
Nationale Forschungszentren für Cybersicherheit und Künstliche Intelligenz bündeln Forschungsaktivitäten
Das Nationale Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit ATHENE und das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche…
Das Nationale Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit ATHENE und das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche…
Erfahren Sie, wie eine umfassende Notfallplanung nicht nur die betriebliche Kontinuität von Apotheken sichert, sondern a…
In der Apothekenbranche stellt die Scheinselbstständigkeit ein juristisches Risiko dar, das oft unterschätzt wird. Ein…
Immer mehr Apotheken setzen auf Abholautomaten, um Patientinnen und Patienten eine zeitunabhängige Medikamentenabholung…
Was passiert mit einer Apotheke, wenn der Inhaber plötzlich verstirbt? In vielen Fällen fehlt eine rechtssichere Nachlas…
Die gesetzlich vorgeschriebene Technische Sicherheitseinrichtung (TSE) zur Absicherung digitaler Kassensysteme ist bere…
Der Apothekenmarkt befindet sich im Wandel: Immer mehr Betriebe setzen auf Versandhandel, um der wachsenden Nachfrage na…
Digitale Angriffe treffen Apotheken zunehmend im Kern ihrer Geschäftsabläufe. Besonders der perfide Business E-Mail Comp…
Die persönliche Beratung am HV-Tisch ist das Herzstück jeder Apotheke – und gleichzeitig zunehmend gefährdet. Mitarbeite…
Die Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH (Cyberagentur) startet das Forschungsprogramm zur Seitenkanalresi…