Contact
QR code for the current URL

Story Box-ID: 1232746

PCS Systemtechnik GmbH Pfälzer-Wald-Str. 36 81539 München, Germany https://www.pcs.com
Contact Ms Susanne Plank +49 89 68004407

PCS Systemtechnik erhält ISO 27001-Zertifizierung für das Informationssicherheitsmanagement.

Die Zertifizierung unterstreicht den hohen Sicherheitsstandard von PCS Systemtechnik.

(PresseBox) (München, )
PCS Systemtechnik, ein führender deutscher Hersteller von Lösungen für Zeiterfassung und unternehmensweite Gebäudesicherheit, hat die ISO/IEC 27001:2022 Zertifizierung erfolgreich abgeschlossen. Die international anerkannte Norm legt Anforderungen an das Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) fest, das beispielsweise Maßnahmen zum Schutz sensibler Daten und zur Cybersecurity umfasst und dadurch Risiken wie Datenverlust, Cyberangriffe und Betriebsunterbrechungen minimiert. Mit der Ausrichtung der internen Prozesse an der Norm ISO/IEC 27001:2022 begegnet PCS den wachsenden Herausforderungen durch Cyber- und physische Angriffe, die besonders für ihre Kunden aus kritischen Infrastrukturen (KRITIS) ein ernstzunehmendes Risiko darstellen.

Die ISO 27001-Zertifizierung unterstreicht den hohen Sicherheitsstandard von PCS Systemtechnik.
Als Anbieter von Zutrittskontroll- und Gebäudesicherheitslösungen nimmt PCS seine Verantwortung als Teil einer sicheren Lieferkette besonders ernst. PCS implementierte daher umfassende organisatorische und technische Maßnahmen, um potentielle Risiken zu minimieren und die Sicherheit ihrer IT-Systeme weiter zu stärken. Nach einem umfassenden Audit durch die TÜV SÜD wurde PCS Systemtechnik nun offiziell Informationssicherheit in den Unternehmensprozessen nachgewiesen. Der Geltungsbereich der Zertifizierung erstreckt sich für die PCS Systemtechnik GmbH in München auf Entwicklung, Vertrieb, Betrieb und Support von Software und Hardware zur Zeiterfassung, Zutrittskontrolle und Zufahrtskontrolle am Standort München.

Risikomanagement auch für PCS Produkte und Lösungen
Darüber hinaus setzt PCS auch in seinen Produkten und Lösungen für Zutrittskontrolle, Gebäudesicherheit und Zeiterfassung auf modernste Sicherheitsmaßnahmen und Risikominimierung. Dazu gehören unter anderem moderne Cybersecurity-Maßnahmen wie biometrische Authentifizierung und Datenverschlüsselung, um maximale Sicherheit zu gewährleisten. Die PCS Produktentwicklung folgt neuesten Standards (DevOps), die auch bereits durch den TÜV Süd auditiert wurden.

Philip Knoll, IT-Leiter bei PCS Systemtechnik, betont die Bedeutung der ISO 27001-Zertifizierung: „Als Anbieter von Sicherheitslösungen sind wir uns unserer Verantwortung für Informationssicherheit bewusst. Wir haben dazu ein sicheres Fundament geschaffen, welches aus einer durchdachten IT-Landschaft mit Multicloud-Ansatz und einem sicheren Entwicklungsumfeld besteht. Alles ist aufeinander abgestimmt, um eine möglichst sichere Umgebung für uns und unsere Kunden zur Verfügung stellen zu können. Dies gibt unseren Kunden die Sicherheit, mit einem vertrauenswürdigen Partner zusammenzuarbeiten, der ihre Datenschutz- und Sicherheitsanforderungen versteht und aktuelle sowie zukünftige gesetzliche Vorgaben erfüllt.“

Die Zertifizierung wurde von der TÜV SÜD Management Service GmbH durchgeführt, die bei einem Vor-Ort-Audit die organisatorischen und technischen Maßnahmen von PCS umfassend überprüfte.

Website Promotion

Website Promotion

PCS Systemtechnik GmbH

PCS Systemtechnik GmbH ist ein führender deutscher Hersteller von Hard- und Software für Zutrittskontrolle und Zeiterfassung. PCS bietet Lösungen für Datenerfassung und unternehmensweite Gebäudesicherheit. Die innovativen Produktfamilien sind Basis für professionelle Zeiterfassung, Zutrittssteuerung, mit Videoüberwachung, Biometrie für Hochsicherheit und Besuchermanagement. Innovation, Design und Zuverlässigkeit in der Praxis zeichnen die Produkte von PCS aus. PCS vermarktet seine Produkte mit rund 100 Software- und Technologie-Partnern, die INTUS-Datenerfassungsterminals in ihre Applikationen integrieren. Das Resultat sind moderne und zukunftsorientierte Gesamtprojekte, maßgeschneidert für jede Branche und Firmengröße. Kunden aus dem Bereich Industrie, Banken, Versicherungen, Handel, Dienstleistung und Öffentliche Auftraggeber schätzen dabei die Softwareunabhängigkeit der PCS Datenerfassung.

Heute sind über 390.000 installierte INTUS Datenterminals weltweit mit den Standardlösungen von PCS und PCS Softwarehaus-Partnern im Einsatz. PCS begleitet Kunden von der Projektierung über die Installation, dem Betrieb der Produkte bis hin zu Service und Wartung und legt dabei den Fokus auf langjährige und vertrauensvolle Kundenbeziehungen. Diese in allen Bereichen auf Nachhaltigkeit angelegte Unternehmensausrichtung zeigt sich in zahlreichen namhaften Referenzen.

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.
Important note:

Systematic data storage as well as the use of even parts of this database are only permitted with the written consent of unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, All rights reserved

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.