So war es sicher kein Zufall, dass zwei Produkte von HANNO® hier die meiste Aufmerksamkeit auf sich zogen:
Zum einen interessierten sich viele Besucher für Hannoband®-3E BG1, das Top-of-the-range Multifunktionsband von HANNO, welches für Passivhausanwendungen, Neubau, Sanierung und als Wärmedämmung geeignet ist. Mit nur vier verschiedenen Bandstärken deckt dieses Band alle Bereiche der Fensterfugenabdichtung bei Fugenbreiten von 3 mm bis 50 mm ab. Mit Hilfe der patentierten Membrantechnik wird ganzjährig die Austrocknung der Fuge erreicht. 3E BG1 ist Bestandteil des Hanno®-3E Fugenabdichtungssystems, für das der Verarbeiter auf Wunsch eine verlängerte 10-jährige Funktionsgewährleistung beim Hersteller beantragen kann.
Ein weiteres Highlight am HANNO-Stand war auch das HANNO®-Vorwandmontagesystem: Hier handelt es sich um Profile zur Montage von Fenstern in der Dämmebene aus recycelten Materialien, die die Wärmebrücke optimieren und eine zuverlässige Lastabtragung ermöglichen. Als großer Vorteil wurde empfunden, dass das System durch Vorbohrungen, fertig verklebte Dämmkeile und lange Lagerlängen die Montagezeiten deutlich verkürzt. Ferner unterzog HANNO vor der Messe das System einer Prüfung zum Nachweis eines erhöhten Einbruchschutzes in Anlehnung an die DIN EN 1627 mit der Widerstandklasse RC 2 mit bis zu 200 mm Ausladung.
So wirkte der Vertriebsleiter Bau, Markus Fehrmann, nach der Messe auch sehr zufrieden. Die Resonanz sei noch einmal stärker gewesen, als auf der Fensterbau vor 2 Jahren. Man habe viele neue Kontakte knüpfen können. Dies zeige, dass die Ausrichtung von HANNO hin zu hochqualitativen Produkten gepaart mit einem außergewöhnlichen Service bei der Beratung, beim Verarbeiter, Händler, Planer und direkt auf der Baustelle, in die richtige Richtung ziele.