Apotheken-Nachrichten von heute - Update: Cyberabwehr, Gesundheitsreformen, Cannabisimporte und Menopause-Therapien
Die Europäische Union hat auf die zunehmenden Cyberbedrohungen im Gesundheitssektor reagiert und einen umfassenden Aktio…
Die Europäische Union hat auf die zunehmenden Cyberbedrohungen im Gesundheitssektor reagiert und einen umfassenden Aktio…
Vor einiger Zeit haben wir für sie geklatscht und jetzt geraten sie langsam wieder in Vergessenheit: die Helden der Pfle…
Freitagabend endete der 23. Deutsche Kongress für Versorgungsforschung (DKVF) in Potsdam. An drei Tagen präsentierten un…
Mitarbeiterdiebstahl, Reformen im Gesundheitssystem und Innovationen im Apothekenmarkt – die vergangenen Monate haben z…
Der Freispruch der Apothekerin, die wegen angeblichen Diebstahls vor Gericht stand, wirft ein Schlaglicht auf die sensib…
In einem aktuellen Urteil hat das Finanzgericht München entschieden, dass Kosten für ärztlich verordnete Nahrungsergänzu…
In einer umfassenden Studie, durchgeführt von der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, werden alarmierende Einblicke in die Realität pflegender Angehöriger von Demenzkranken offenbart. Laut den Ergebnissen fühlen sich sieben von zehn dieser Pflegenden hoch bis sehr hoch belastet. Besonders herausfordernd gestaltet sich die Situation für jene, die Demenzpatienten betreuen, unter denen sogar 71 Prozent angeben, diese hohe Belastung zu spüren.
In einer umfassenden Studie, durchgeführt von der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, werden alarmierende…
Entdecken Sie die aktuellen Herausforderungen und Innovationen im Gesundheitswesen! Von der hitzigen Debatte um das Apot…
Die Zukunft der Apotheken steht im Spannungsfeld von Technologie und menschlicher Fürsorge. Während Automatisierung und…