Plastic Fantastic? Exolon Group unterstützt Ausstellung im Industriemuseum Gent
Wie fantastisch ist Plastik wirklich? Das zeigt die neue Sonderausstellung „Plastic Fantastic?“ im Industriemuseum Gent.…
Wie fantastisch ist Plastik wirklich? Das zeigt die neue Sonderausstellung „Plastic Fantastic?“ im Industriemuseum Gent.…
(Hannover/Frankfurt/Stuttgart) FSK. Anlässlich des Besuchs des Volkswagen-Nutzfahrzeug-Recyclingzentrums erörterte der…
Dr. Tilman Krauch, 52 Jahre, wird zum 1. Oktober 2014 in den Vorstand der Freudenberg SE und in die Unternehmensleitung…
Der Fresenius-Preis der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) wird an Wissenschaftler vergeben, die sich besondere Verd…
Licht ins Dunkel bringen, Wissenschaft erlebbar und im wahrsten Sinne des Wortes begreifbar machen, ist das Anliegen der…
Ein Konsortium bestehend aus der Fachhochschule Schmalkalden, der Curetis AG, und der Contexo GmbH wird im Rahmen des Ze…
Das Kunststofflabor (K-Lab), anwendungsorientiertes Forschungslabor der Kunststofftechniker an der Universität Paderbor…
Blick hinter die Kulissen eines Großunternehmens erweist sich als Besuchermagnet. Die Mitarbeiter im Schülerlabor von…
Die Mitarbeiter im Schülerlabor von Bayer MaterialScience haben seit Januar 2007 5.000 Teilnehmer begrüßt. Begleitet wur…
Wer derzeit einen Blick in das Kunststofflabor der Fachhochschule Münster wirft, wird Berge aus roten, gelben, grünen un…