Der NCP Secure Enterprise Client unterstützt somit neben Windows 2000 auch Microsoft Windows Vista und XP für 32 und64 Bit. Auch für Windows Mobile, CE, Linux und Symbian liefert NCP VPN Clients. Im Zusammenspiel mit den NCP Secure Enterprise Management und den NCP High AvailabilityServices erfüllt die Lösung alle Anforderungen eines modernen Identitäts- und Zugriffsmanagements. Der zentral administrierbare Secure Enterprise Client verfügt über Endpoint Policy Enforcement zur Überwachung der zentral vorgegebenen Sicherheits-Policy und über starke Authentisierung. Er erfüllt die steigenden Compliance-Anforderungen für eine transparente und revisionssichere Steuerung des Netzwerkzugangs. Nicht konforme Devices verbleiben in einer Quarantänezone. "Friendly Net Detection" erkennt automatisch sichere und unsichere Netze.
Des Weiteren verfügt die Software über ein Bandbreiten-Management, um für Voice-over-IP- oder Video-Daten die erforderliche Quality-of-Service (QoS) sicherzustellen.
Zu den integrierten Security-Bausteine zählen VPN-Tunneling, Datenverschlüsselung, eine dynamische Personal Firewall, die Unterstützung von OTP Mobile, OTP-Token und Zertifikaten in einer PKI (Public Key Infrastructure). Mittels der Personal Firewall sind Regelwerke für Ports, IP-Adressen und Segmente sowie Applikationen definierbar. Alle Konfigurationen können zentral vom Administrator vorgegeben und durch den Anwender nicht verändert werden.
Weiteres Informationsmaterial im Web:
NCP Secure Enterprise Client Pressemitteilung unter http://www.ncp.de/...
Screenshot des NCP Secure Enterprise Client unter http://www.ncp.de/... und http://www.ncp.de/...
NCP Secure Enterprise Client Datenblatt unter http://www.ncp.de/...
Verfügbarkeit und Bezugsquellen
Eine 30 Tage uneingeschränkt nutzbare Testversion des Clients ist unter http://www.ncp.de/... nach einer Registrierung und Qualifizierung durch unsren Vertrieb im Internet verfügbar. Die Software ist ebenso über die NCP-Vertriebspartner erhältlich.