Unternehmen und Organisationen haben sich lange auf den Microsoft Store verlassen, um ihre Anwendungen, Updates und Patches schnell und einfach zu erhalten. Weil der Store zum 31. März 2023 eingestellt wurde, müssen die Kunden für diese Dienste eine vergleichbare Alternative finden.
Mit Raynets Package Store und RayManageSoft Unified Endpoint Manager (RMS UEM) bietet der Softwarehersteller einen kostengünstigen und leistungsstarken Nachfolger für den Microsoft Store, der Kompatibilitätsprobleme minimiert, Schulungsaufwand reduziert und Geschäftskontinuität gewährleistet.
Der Package Store ist das einzige Nicht-Microsoft-Produkt auf dem Markt, das die Microsoft-eigene Technologie „Windows Package Manager“ (Winget) nutzt. In Kombination mit der hauseigenen Entwicklung RayPackage können Benutzer schnell und einfach Softwarepakete auf ihre Bedürfnisse konfigurieren, automatisiert vollständige Paket-Dokumentationen generieren und verteilfähige Softwarepakete erstellen. Ein großer Mehrwert des Package Stores ist das schnelle Aktualisieren von Softwarepaketen in der IT-Umgebung, sodass Nutzer immer Zugang zu den neuesten Funktionen und Sicherheitspatches haben.
Der Package Store bietet ehemaligen Kunden des Microsoft Store für Unternehmen und Bildungseinrichtungen eine zentrale Anlaufstelle für alle wichtigen Software- und Anwendungspakete. Mit über 20.000 einsatzbereiten Paketen ist er der weltweit größte Package Store. Kunden können hier Softwarepakete mit nur wenigen Klicks finden und herunterladen.
Für Kunden, die auf der Suche nach einer Komplettlösung für die Paketierung, Verteilung und das Endpoint Management sind, ist Raynets Unified Endpoint Management-Lösung (RMS UEM) spannend. RMS UEM gewährleistet ein schnelles, automatisiertes und intuitives Endpoint Management und beinhaltet eine direkte Package Store-Integration, die Anwendern schnellen und einfachen Zugriff auf die weltweit größte und ständig wachsende Bibliothek einsatzbereiter Softwarepakete bietet. Updates von Drittanbietern können schnell und automatisch bereitgestellt werden, der Aufwand für die Paketierung kann auf ein Minimum reduziert werden, und die IT-Umgebungen können sicher auf dem neuesten Stand gehalten werden.
Neben leistungsstarken Technologien bietet Raynet auch eine Reihe professioneller Services an, darunter auch Managed Services in den Bereichen Enterprise Software Packaging und Unified Endpoint Management. Mit diesen Services bietet der Softwarehersteller zusätzliche Unterstützung, um eine vollständige und problemlose Migration zu ermöglichen und gleichzeitig wichtige Geschäftsdaten und -prozesse zu schützen.
Mit den Raynet-Technologien und -Services können Unternehmen ihre App-Bereitstellungsprozesse vereinfachen und automatisieren, die Sicherheit ihrer Windows-Systeme verbessern und eine nahtlose Migration durchführen, ohne dabei auf die Einfachheit, den Komfort und die Vielfalt der Software und Apps aus dem Microsoft Store for Business and Education verzichten zu müssen.
Weitere Informationen zu Raynets Alternative für den Microsoft Store: Hier klicken