
Hewlett Packard Enterprise baut den nächsten Supercomputer am Leibniz-Rechenzentrum der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Der neue Supercomputer Blue Lion ist Teil der nationalen Infrastruktur für Höchstleistungsrechnen des Gauss Centre for…
Der neue Supercomputer Blue Lion ist Teil der nationalen Infrastruktur für Höchstleistungsrechnen des Gauss Centre for…
Mit Magnetfeldern kommt in der Produktion fast jedes Bauteil in Berührung. Magnete tragen Werkstücke, mittels Magnetpulv…
GAUSS 24 bietet neue Funktionen für alle Bereiche, vom alltäglichen Datenmanagement bis hin zur ausgefeilten statistischen Modellierung: * Neue Werkzeuge zur Verwaltung von Paneldaten * Flexible GLS-Schätzung * Erweiterte Tabellierungsfähigkeiten * Neue Werkzeuge zur Extraktion von Zeit- und Datumswerten * Neue komfortable Funktionen zur Datenverwaltung und -untersuchung * Verbesserte Leistung und höhere Geschwindigkeit
Die neue Version GAUSS 23 legt den Fokus auf Zeitersparnis beim Finden, Importieren und Modellieren von Daten. Durch die Integration von FRED und DBnomics sowie der Möglichkeit, Daten direkt von Internetquellen zu laden, lassen sich benötigte Daten leicht integrieren. Dabei unterstützt auch die neue automatische Erkennung von Datentypen, Kopfzeilen und Trennzeichen. Neben Verbesserungen bei Geschwindigkeit und Effizienz wurden neue Funktionen für die Datenbereinigung und -exploration hinzugefügt
AusbildungsSTARS 2022 – das war die Überschrift einer kleinen Feier-stunde im Tollhaus Karlsruhe. Die Handwerkskammer Ka…
Over the years and with the obligation to archive important company data, companies sometimes accumulate tens, hundreds…
GAUSS 22 enthält zahlreiche neue Funktionen und Verbesserungen, die bei täglich anfallenden Aufgaben viel Zeit einsparen. → Intelligente Graph-Attribute → Hervorheben von wichtigen Bereichen in Daten → Datenfilterung mit Strings und Daten → Einfaches Generieren neuer Variablen → Bereinigung von Daten → Zusammenfassen nach String, Kategorie oder Datum → Einfache Datenzusammenführung
Dataiku startet mit „The History of Data Science“ ein Online-Erlebnis mit Spielen, Graphic Novels und Wissen rund um Dat…
Die Deutsche Gesellschaft für Versicherungs- und Finanzmathematik e.V. (DGVFM) und die Deutsche Aktuarvereinigung e.V. (…
Das Leibniz-Rechenzentrum (LRZ) der Bayerischen Akademie der Wissenschaften überführt seinen Höchstleistungsrechner Sup…