Viele neue Büros im Ruhrgebiet
Der gewerbliche Immobilienmarkt des Ruhrgebiets verharrt in einer Wartestellung: In einem schwierigen gesamtwirtschaftli…
Der gewerbliche Immobilienmarkt des Ruhrgebiets verharrt in einer Wartestellung: In einem schwierigen gesamtwirtschaftli…
Mehr Dienstleistungsjobs als im produzierenden Gewerbe und weniger Raum je Arbeitsplatz: Der Flächendruck verändert die…
Mehr als Steine: Das Ruhrgebiet präsentiert sich auf der diesjährigen EXPO REAL mit ganzheitlichen Ansätzen rund um Stad…
Stabile Entwicklung, aber offene Zukunft. Der gewerbliche Immobilienmarkt im Ruhrgebiet hat sich in der ersten Jahreshäl…
Wechsel an der Spitze des Aufsichtsrates der Business Metropole Ruhr GmbH (BMR). Garrelt Duin, Regionaldirektor des Regi…
Die Beschäftigung in der Metropole Ruhr ist 2023 trotz sinkender Wirtschaftsleistung in Deutschland gestiegen. Zum Stich…
Die verhaltene wirtschaftliche Lage in Deutschland und die schwierigen Rahmenbedingungen auf dem Immobilienmarkt prägen…
Ein Wirtschaftsförderer an der Spitze der regionalen Wirtschaftsförderung: Jörg Kemna ist der neue Geschäftsführer der…
Prof. Dr. Julia Frohne und die Business Metropole Ruhr GmbH (BMR) gehen ab Januar 2024 getrennte Wege. In der Führung de…
Gestern Abend haben sich die fünf Gemeinderäte des Zweckverbands Kirchspiel Urbach mit weiteren Gästen im Dorfgemeinscha…