
AKW-Schiff «Akademik Lomonossow» hat mehr als 21 Millionen kWh Strom im Versuchs-und Industriefeld abgegeben
Aufgrund der steigenden Nachfrage nach der Technologie der kleinen modularen Reaktoren für den Einsatz von wendigen Kapa…
Aufgrund der steigenden Nachfrage nach der Technologie der kleinen modularen Reaktoren für den Einsatz von wendigen Kapa…
Die zwei vorgeschädigten belgischen Atomreaktoren Tihange 2 und Doel 3 sind wegen tausender Fehlstellen in ihren Reaktor…
Kurz vor der Entscheidung des französischen Energiekonzerns Electricité de France (EDF) über milliardenschwere Investiti…
Die Europäische Kommission hat heute entschieden, gegen Ungarn ein Verfahren wegen einer fehlenden Ausschreibung für das…
Vattenfall hat heute (16.11.2015) für das Standort-Zwischenlager Brunsbüttel einen Antrag auf Neugenehmigung bei der zus…
Das Kernkraftwerk Emsland (KKE) ist am gestrigen Sonntag vorsorglich heruntergefahren worden, nachdem sich beim Nachfüll…
Der Energie-Kommissar der Europäischen Kommission, Günther Oettinger, hat Vorschläge für eine Überarbeitung der Richtlin…
Im Zuge der in der Woche nach Ostern anlaufenden Revision im Atomkraftwerk Grohnde wird das Niedersächsische Umweltminis…
Bei Umfüllarbeiten von radioaktivem Abfall im Kernkraftwerk Brunsbüttel im Dezember 2011 war ein Fass beschädigt worden.…
Im Feststofflager des Kernkraftwerks Brunsbüttel (KKB) sind korrodierende Stahlblechfässer entdeckt worden. In den in un…