Fachbeitrag: Die Rentenlücke in Deutschland – Ursachen, Berechnung und Lösungsansätze
Einleitung Die Rentenlücke ist ein zentrales Thema der Altersvorsorge in Deutschland. Sie beschreibt die Differenz z…
Einleitung Die Rentenlücke ist ein zentrales Thema der Altersvorsorge in Deutschland. Sie beschreibt die Differenz z…
Die angespannte finanzielle Lage der deutschen Apotheken erfordert gezielte Maßnahmen, um steigende Umsätze wieder in na…
Minijobber können sich von der Rentenversicherungspflicht befreien lassen – doch dafür gilt eine strenge Frist. Wer den…
In Deutschland ringen verschiedene Sektoren mit Herausforderungen, die sowohl gesellschaftliche als auch wirtschaftliche…
Die Kaufkraft der Deutschen wird im Jahr 2025 auf 29.566 Euro pro Kopf ansteigen. Dies entspricht rechnerisch einem Plus…
Die Abrechnung von E-Rezepten stellt Apotheken mit strikten Vorgaben wie der 28-Tage-Frist vor erhebliche Herausforderun…
Steuerliche Entlastungen eröffnen Apothekenbetreibern vielfältige Möglichkeiten, sowohl ihre Mitarbeiter zu entlasten al…
Die Apothekenlandschaft in Deutschland steht unter Druck: Mit einem Rekordtief an Standorten und zunehmender finanzielle…
Die Apothekenbranche in Deutschland steht aktuell vor enormen Herausforderungen. Während das Kundenmanagement für Apothe…
Die geplante Steuerreform der Ampel-Koalition wird ab Januar 2025 sowohl für Apothekenangestellte als auch für Inhaber s…