Extrem weiter Eingangsspannungsbereich
Mit MagI³C-VDLM präsentiert Würth Elektronik drei Power Module im LGA-12EP-Gehäuse für den 24-V-Industriespannungsbus.…
Mit MagI³C-VDLM präsentiert Würth Elektronik drei Power Module im LGA-12EP-Gehäuse für den 24-V-Industriespannungsbus.…
Würth Elektronik bietet WE-RFI jetzt in den Baugrößen 0402 sowie 0603 an und ist als Induktivität für HF-Anwendungen wie…
Würth Elektronik bietet mit WE-LHCA (Low Profile High Current Automotive Inductor) eine besonders flache und temperaturu…
Das fahrzeugeigene Ladegerät, der On-Board-Charger, ist der Schlüssel zum universellen Laden – und somit ein Kernstück f…
Die familiengeführte Schmidbauer Unternehmensgruppe aus Hebertsfelden bei Eggenfelden in Bayern ist ein echter Hidden Ch…
Der US-amerikanische Hersteller Monolithicpower System (MPS) liefert eine große Auswahl an MPM Power Modulen, die für ve…
Die Wasserstoffproduktion spielt eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung nachhaltiger Energiequellen. Um den steig…
Analog Devices, Inc. (ADI) stellt einen für 100 V ausgelegten Halbbrücken-GaN-Treiber vor, der die Implementierung von G…
Die Online-Entwurfsplattform REDEXPERT von Würth Elektronik, bekannt für die genaueste Ermittlung der Wechselstromverlu…
Die neue kompakte Gerätestecker-Filter Baureihe 5124 Für Anwendungen, in welchen eine besonders hohe Störfestigkeit gef…