TECNARO und DITF mit dem „Innovationspreis Bioökonomie Baden-Württemberg 2024“ ausgezeichnet
Nach der erfolgreichen Teilnahme am Gipfeltreffen der Weltmarktführer in Schwäbisch Hall folgte nur wenige Tage später e…
Nach der erfolgreichen Teilnahme am Gipfeltreffen der Weltmarktführer in Schwäbisch Hall folgte nur wenige Tage später e…
Nach dem inspirierenden "Gipfeltreffen der Weltmarktführer" in der Bausparkasse Schwäbisch Hall und bei der Würth Group,…
Vergangene Woche wurde der Agri-Solarpark Epfendorf gemeinsam mit über 40 Gästen feierlich eröffnet. Die 3,3 MWp Agri-PV…
⬛ Agri-Photovoltaik: Eine innovative Lösung für nachhaltigen Weinbau ► Die landwirtschaftliche Nutzung in Kombination…
Beim siebten Bioökonomietag zeichnete das Land Baden-Württemberg die diesjährigen Preisträger des Ideenwettbewerbs Bioök…
Die Modellregion Agri-Photovoltaik Baden-Württemberg hat eine neue Forschungsanlage für den Beerenanbau mit einem geschl…
Peter Hauk, Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg, überreicht Bewilligungsbesc…
Auf knapp 3.800 Quadratmetern bringt das Innovations- und Technologietransferzentrum ITZ Plus Wissenschaft und Wirtscha…
ie Plattform Erneuerbare Energie Baden-Württemberg (Plattform EE BW) und der Fachverband Biogas e.V. begrüßen den gester…
Die Öko-Feldtage sind eine Veranstaltung für ökologische Landwirte, die in diesem Jahr erstmals in Ditzingen-Hirschlande…