Zuverlässige Energieversorgung auch unter Wasser
Fische und Meeresfrüchte werden oftmals in großen kontrollierten Wasserbassins, Netzkäfigen oder Teichanlagen für die Le…
Fische und Meeresfrüchte werden oftmals in großen kontrollierten Wasserbassins, Netzkäfigen oder Teichanlagen für die Le…
Alle Jahre wieder treffen sich Anwender:innen, Entscheider:innen und Politik aus aller Welt auf der Hannover Messe. Mitt…
„Der Forschungsstandort Büsum stellt sich vor“ Termin: Donnerstag, 10.04.2025 von 16.00 – 18.30 Uhr Ort: Wirtschafts…
In vier Wochen finden vom 27. bis 29. September 2024 die zwölften Grünen Tage Thüringen in der Messe Erfurt statt. Das F…
Die Vernetzungs- und Transfermaßnahme DigiTier begleitet seit 2021 dreizehn innovative Forschungs- und Entwicklungsproje…
Der SIMONA Konzern hat ein dynamisches Jahr in einem weltweit schwierigen konjunkturellen Umfeld mit einem guten Ergebni…
Am Standort Sigmundshall bei Hannover entsteht in Kürze die größte und modernste Indoor-Garnelenfarm Europas. Das haben…
naturwind ist jetzt Projektpartner der Blauen Bioökonomie in Norddeutschland. Ziel des Projektes „SektoRAS“ ist es, ener…
High-Tech im Kuhstall, Sensoren auf dem Acker, Messtechnik für die Aquakultur: Die Energieführungssysteme von TSUBAKI K…
Im Jahr 2022 beläuft sich die Speisefischerzeugung der bayerischen Aquakultur-betriebe auf rund 5 474 Tonnen Speisefisch…