Forschungsprojekt „KIREL” – Optimierung von Energietrassen-Projekten mittels Künstlicher Intelligenz
„KIREL” ist der Name einer gemeinsamen Initiative der Firmengruppe Max Bögl und der OTH Regensburg und steht für „KI-bas…
„KIREL” ist der Name einer gemeinsamen Initiative der Firmengruppe Max Bögl und der OTH Regensburg und steht für „KI-bas…
Es ist ein besonderer Moment in der Unternehmensgeschichte – die Firmengruppe Max Bögl hat weltweit die Marke von 1.000…
Die Firmengruppe Max Bögl hat eine vierachsige, diesel-elektrische Lokomotive vom Typ DE 18 des Herstellers Vossloh Roll…
Der Abschnitt teilt sich in zwei Baulose. Die Firmengruppe Max Bögl führt in Partnerschaft mit der Firma Michels Trenchl…
Es ist die größte Einzelinvestition der Firmengeschichte des Unternehmens Mercury – und das am Standort Schönebeck (Elbe…
Max Bögl konnte damit fast alle offenen Ausbildungs- und Studienplätze besetzen. Um die Nachwuchskräfte willkommen zu he…
Die Firmengruppe Max Bögl und Xinzhu Road & Bridge Machinery Co. Ltd. haben alle Lieferverträge zur Magnetschwebebahn Tr…
Moderne Windenergieanlagen (WEA) sind aufgrund ihrer großen Nabenhöhen und Rotorkreisdurchmesser nicht nur optisch sehr…
Windenergie ist eine der Schlüsseltechnologien der Energiewende. Sie hat das Potenzial, eine große Menge an grünem Stro…
Das Riedenburger Brauhaus und die Firmengruppe Max Bögl geben stolz den Start eines wegweisenden Bauprojekts bekannt: de…