Dialog zwischen Raumfahrt und Wirtschaft: Die Raumfahrtkonferenz ist wieder zu Gast in Stuttgart
Unter dem Motto „Von der Wirtschaft in die Raumfahrt und zurück“ treffen sich am 5. November 2024 führende Expertinnen u…
Unter dem Motto „Von der Wirtschaft in die Raumfahrt und zurück“ treffen sich am 5. November 2024 führende Expertinnen u…
Auf dem 73. Deutschen Luft- und Raumfahrtkongress in Hamburg unterzeichnete die DGLR und die ESA die Beitrittserklärung…
Mit mehr als 450 Vorträgen und Postern verzeichnet der Deutsche Luft- und Raumfahrtkongress 2024 ein Rekordjahr. Vom 30.…
Klimaschonende Kraftstoffe, Umstellung der Flughafenlogistik auf Wasserstoff und effizientere Flugdesigns: Mit über 500…
Mit ihrer nachhaltigen Rakete möchten Studierende der Hochschule Bremen (HSB) die Raumfahrt umweltfreundlicher machen. I…
Moritz Herberhold (HAW Hamburg) erhielt am 18.11.2021 den Nachwuchspreis des Förderkreises Ozeanflieger Hermann Köhl e.V…
Im Jahr 2020 feiert die Bezirksgruppe Hamburg der Deutschen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt (DGLR) ihr 50-jähriges…
Vom 30. September bis zum 02. Oktober 2019 trafen sich 680 Teilnehmer zum Deutschen Luft- und Raumfahrtkongress in Darms…
Die 26. AERO steht in den Startlöchern und mit ihr die bereits vierte Auflage des Karriereevents „AIRstudent“. Vom 16.-1…
And the winner is: Timon Jungh. Der 23-jährige Student des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) ist von der MTU Ae…