Contact
QR code for the current URL

Story Box-ID: 1207050

Rheinmetall AG Rheinmetall Platz 1 40476 Düsseldorf, Germany http://www.rheinmetall.com
Contact Mr Oliver Hoffmann +49 211 4734748
Company logo of Rheinmetall AG

Rheinmetall steht für nachhaltige Veränderungen: Standort St. Leon-Rot erhält Fernwärmesystem und spart jährlich bis zu 800 Tonnen CO2 ein

(PresseBox) (Düsseldorf, )
Durch den Einbau eines Fernwärmesystems am Standort der KS Gleitlager in St. Leon-Rot (Rhein-Neckar-Kreis) spart der Rheinmetall-Konzern zukünftig bis zu 800 Tonnen CO2 jährlich ein. Die Maßnahme ist bedeutend für die Reduzierung von schädlichen Kohlendioxid-Emissionen und für die Steigerung der nachhaltigen Verwendung von Ressourcen – wertvolle Beiträge zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele des Konzerns, bis zum Jahr 2035 CO₂-neutral zu wirtschaften.

Möglich wird dies durch die Kooperation mit der benachbarten SLR-Giesserei, die Anfang des Jahres 2024 unterzeichnet wurde. Auf Initiative der Gießerei, die ihre prozessbedingt anfallende Abwärme nur zum Teil selber nutzen kann, wird zwischen der Gießerei und der KS Gleitlager ein geschlossenes, unterirdisches Kreislaufsystem mit zwei Wasserleitungen geschaffen. In der einen Leitung fließt Wasser mit einer Temperatur von ungefähr 80 Grad von der Gießerei in die Technikzentrale der KS Gleitlager. Dort gibt das Wasser die Wärme wieder ab – als Energie für unterschiedliche Produktionsprozesse und künftig auch für die Heizung. Durch die zweite Leitung gelangt das nun abgekühlte Wasser wieder zurück zur Gießerei, wo es im Produktionsprozess erneut erhitzt wird. Die Inbetriebnahme ist bereits für September 2024 geplant. Bereits nach wenigen Jahren werden sich die Projektkosten amortisiert haben.

Allein durch dieses Projekt lassen sich jährlich bis zu 800 Tonnen CO2 und Gaskosten in Höhe eines niedrigen sechsstelligen Betrags für Rheinmetall einsparen. Es handelt sich um ein Win-win-win-Projekt: Wo die benachbarte Gießerei früher die überschüssige Abwärme herunterkühlen und an die Umwelt abgeben musste, profitiert auch dieses Unternehmen zukünftig finanziell. Ein Gewinn für beide Seiten des Kreislaufs, und nicht zuletzt für die Umwelt. 

Die SLR-Gruppe produziert jährlich über 130.000 t Maschinenteile in hochwertigem Sphäroguss. Die deutsche Gießerei St. Leon-Rot GmbH, Stammwerk und Sitz der SLR-Gruppe, wurde 1981 gegründet. Am Produktionsstandort in St. Leon-Rot befindet sich eine Gießerei.

Die Rheinmetall-Tochter KS Gleitlager ist bekannt für hochpräzise Gleitlager, die von St. Leon-Rot aus weltweit ausgeliefert werden. Die Fertigung umfasst neben der Vormaterialfertigung mit eigener Aluminiumgießerei und Sinteranlagen auch hochkomplexe Umformprozesse bis hin zu vollautomatischen Prüfanlagen für die finale Qualitätsprüfung. Die wirtschaftlich produzierbaren Losgrößen beginnen bei 1 und enden im Millionenbereich. Am Standort St. Leon-Rot sind rund 560 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. 

Website Promotion

Website Promotion
The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.
Important note:

Systematic data storage as well as the use of even parts of this database are only permitted with the written consent of unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, All rights reserved

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.