
CarMaker unterstützt Projekt zum automatisierten Fahren
Ende Mai endete das Förderprojekt UNICARagil, an dem IPG Automotive beteiligt war. Dabei kamen neue Ansätze zum Thema au…
Ende Mai endete das Förderprojekt UNICARagil, an dem IPG Automotive beteiligt war. Dabei kamen neue Ansätze zum Thema au…
Vor drei Jahren hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie das Projekt PEGASUS zur Entwicklung von Standards z…
Der Projekttransport in der Welt der Logistik ist eine mit Stern markierte Aufgabe. Sie erfordert nicht nur die vollstän…
Der Querverschub im Februar war das äußere Highlight des Brückenneubaus Randersacker bei Würzburg. Doch die eigentlichen…
Die Universität Leipzig und das Forschungszentrum Dresden-Rossendorf (FZD) wollen in Forschung und Lehre künftig enger z…
Bereits zum vierten Mal vergeben die Technische Universität Dresden, der Materialforschungsverbund Dresden e.V. (MFD) u…
Ein Diamant ist per se weder für die Mikroelektronik tauglich - er ist nicht leitend - noch ist er ein Supraleiter, also…
Der Wissenschaftsrat, das Gutachtergremium der Bundesregierung und der Länder für Wissenschaft, Forschung und Hochschule…
Am Montag, den 2. Juni 2008, sprechen Ingenieure der Institute für Automatisierungstechnik (IAT) und für Arbeitswissens…
"Mit dem neuen Hochintensitäts-Laser sichert das Forschungszentrum Dresden-Rossendorf für den Freistaat Sachsen die Roll…