustedloT sowie Einblicke in die Arbeitswelt der GFaI durch unsere Comhard-Praktikanten bieten einen umfassenden Blick auf die innovativen Entwicklungen des Unternehmens. Die „GFaI-Informationen“ erscheinen zweimal jährlich und sind auf unserer Website kostenlos zum Download verfügbar. Interessierte haben die Möglichkeit, die aktuelle Ausgabe ab sofort hier herunterzuladen.

Website Promotion

Website Promotion

Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik e.V (GFaI)

Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik e.V (GFaI)

Die Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik e.V. (GFaI) ist eine industrienahe Forschungseinrichtung mit über 30 Jahren Erfahrung in der angewandten Informatik. Wir entwickeln praxisorientierte IT-Lösungen für Unternehmen und Institutionen, insbesondere in den Bereichen optische Mess- und Prüftechnik, Schall und Schwingungen, 3D-Datenverarbeitung, Robotik, Energie- und Umwelttechnik, Netzwerkinfrastruktur sowie wissensbasierte Dialogsysteme.

Neben der Forschung engagiert sich die GFaI in der Ausbildung und Qualifizierung von Fachkräften. In Zusammenarbeit mit Hochschulen fördern wir den Wissenstransfer und begleiten Studierende sowie Nachwuchstalente auf ihrem Weg in die Praxis.

Unterstützt durch unsere Tochterunternehmen gfai tech GmbH und Adalogic GmbH setzt die GFaI auf den Transfer von Innovationen in den Mittelstand Deutschlands und setzt Impulse für digitale und nachhaltige Entwicklungen.

Weitere Informationen finden Sie unter www.gfai.de.

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.
Important note:

Systematic data storage as well as the use of even parts of this database are only permitted with the written consent of unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, All rights reserved

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.