Contact
QR code for the current URL

Story Box-ID: 1205951

Haus der Technik e. V. Hollestraße 1 45127 Essen, Germany https://www.hdt.de
Contact Mr Dipl.-Ing. Kai Brommann +49 201 1803251

Herausforderungen bei LNG und H2: HDT-Tagung gibt umfassenden Über- und Ausblick

(PresseBox) (Essen, )
Flüssigerdgas, auch als LNG (liquefied natural gas) bezeichnet, ist einer breiten Öffentlichkeit erst durch den plötzlichen energiepolitischen Handlungsbedarf infolge des russischen Angriffs auf die Ukraine von 2022 ins Bewusstsein gerückt. Es handelt sich dabei um veredeltes, das heißt von unerwünschten Bestandteilen befreites Erdgas, das zwecks Verflüssigung auf Temperaturen unterhalb von -160 °C abgekühlt wird.

„Aus der Verflüssigung ergeben sich Vorteile im Hinblick auf die Lagerung und ganz andere Möglichkeiten für den Transport“, weiß HDT-Themenexperte Dipl.-Ing. Kai Brommann. „Weil das Volumen von LNG gegenüber dem von Erdgas im gasförmigen Aggregatzustand wesentlich geringer ist – es liegt bei circa einem Sechshundertstel – lässt es sich wirtschaftlich nicht nur durch Pipelines, sondern in speziellen Behältern auch auf Wasserwegen sowie auf Schienen und Straßen transportieren.“

Dringend gefragt: LNG- und Wasserstoff-Know-how

Was den Umgang mit LNG in Bezug auf die Themen Anlagensicherheit und Umweltschutz betrifft, herrscht jedoch noch viel Unklarheit. Know-how muss vielerorts erst aufgebaut werden, was in ähnlicher Weise für den Energieträger Wasserstoff gilt. Dieser gewinnt gleichermaßen an Bedeutung, weil er nicht zuletzt als potenziell vollständig emissionsfreie Energiequelle auf die Klimaziele einzahlt.

Mit seinem beispielhaft breit gefächerten Seminar- und Tagungsangebot stellt sich das HDT (Haus der Technik) in den Dienst der Förderung der neuen Technologien und zeigt, wie das sichere Handling gelingt. Diesem Zweck dient insbesondere die neu konzipierte Tagung „Herausforderungen bei LNG und H2 – Ausblick und Chancen“, die vom 05. bis 06. September 2024 im Essener Stammhaus von Deutschlands ältestem technischen Weiterbildungsinstitut stattfindet.

Wertvoller Wissenstransfer und Networking

Auf der Agenda der HDT-Tagung stehen unter anderem Fragen der Planung und Genehmigung von LNG- beziehungsweise Wasserstoff-Anlagen, deren Einbindung in bestehende Anlagenstrukturen sowie die verschiedenen Sicherheitsaspekte. Mit großer Spannung erwartet werden Berichte über konkrete Praxisbeispiele – auch aus dem ländlichen Raum.

Teilnehmende werden durch das ausnahmslos aus namhaften Fachleuten bestehende Team der Vortragenden intensiv aufgeklärt, sodass sie wertvolles, unmittelbar anwendbares Wissen in ihre jeweiligen Betriebe mitnehmen. Zudem wird es sehr viel Gelegenheit zum Networking mit Fachleuten und Gleichgesinnten geben.

Einladung in die Energiehauptstadt

„Die Themen LNG und Wasserstoff sind bei uns in Essen – auch bekannt als europäische Energiehauptstadt – sehr gut aufgehoben“, erklärt Kai Brommann. „Das hat einerseits historische Gründe, andererseits wurde hier beispielsweise 2021 als wichtiger Beitrag zur Energiewende der erste Wasserstoff-Innovations-Hub Europas ins Leben gerufen. Mit schnellem Wissenstransfer wollen wir unseren Teil beitragen und darauf hinwirken, dass neben der Versorgungssicherheit auch die Anlagensicherheit nicht aus dem Blick gerät.“

Die genauen Programmdetails finden Interessierte auf der Website des HDT.

Herausforderungen bei LNG und H2 – Ausblick und Chancen
https://www.hdt.de/herausforderungen-bei-lng-und-h2-ausblick-und-chancen-1236

HDT-Gesamtprogramm Anlagentechnik
https://www.hdt.de/seminare-workshops/verfahrenstechnikchemie/anlagentechnik/

HDT-Gesamtprogramm Explosionsschutz
https://www.hdt.de/seminare-workshops/explosionsschutz/

HDT-Gesamtprogramm Energietechnik
https://www.hdt.de/seminare-workshops/energietechnik/

Haus der Technik e. V.

Das HDT begleitet Menschen und Unternehmen individuell in die wissensbasierte Arbeitswelt von morgen. Mit professionellem Praxis-Know-how und beraterischer Expertise gibt Deutschlands ältestes technisches Weiterbildungsinstitut seit über 90 Jahren die richtigen Impulse, um im Wettbewerb den entscheidenden Schritt voraus zu sein. Als die gefragte Plattform für Innovation durch Wissenstransfer bietet das HDT ein beispielhaft breit gefächertes Weiterbildungsprogramm an, das sich von fachspezifischen Seminaren und Inhouse-Workshops über interdisziplinäre Tagungen bis hin zu zertifizierten Lehrgängen und Bildungsabschlüssen erstreckt. Dabei arbeitet das HDT traditionell eng mit ausgesuchten Unternehmen, Universitäten und Forschungseinrichtungen aus dem In- und Ausland zusammen.

Unter der Marke hdt+ bündelt das HDT seit einiger Zeit sein digitales Weiterbildungsangebot. Hochwertige Online-Seminare sowie Hybridformate, bei denen sich Teilnehmer online live zu einem Seminar oder einer Tagung dazuschalten können, liefern exklusiv sofort anwendbares Praxiswissen aus erster Hand – direkt bis an den Arbeitsplatz. Der digitale Campus hdt+ bietet gegenüber gegenüber klassischen Seminaren und sonstigen konventionellen Weiterbildungsmaßnahmen viele messbare Vorteile. Der Wegfall von Reise- und Übernachtungskosten ist nur einer davon.
 
Als bedeutendes Kongresszentrum bildet das Stammhaus des HDT, das Essener Haus der Technik, darüber hinaus seit Jahrzehnten den perfekten Rahmen für Firmenveranstaltungen, Betriebsversammlungen, Messen und Roadshows. Räume unterschiedlichster Größe mit bis zu 600 Sitzplätzen, eine 500 m² große Multifunktionsfläche sowie Ausstellungsflächen von 300 m² warten mit modernster Medien- und Beleuchtungstechnik auf. Organisation und Service inklusive Top-Catering lassen keine Wünsche offen und machen jedes Event zum unvergesslichen Ereignis.

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.
Important note:

Systematic data storage as well as the use of even parts of this database are only permitted with the written consent of unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, All rights reserved

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.