Carbon Neutral nach ISO 14068-1:2023 – die GUTcert Klimastrategie
Die GUTcert möchte nicht nur Klima- und Umweltschutz prüfen, sondern natürlich auch selbst ihren Beitrag zur Transformat…
Die GUTcert möchte nicht nur Klima- und Umweltschutz prüfen, sondern natürlich auch selbst ihren Beitrag zur Transformat…
Mit der DIN ISO 50006:2025-02 ist die deutsche Übersetzung der Revision aus dem Jahr 2023 (ISO 50006:2023) erschienen. D…
Am 4. August 2024 trat die überarbeitete EU-Richtlinie über Industrieemissionen (IED) in Kraft, die neue Pflichten für I…
Am 5. Juni 2023 wurde die Richtlinie 2003/87/EG, die den europäischen Emissionshandel (EU-ETS) regelt, im Rahmen des „Fi…
Die Europäische Union soll bis 2050, Deutschland bis 2045 klimaneutral werden. Um das zu schaffen bedarf es einer gesell…
Mit der RED II ist seit 2018 vorgesehen, dass erneuerbarer Wasserstoff auf die Klimaziele der EU anrechenbar sein soll.…
Die GUTcert ist damit eine der wenigen Zertifizierungsstellen, die in diesem Bereich DAkkS-akkreditierte Zertifizierung…
Ein besonderes Highlight des Berichts sind die Beiträge und Interviews der engagierten Mitarbeitenden. Ihre Perspektiven…
Um diese und viele weitere wichtige Themen drehte sich die diesjährige GUTcert-Jahreskonferenz mit Updates zu Zertifizie…
In 143 Seminaren durfte die GUTcert-Akademie ihr Fachwissen u.a. aus den Bereichen Energie-, Qualitäts-, Umwelt-, Inform…