
Audi auf dem Weg zur klimaneutralen Mobilität
Beschleunigter Umstieg auf E-Mobilität: bis 2025 mehr als 20 Modelle Kooperation mit Energieversorgern: Audi fördert…
Beschleunigter Umstieg auf E-Mobilität: bis 2025 mehr als 20 Modelle Kooperation mit Energieversorgern: Audi fördert…
Im Projekt URBANFILTER entwickeln die Audi Stiftung für Umwelt und die TU Berlin, Fachgebiet Siedlungswasserwirtschaft,…
Das Freiburger Unternehmen eleva GmbH setzt bei der Sterilisierung und Inaktivierung von Single-Use-Bioreaktorbeuteln sowie wiederverwendbaren Glas-Bioreaktoren auf Laborautoklaven von Systec. Zurzeit betreibt das hauseigene Labor vor allem die Herstellung eines Wirkstoffkandidaten zur Therapie greenovation systecvon Komplementerkrankungen auf Basis von Moos-Zellen. Aufgrund der großen Mengen zu inaktivierender Bioreaktorkultur setzen sie dabei auf den Durchreiche-Autoklav Systec HX-980 2D.
Dekarbonisierung der Lieferkette und CO2-neutrale Produktion im Fokus Messepremiere für das Showcar Audi Q4 Sportback e-…
Wissenschaftler der BioGenes GmbH, Berlin und Greenovation Biotech GmbH, Freiburg, haben gemeinsam einen neuen Wirtszell…
Greenovation Biotech GmbH gab heute bekannt, dass das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) die Du…
CHINAPLAS, recognized as Asia's No. 1 & world's No.2 plastics and rubber trade fair by the industry, will hold its 30th…
Heute hat Greenovation Biotech GmbH einen Antrag für eine Phase-I-Studie zur Anwendung des Medikamentenkandidaten Moos-…
Many enterprises have well-recognized the importance of building a sustainable future through resources management, recy…
Wie entsteht aus einer Idee ein marktfähiges Produkt? Welche Schritte sind notwendig, um ein Unternehmen zu gründen? Die…