
Elli präsentiert eichrechtskonforme Wallbox für den deutschen Markt
•Eichrechtskonforme Variante des Elli Charger 2 ab sofort bestellbar: Skalierbare Ladelösung für Firmengelände, Parkhäus…
•Eichrechtskonforme Variante des Elli Charger 2 ab sofort bestellbar: Skalierbare Ladelösung für Firmengelände, Parkhäus…
Wer seinen Strom kostenpflichtig an Dritte abgibt – ob als Unternehmen, Hotel oder öffentlicher Ladepunktbetreiber – mus…
„Bürokratie ist gerade für den Mittelstand eine der größten Belastungen, auch und gerade in der Transformation. Mit dem…
Wenn Abgabemengen in einem kommerziellen Kontext stehen, ist Transparenz und Präzision gefordert. So auch bei Strom für…
Der Beruf des Apothekers ist zweifellos einer der anspruchsvollsten und am stärksten regulierten Berufe in Deutschland.…
GEWISS hat 2022 eichrechtskonforme Ladestationen für Elektrofahrzeuge auf den Markt gebracht. Seitdem können Städte, Kom…
Am 1. Januar 2015 sind das neue Mess- und Eichgesetz (MessEG) und die Mess- und Eichverordnung (MessEV) in Kraft getreten. Sie lösen damit das Eichgesetz (EichG) und die Eichordnung (EO) ab. Wir stellen Ihnen die wesentlichen Neuerungen vor, die bei der Nutzung neuer oder erneuerter Messgeräte (Waagen), und der Eichung von Messgeräten zu beachten sind. Umfassende Informationen zum geänderten Eichrecht finden Sie auf den Internetseiten der Arbeitsgemeinschaft Mess- und Eichwesen (AGME) unter ww
Wiegesysteme werden in vielen Branchen zur Abrechnung von Materialien nach Gewicht eingesetzt, beispielsweise in der Gew…
ABB erreicht als einer der ersten Hersteller die Eichrechtskonformität von DC-Ladestationen für einen transparenten Mes…
Um die Vorschriften für Messgeräte auf dem europäischen Markt zu vereinheitlichen, veröffentlichte die EU 2004 eine euro…