
Erstmals freie Nanoteilchen mit hochintensiver Laserquelle im Laborexperiment abgebildet
In einem gemeinsamen Forschungsprojekt des Max-Born-Instituts für Nichtlineare Optik und Kurzzeitspektroskopie (MBI), d…
In einem gemeinsamen Forschungsprojekt des Max-Born-Instituts für Nichtlineare Optik und Kurzzeitspektroskopie (MBI), d…
An zwei der zehn bedeutendsten wissenschaftlichen Durchbrüche des Jahres 2012, die vom Fachjournal "Science" ausgewählt…
Mit dem weltstärksten Röntgenlaser haben Forscher eine potenzielle Achillesferse des Erregers der Schlafkrankheit enthül…
Ein neuartiges Mikroskop bei DESY bietet den weltweit schärfsten Röntgenblick. Dank der außergewöhnlichen Brillanz von D…
Ein internationales Forscherteam hat erstmals die innere Struktur eines Biomoleküls hochaufgelöst mit einem Röntgenlaser…
Die iTEM-Erweiterung Diffraction ermöglicht die automatische Indizierung, Auswertung, Vermessung und Analyse von Beugung…
Auf der APEM in Japan wurde der Öffentlichkeit erstmals iTEM vorgestellt, die neue Bildanalyse-Plattform von Soft Imagin…