syscomtec auf der ISE 2025: Premiere für das AVoverIP-System «crossXio»
Vom 4. bis zum 7. Februar 2025 stellt die syscomtec Distribution AG, Spezialist für Übertragungstechnik, Signalmanagemen…
Vom 4. bis zum 7. Februar 2025 stellt die syscomtec Distribution AG, Spezialist für Übertragungstechnik, Signalmanagemen…
Die baramundi software GmbH veröffentlicht im November das Release der baramundi Management Suite (bMS) 2024 R2. Die Uni…
Neues Open-Source-Tool kombiniert die dynamische Analyse von Linux-Malware von Tracee mit Wireshark. Die Lösung bietet S…
Die Ascend GmbH gibt stolz die Veröffentlichung der neuesten Peplink Firmware 8.5.0 bekannt. Diese lang erwartete Versio…
Die Verwaltungsgemeinschaft Hörnergruppe setzt nach einer umfangreichen Evaluierung auf eine neue IT-Plattform und vert…
Sophos X-Ops hat einen ausführlichen Bericht über die besonderen Cybergefahren für ESXi-Umgebungen veröffentlich und b…
Erneut sorgte SSH wegen einer Schwachstelle für Schlagzeilen. Unter dem Namen “RegreSSHion” wurde eine Angriffsmöglichkeit auf 32-Bit-Systeme präsentiert. Auch wenn ein Angriff auf 64-Bit-Systeme eher akademisch erscheint, schließen wir jede bekannt gewordene Lücke, einschließlich dieser. Let’s Encrypt könnte durch Ländersperren beeinträchtigt werden. Wir haben eine clevere Lösung gefunden, um dieses Problem zu umgehen.
Der Vorfall um die Open-Source-Kompressionsbibliothek xz, die über Ostern große Teile des Internets zu beeinträchtigten…
Der Open-Source-Softwarespezialist Mirantis stellt die Version 1.0 von k0smotron vor. Die Lösung ermöglicht das effizien…
Mit dem LANCOM IGS-3510XUP baut der deutsche Netzwerkinfrastruktur- und Security-Ausrüster LANCOM Systems sein Switch-P…