Neue Studie: Zirkulierende epitheliale Tumorzellen (CETC/CTC) als Prognosemarker bei Prostatakrebs
Eine aktuelle Studie des Labors Pachmann in Bayreuth in Zusammenarbeit mit der Abteilung der Strahlentherapie und Radioo…
Eine aktuelle Studie des Labors Pachmann in Bayreuth in Zusammenarbeit mit der Abteilung der Strahlentherapie und Radioo…
Das Labor Dr. med. Pachmann in Bayreuth hat in Zusammenarbeit mit der Universität und dem Universitätsklinikum Regensbur…
Top 5+ Spieler In des globalen "Fernüberwachungsradar" Marktes im Sektor Technologie und Medien Dieser Bericht bietet…
Laut einer Studie über DSP-Chips Markt, die vor kurzem in der riesigen veröffentlicht von Market.Biz, der globale Markt…
As one of the 15 most innovative European companies SIMFO GmbH was invited by the European Commission to the Bio Interna…
Brustkrebspatientinnen stehen derzeit vor der Frage inwiefern eine Weiterführung der Hormontherapie nach Ablauf von fün…
"Ausreichend, zweckmäßig und wirtschaftlich" ist nicht dasselbe wie optimal schreibt die Ärztezeitung in ihrem aktuellen…
From Basic Research to Clinical Practice Kreta / Bayreuth: Die klinische Bedeutung zirkulierender Tumorzellen als Au…
Erstmalig konnte die wesentlich größere Resistenz von Tumorstammzellen gegenüber Krebsmedikamenten nachgewiesen werden a…
Siemens hat von der China Electronics Technology Group Corporation (CETC) den Auftrag erhalten die Erweiterung der UBahn…