
Magnetische Strukturen schneller lesen – im Ferninfrarot
Eine einzige moderne Festplatte speichert heute mehrere Millionen Megabyte – genug Speicherplatz für hunderttausende Fot…
Eine einzige moderne Festplatte speichert heute mehrere Millionen Megabyte – genug Speicherplatz für hunderttausende Fot…
Die Technische Universität Ilmenau erforscht in einem großangelegten Bundesprojekt Hochleistungsbauelemente und ihre Ei…
Vom 10. bis 11. Juni 2024 veranstaltete die LUM GmbH die 11. Internationale Konferenz zur Dispersionsanalyse und Materia…
NanoLockin hat mit dem deutschen Unternehmen Vitrocell Systerms GmbH eine Sensoreinheit entwickelt, welche die Interakti…
Am 10. und 11. Juni 2024 veranstaltet die LUM GmbH in Berlin nun schon die 11. Internationale Konferenz zur Dispersionsa…
Die zarte Haut eines Neugeborenen, die pergamentartige Epidermis bei alten Menschen, die Verletzlichkeit des Augenlids,…
Die Engineered Materials Group (EMG) der Parker Hannifin Corporation, dem Weltmarktführer im Bereich Antriebs- und Steue…
Sogenannte bifaziale Dünnschichtsolarzellen auf der Basis von Kupfer-Indium-Gallium-Diselenid (CIGS) können Sonnenenerg…
Mit einem Polymer-Chip und menschlichen Plazenta- und Stammzellen entwickeln Empa-Forscherinnen in Zusammenarbeit mit de…
Relyon plasma hat das MediPlas® System basierend auf der DBD-Technologie entwickelt. Die zwei Plasmakomponenten MediPlas…