
OP-Mikroskop für strukturschwache Länder gewinnt manus Kunststoffgleitlager-Wettbewerb 2025
Ein mobiles OP-Mikroskop des Unternehmens Prechtl Tech Solutions für strukturschwache Länder hat den manus Kunststoffgle…
Ein mobiles OP-Mikroskop des Unternehmens Prechtl Tech Solutions für strukturschwache Länder hat den manus Kunststoffgle…
Die Zuverlässigkeit von KI-basierter Bilderkennung wird mittels einer smarten Validierungsumgebung auch unter ungünstige…
Forschende aus dem Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF entwickeln neue Analyse-, B…
Am gestrigen Donnerstag haben wissenschaftliche Nachwuchs-Talente gezeigt, zu welchen beeindruckenden Leistungen sie auc…
Um den Standort Deutschland für die Gießerei-Industrie wettbewerbsfähig zu machen, hat der Bundesverband der Deutschen G…
Das werkstoffliche Recycling von Kunststoffen steht vor vielfältigen Herausforderungen, die sowohl technischer als auch…
Aktuelle biobasierte Kunststoffe sind oft nur für kurzlebige Anwendungen, wie Verpackungen geeignet, da sie unzureichend…
Die Kunststoffindustrie wird aufgefordert, praktikable Lösungen zu entwickeln, um den Anteil von Rezyklaten in anspruchs…
Korrosion ist ein alltäglicher Prozess, der die Lebensdauer von Materialien, insbesondere Metallen, erheblich beeinfluss…
Vom 4. bis zum 7. November 2024 öffnen die Darmstädter Partner des KI-Hub Kunststoffverpackungen ihre Türen und laden a…