Contact
QR code for the current URL

Story Box-ID: 174001

mp-tec project GmbH Wilhelm-Conrad-Röntgen-Str. 16 16225 Eberswalde, Germany http://www.mp-tec.de
Contact Ms Anja Kroll +49 331 2016658
Company logo of mp-tec project GmbH
mp-tec project GmbH

Woche der Sonne: Über 2.400 Veranstaltungen bundesweit

Solarsystemanbieter MP-TEC spendet Solarduschen an Kindergärten

(PresseBox) (Eberswalde/Joachimsthal, )
Vom 16. bis zum 26. Mai 2008 findet unter der Schirmherrschaft von Bundesumweltminister Sigmar Gabriel bundesweit die Woche der Sonne statt, die vom Bundesverband für Solarwirtschaft organisiert wird. Mehr als 2.400 geplante Veranstaltungen, vom Vortrag bis zur Filmvorführung über Firmenbesichtigungen, registrierte der Veranstalter bereits. Als größter Solarsystemanbieter in den Neuen Bundesländern beteiligt sich auch das Eberswalder Unternehmen MP-TEC an der Woche der Sonne. Wie bei der Verleihung des Innovationspreises Berlin-Brandenburg 2007 angekündigt, spendet das Unternehmen Solarduschen und Speicher im Wert von 3.000 Euro an drei Kindereinrichtungen in Ostbrandenburg, darunter der Kindergarten "Britzer Zwergenschloss" sowie die "Kinder- und Jugendakademie Eberswalde". Am 22. Mai 2008 veranstaltet MP-TEC mit dem "Evangelischen Waldkindergarten" in Joachimsthal (Landkreis Barnim) ein Sonnenfest, bei dem die Solarduschen erstmals zum Einsatz kommen sollen.

Karola Neubacher, Leiterin des Waldkindergartens, freut sich über die Spende besonders: "Ich finde es wichtig, dass Kinder in Zeiten globaler Erwärmung schon frühzeitig mit alternativen Energien in Berührung kommen und lernen, mit Energie und Wasser bewusst umzugehen." Der 1995 eröffnete Kindergarten verfügt bereits über eine solarthermische Anlage, die zur Wassererwärmung genutzt wird. Die gespendeten Solarduschen werden auf dem Außengelände des Kindergartens installiert und sollen die Kleinen an heißen Tagen erfrischen. MP-TEC Geschäftsführer Michael Preißel unterstützt als Vater die Sichtweise der Kindergartenleiterin: "Energiesparen ist ein Thema, das nicht nur in den Köpfen der Erwachsenen verankert sein sollte. Schließlich betreffen die Folgen des Klimawandels und die Ressourcenverknappung von Rohstoffen unsere Kinder eines Tages noch stärker."

Anlass der Spende war der Gewinn des mit 10.000 Euro dotierten Innovationspreises Berlin-Brandenburg 2007. MP-TEC erhielt den begehrten Preis für die Entwicklung der ersten hemisphärischen Nachführanlage. Das Besondere daran: Die Modulplattform des Systems kann aufgrund eines besonderen Dreh- und Kippgelenkes erstmals zu jedem beliebigen Punkt des Himmels nachgeführt und die Sonneneinstrahlung so optimal ausgenutzt werden. Bereits im Januar 2008 spendete MP-TEC den ersten Teil des Preisgeldes an den Berliner Verein "Hilfe für krebskranke Tschernobyl-Kinder e.V.".

Weitere Informationen finden Sie unter www.woche-der-sonne.de oder www.mp-tec.de

mp-tec project GmbH

Die MP-TEC GmbH & Co. KG ist ein mittelständisches Unternehmen mit Sitz im brandenburgischen Eberswalde. Als Systemanbieter für Alternative Energien ist MP-TEC europaweit der kompetente Partner für Fachhändler, Großhändler und Handwerksbetriebe aus den Bereichen Solarstrom, Solarwärme, Montagesysteme, Biomasse, Erdwärme und Heiztechnik. Das 2002 von Geschäftsführer Michael Preißel gegründete Unternehmen ist inzwischen der größte Solar-Systemanbieter in den Neuen Bundesländern mit Produkten, die auf einer einheitlichen Montageplattform basieren. Aktuell arbeiten im Unternehmen 50 Mitarbeiter in den Bereichen Entwicklung, Produktion und Vertrieb. Im Jahr 2007 konnte ein Umsatz von 43,5 Millionen Euro erwirtschaftet werden- 26 Prozent davon stammen aus dem Export ins europäische Ausland.

Bei der Produktentwicklung legt MP-TEC großen Wert auf hohe Qualität und garantiert anwendungsorientierte und langlebige Produkte. Dafür wurde das Unternehmen mit dem Innovationspreis Berlin-Brandenburg 2007 und dem Zukunftspreis Ostbrandenburg 2006 ausgezeichnet. Auch sonst setzt MP-TEC Maßstäbe: Das in Eigenentwicklung entstandene und von DEKRA zertifizierte Montagesystem Quick-Line war Ausgangspunkt für die bislang größte Solar-Carportanlage Deutschlands. Der 69 Meter lange, stromerzeugende Unterstellplatz für Autos befindet sich direkt auf dem Firmengelände und dient als Mitarbeiterparkplatz. Das äußerst flexibel einsetzbare Montagesystem ist auch für Laien einfach zu errichten und für alle Modularten geeignet.

MP-TEC engagiert sich seit mehreren Jahren auf nationaler und internationaler Ebene für soziale Zwecke. Seit 2004 sorgt das Unternehmen im Rahmen der Aktion „MP-TEC for Kids“ für die Versorgung einer Schule im afrikanischen Ghana. Die Ausbildung von 400 Kindern wird dort mit Schulmaterial und Solarstrom unterstützt. Auch in der Region Berlin-Brandenburg fördert MP-TEC Kindereinrichtungen und Teamsportarten und macht sich so für die Region stark.

Pressefotos von MP-TEC finden Sie unter www.wbpr.net/mp-tec/

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.
Important note:

Systematic data storage as well as the use of even parts of this database are only permitted with the written consent of unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, All rights reserved

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.