
Kraftwerk Brunsbüttel: Kühlerrohre werden untersucht
Einer von zwei redundanten Zwischenkühlern in einem Betriebskühlkreis ist nach einem Hinweis auf eine innere Leckage ins…
Einer von zwei redundanten Zwischenkühlern in einem Betriebskühlkreis ist nach einem Hinweis auf eine innere Leckage ins…
Das Kernkraftwerk Brunsbüttel (KKB) hat gestern bei der Atomaufsichtsbehörde des schleswig-holsteinischen Ministeriums f…
Im dauerhaft abgeschalteten Kernkraftwerk Krümmel kam es zum Ausfall eines Niederspannungs-transformators. Dadurch ist a…
Bei einer wiederkehrenden Inspektion im Kühlwasserbauwerk des im Abbau befindlichen Kernkraftwerks Brunsbüttel wurden be…
Bei routinemäßigen Wartungsarbeiten im Kernkraftwerk Brunsbüttel, das derzeit abgebaut wird, wurde ein betrieblich mit E…
Während der Rückbauarbeiten im Kernkraftwerk Brunsbüttel wurde bei der Abfertigung an zwei sogenannten Konrad-Containern…
Im dauerhaft abgeschalteten Kernkraftwerk Krümmel (KKK) schaltete sich bei einer Wiederkehrenden Prüfung einer der sechs…
Das Genehmigungsverfahren zur Zwischenlagerung von bundesdeutschen Abfällen aus der Wiederaufarbeitung am Standort Bibl…
Bei einer Wiederkehrenden Prüfung (WKP) von Brandschutzeinrichtungen im stillgelegten Kernkraftwerk Brunsbüttel (KKB) ö…
Bei einer Inspektion von Klappen im Nebenkühlwassersystem des stillgelegten Kernkraftwerks Brunsbüttel (KKB) wurde in e…